An alle Karosserieklempner!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
roccogtx16v
Benutzer
Beiträge: 311
Registriert: Di 27. Sep 2005, 23:51

An alle Karosserieklempner!

Beitrag von roccogtx16v »

Hi,

so ich hätte da mal eine Frage an euch. Leider hatte ich diese Woche einen Unfall mit meinem Scirocco. Der Schaden an meinem Rocco sieht zwar nicht allzu schlimm aus, aber was mir Sorgen bereitet, ist, dass das vordere, untere Abschlussblech (533805595G) einen Knick bekommen hat. Hat jemand von euch schon mal sowas gewechselt. Das Teil ist ja leider geschweist.

Vielen Dank schon mal

MFG
Klosch
Benutzer
Beiträge: 89
Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
Wohnort: Dillich Hessen

Re: An alle Karosserieklempner!

Beitrag von Klosch »

Ein Bild wäre natürlich nicht schlecht.
Wenn es das hinter der Stoßstange ist, hatte ich auch schon mal.

Hab es in mühevoller kleinarbeit wieder nach vorne bewegt/gebogen
und den abgeplatzten Lack ersetzt.
Man sieht da nichts mehr von.

Anderenfalls altes Teil mit der Flex oder so raustrennen,
neues einschweißen und lackieren (lassen).
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: An alle Karosserieklempner!

Beitrag von Rocco-GT2 »

Wenn man es komplett wechseln will ist das ne Menge Arbeit! Reparier zur Zeit bei mir selber die Front! Wie stark ist es beschädigt? Wenn es nur "leicht" geknickt ist, ist ja nicht so schlimm, kommt ja eh ne Verbreiterung drüber. Vorrausgesetzt du hast welche am Rocco...
Bei VW ist das Teil ganz schön teuer, hab aber ztur not noch eins daheim, bei Interesse melden...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten