16V : KR oder PL?
16V : KR oder PL?
Hi!
Ich wollt mal hören, ob jemand mir sagen kann, welche Variante vom 16V sich eher anzuschaffen lohnt. Klar der KR hat 10PS mehr, aber auch mit Kat?
PL hat Klopfsensor, wahrscheinlich auch nicht verkehrt...
Aber da ich auch nicht vorhabe die Maschine zu frisieren ist halt die Frage, was ist besser...
Wie sehen den die Fahrleistungen und Verbrauchswerte aus?
Bin euch für jede Info sehr verbunden.
Einen schönen Gruß aus Aachen...
Ich wollt mal hören, ob jemand mir sagen kann, welche Variante vom 16V sich eher anzuschaffen lohnt. Klar der KR hat 10PS mehr, aber auch mit Kat?
PL hat Klopfsensor, wahrscheinlich auch nicht verkehrt...
Aber da ich auch nicht vorhabe die Maschine zu frisieren ist halt die Frage, was ist besser...
Wie sehen den die Fahrleistungen und Verbrauchswerte aus?
Bin euch für jede Info sehr verbunden.
Einen schönen Gruß aus Aachen...
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: 16V : KR oder PL?
Ich als KR-Besitzer rate mal ganz unverbindlich zum KR
Das Thema hatten wir neulich z.B. in Mösrath "diskutiert", heraus kam, dass z.B. der PL ein 16V für die Woche is bzw. für Anfänger, während der KR nur für die Profis und die Sonntage gedacht is
Nee, also wenn du die Wahl hast (is ja bei der 16V-Suche nicht selbstverständlich), würd ich zum KR greifen, wenn dir die Steuern nicht zu weh tun.
Mir war das scheiss egal, da ich den KR eh nie im ganzen Jahr fahren werde, sondern maximal von 4-10 oder so, von daher dachte ich mir "Wenn 16V, dann gleich KR"
Wobei ich auch en PL genommen hätte, das mim KR war eben auch etwas Glück.
KR geht lt. Dierk Schneider z.B. schon spürbar besser, als PL. Auch wenn dat alles nit die Welt is, klar.
Ich kann da net soviel zu sagen, da ich n PL so richtig ausführlich das letzte mal vor ca. 2 Jahren gefahren bin

Das Thema hatten wir neulich z.B. in Mösrath "diskutiert", heraus kam, dass z.B. der PL ein 16V für die Woche is bzw. für Anfänger, während der KR nur für die Profis und die Sonntage gedacht is


Nee, also wenn du die Wahl hast (is ja bei der 16V-Suche nicht selbstverständlich), würd ich zum KR greifen, wenn dir die Steuern nicht zu weh tun.
Mir war das scheiss egal, da ich den KR eh nie im ganzen Jahr fahren werde, sondern maximal von 4-10 oder so, von daher dachte ich mir "Wenn 16V, dann gleich KR"

Wobei ich auch en PL genommen hätte, das mim KR war eben auch etwas Glück.
KR geht lt. Dierk Schneider z.B. schon spürbar besser, als PL. Auch wenn dat alles nit die Welt is, klar.
Ich kann da net soviel zu sagen, da ich n PL so richtig ausführlich das letzte mal vor ca. 2 Jahren gefahren bin

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6765
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: 16V : KR oder PL?
Hallo,
ich rate dir zu keinem Motor. Ob PL oder Kr ist schonmal eine Frage der Karosserie und des Geldes.
Man sollte nicht vergessen das der KR maximal! ein Euro 1 Motor ist und der PL bald auf Euro 2 (eventuell auch D3 Norm mit Austauschkat kommt).
Dazu kommt das der KR mit Superplus gefahren werden muß was heutzutage auch nicht gerade billig ist.
Den KR bekommst du nur in eine alte Karosserie eingatragen, bzw in eine neuere nur mit Euro 1 KAT.
Dafür ist er natürlich etwas stärker als der PL.
Und sagen wir mal, der PL ist eher der Profimotor da sein Aufbau viel aufwendiger ist als der rein mechanische KR und wesentlich feiner abgestimmt werden muß. Dann geht der PL auch sehr gut, was mir schon einige als mitfahrer bestätigt haben(KR Fahrer).
Gruß Christian
ich rate dir zu keinem Motor. Ob PL oder Kr ist schonmal eine Frage der Karosserie und des Geldes.
Man sollte nicht vergessen das der KR maximal! ein Euro 1 Motor ist und der PL bald auf Euro 2 (eventuell auch D3 Norm mit Austauschkat kommt).
Dazu kommt das der KR mit Superplus gefahren werden muß was heutzutage auch nicht gerade billig ist.
Den KR bekommst du nur in eine alte Karosserie eingatragen, bzw in eine neuere nur mit Euro 1 KAT.
Dafür ist er natürlich etwas stärker als der PL.
Und sagen wir mal, der PL ist eher der Profimotor da sein Aufbau viel aufwendiger ist als der rein mechanische KR und wesentlich feiner abgestimmt werden muß. Dann geht der PL auch sehr gut, was mir schon einige als mitfahrer bestätigt haben(KR Fahrer).
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: 16V : KR oder PL?
Ich tendiere auch zum PL, aber wenn die Steuern und das Benzin einem egal sind, dann würd ich auch einen KR nehmen.
Die Nocke und die größere Brücke (nicht unbedingt ein Vorteil) kann man ja auch in den PL einbauen. Damit hat man dann auch den meisten Leistungsverlust wetgemacht.
Der Euro2 Kat spricht eben auch für die Zukunft.
Die Diskussion KR gegen PL sehe ich so wie die Diskussion Einspritzer gegen Vergaser. Die einen schwören eben auf Vergaser, was aber absolut nicht zeitgemäß ist. Der PL ist eben auch etwas moderner als der KR und wie gesagt, der KR ist in einigen Jahren steuertechnisch möglicherweise noch teurer, während der PL da deutlich günstiger fahren kann. Aber wenn der Wagen nur wenige Monate im Jahr zugelassen ist, dann wäre mir das auch egal.
@ Dirk:
Du fährst ja auch schon einen Pseudo-PL und keinen KR mehr.
Die Nocke und die größere Brücke (nicht unbedingt ein Vorteil) kann man ja auch in den PL einbauen. Damit hat man dann auch den meisten Leistungsverlust wetgemacht.
Der Euro2 Kat spricht eben auch für die Zukunft.
Die Diskussion KR gegen PL sehe ich so wie die Diskussion Einspritzer gegen Vergaser. Die einen schwören eben auf Vergaser, was aber absolut nicht zeitgemäß ist. Der PL ist eben auch etwas moderner als der KR und wie gesagt, der KR ist in einigen Jahren steuertechnisch möglicherweise noch teurer, während der PL da deutlich günstiger fahren kann. Aber wenn der Wagen nur wenige Monate im Jahr zugelassen ist, dann wäre mir das auch egal.
@ Dirk:
Du fährst ja auch schon einen Pseudo-PL und keinen KR mehr.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Re: 16V : KR oder PL?
Hm. Kann mich da irgendwie net entscheiden...
Aber mein JH hat jetzt bald die 400000 runter und fängt an zu mucken.
Hat auch leider schon große Beulen (nicht meine Schuld!).
Von daher such ich jetzt halt nen 16V. Nur welcher...
Aber mein JH hat jetzt bald die 400000 runter und fängt an zu mucken.
Hat auch leider schon große Beulen (nicht meine Schuld!).
Von daher such ich jetzt halt nen 16V. Nur welcher...
- Ralle
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6150
- Registriert: So 14. Mär 2004, 23:29
- Wohnort: Kassel
Re: 16V : KR oder PL?
Wenn Zustand und Preis stimmen, ist es eigentlich völlig egal, welchen Motor man nimmt.
Wenn der Scirocco eine astreine Substanz hat - also Top-Zustand - wäre mir egal, ob PL oder KR drin ist.
...und Basteln kann man immer noch....
Wenn der Scirocco eine astreine Substanz hat - also Top-Zustand - wäre mir egal, ob PL oder KR drin ist.
...und Basteln kann man immer noch....

Gruß von Ralf 
Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt

Ich bin Schizophren, aber das ist uns egal!
91er GT2, JH, grün-perleffekt
-
- Benutzer
- Beiträge: 800
- Registriert: Mo 25. Apr 2005, 17:15
Re: 16V : KR oder PL?
ich denk auch das ist nen reine geldfrage. die steuern gehen ein ganz schon ans kleingld. vom fahrspass her sicherlich nen KR nehmen vom finanziellen würd ich den PL nehmen auch wenn ich ihn nur im sommer fahre.
@Dirk
natriumgefüllte Auslaßventile hat er PL auch, nen warmlaufregler wüsst ich nicht wo der leistungsmässige vorteil liegen sollte.
der KR geht besser das ist fakt auch wenn man in den PL die KR nocken reinhängt geht der KR noch besser. da gehört noch etwas mehr dazu als nur die nocken.
ich hab nen PL genommen und aufgezogen ,sollte jetzt auch locker nen KR schaffen
@Dirk
natriumgefüllte Auslaßventile hat er PL auch, nen warmlaufregler wüsst ich nicht wo der leistungsmässige vorteil liegen sollte.
der KR geht besser das ist fakt auch wenn man in den PL die KR nocken reinhängt geht der KR noch besser. da gehört noch etwas mehr dazu als nur die nocken.
ich hab nen PL genommen und aufgezogen ,sollte jetzt auch locker nen KR schaffen

