Warmlauf funktioniert nicht mehr

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Superhobel

Warmlauf funktioniert nicht mehr

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

langsam habe ich die Nase echt voll von dem 16V KR. Seit gestern läuft der Kaltstart nicht mehr richtig. Der Motor springt an und geht sofort wieder aus, wenn ich ihn nicht auf Gas halte. :bang: Erst wenn er etwas wärmer ist bleibt er auch an, ohne dass ich Gas geben muss.

Bisher geprüft:

- Kaltstartventil spritzt ca 3-4 Sekunden ein
- Warmlaufregler Widerstand: 25 Ohm, Spannung liegt an

Welches Bauteil ist denn massgeblich daran beteiligt, dass der Motor ca 2-3 Minuten höhertourig dreht? Doch der 5E Warmlaufregler, oder? Bloss was kann an dem noch kaputt sein, ich hatte den auf, sah alles ganz ok aus. Der Thermozeitschalter steuert doch nur das Kaltstartventil, oder?
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Warmlauf funktioniert nicht mehr

Beitrag von GTX »

Diese Leerlaufstabilisierungszigarre hat doch nur der PL, oder auch der KR?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Rico
Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: Mo 18. Aug 2003, 22:13

Re: Warmlauf funktioniert nicht mehr

Beitrag von Rico »

Die haben beide. Die Überprüfung ist einfach. Zündung an und dann macht das gute Stück
klick Geräusche. Wenn nicht ... naja ... viel Spaß beim suchen.

Gruß Rico
88er GTX 16V, PL
[SIGPIC][/SIGPIC]
Superhobel

Re: Warmlauf funktioniert nicht mehr

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

den Spass hatte ich gestern, ging aber mit Planung schnell durch. Alle Stecker am Seuergerät runter, alles mit Multimeter geprüft, bis zum Drosselklappenschalter... haha..... die Zigarre hatte keinen Strom, Kabelbruch hinter der ZE im Stecker.

Danach lief er...... rauf auf 2000 U/min, nach 2 Minuten runter auf 1000. Leider nicht das was ich erwarte. Denke mal, dass ich einen Widerstand einlöten werde, die Zigarre macht zu weit auf. Das Steuergerät hatte nur einen defekten BD 348 Transistor, der die Zigarre ansteuert.

Nur bleibt halt die Frage,warum er so hoch dreht? Scheinbar meint das Steuergerät die Drehzahl liege zu niedrig und dreht diese bis Anschlag auf, Punkt 2000 U/min. Die Drehzahl wird direkt an der Primärseite der Zündspule abgegriffen. Erst wenn der T.-fühler Warmlauf meldet schaltet es herunter auf Normalbetrieb, gleicht auch einen leicht durch volle Servolenkung abgewürgten Motor sauber aus.

Falls das alles nicht hinhaut baue ich mir selbst ein neues Steuergerät, die Funktion ist recht simpel und eine Abstimmungsache.



Beitrag bearbeitet (22.08.05 13:33)
Antworten