Kurze Frage zum Motorheben
Verfasst: So 17. Jul 2005, 19:46
Hallo,
lohnt kaum dafür nen Thread aber....
Löst man die Achsen, so merkt man, dass sie sich nicht ganz aus dem Differential lösen lassen, pöngeln da so drin rum. Wagen steht auf dem Boden, ist nicht aufgebockt.
Kann man die so drinlassen und den Motor anheben, d.h. fallen sie dann heraus? Oder muss man erst noch das Gedöns an der Achse (Dreieckslenker, Stossdämpfer, etc.) lösen, damit sie sich nach aussen ziehen lassen? (Kein Bock drauf...) Beim Einsetzen eines neuen Motors entsteht dann ja das gleiche Problem, die Achsen anzuhalten, bis sie sich richtig beim Absenken des Motors eingefügt haben und bloss nicht verkanten.
Habe den Traktor mit der Gabel und den Haltegurten dran erstmal so stehen lassen, mich nicht getraut die Motorböcke zu lösen und anzuheben, bevor ich das nicht sicher weiss. Nachher reisst mir noch alles auseinander bei der Gewalt der Gabelhydraulik....
Beitrag bearbeitet (17.07.05 20:50)
lohnt kaum dafür nen Thread aber....
Löst man die Achsen, so merkt man, dass sie sich nicht ganz aus dem Differential lösen lassen, pöngeln da so drin rum. Wagen steht auf dem Boden, ist nicht aufgebockt.
Kann man die so drinlassen und den Motor anheben, d.h. fallen sie dann heraus? Oder muss man erst noch das Gedöns an der Achse (Dreieckslenker, Stossdämpfer, etc.) lösen, damit sie sich nach aussen ziehen lassen? (Kein Bock drauf...) Beim Einsetzen eines neuen Motors entsteht dann ja das gleiche Problem, die Achsen anzuhalten, bis sie sich richtig beim Absenken des Motors eingefügt haben und bloss nicht verkanten.
Habe den Traktor mit der Gabel und den Haltegurten dran erstmal so stehen lassen, mich nicht getraut die Motorböcke zu lösen und anzuheben, bevor ich das nicht sicher weiss. Nachher reisst mir noch alles auseinander bei der Gewalt der Gabelhydraulik....
Beitrag bearbeitet (17.07.05 20:50)