Kurze Frage zum Motorheben

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Superhobel

Kurze Frage zum Motorheben

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

lohnt kaum dafür nen Thread aber....

Löst man die Achsen, so merkt man, dass sie sich nicht ganz aus dem Differential lösen lassen, pöngeln da so drin rum. Wagen steht auf dem Boden, ist nicht aufgebockt.

Kann man die so drinlassen und den Motor anheben, d.h. fallen sie dann heraus? Oder muss man erst noch das Gedöns an der Achse (Dreieckslenker, Stossdämpfer, etc.) lösen, damit sie sich nach aussen ziehen lassen? (Kein Bock drauf...) Beim Einsetzen eines neuen Motors entsteht dann ja das gleiche Problem, die Achsen anzuhalten, bis sie sich richtig beim Absenken des Motors eingefügt haben und bloss nicht verkanten.

Habe den Traktor mit der Gabel und den Haltegurten dran erstmal so stehen lassen, mich nicht getraut die Motorböcke zu lösen und anzuheben, bevor ich das nicht sicher weiss. Nachher reisst mir noch alles auseinander bei der Gewalt der Gabelhydraulik....



Beitrag bearbeitet (17.07.05 20:50)
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Kurze Frage zum Motorheben

Beitrag von Philipp »

wenn die Achsen ausgefedert sind, also aufgebockt, dann kann man die Antriebsachsen herausheben und mit hochbinden.
einfach acht geben, dass dieses geniale Gleichlaufgelenk nicht auseinander fliegt, sonst schön mühsam bis wieder zusammengesetzt.
den äusseren Flansch nicht zu weit nach hinten ziehen, immer schön vorne behalten, dann geht nichts schief.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Antworten