Systemdruck / Mengenteiler beim JH
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Wohnort: Dillich Hessen
Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Weiß jemand etwas genaueres über Systemdruck?
Der ist nach den Messungen definitiv zu gering; und durch
Unterlegen von Scheibchen trat auch keine Verbesserung auf.
Kann der Mengenteiler innen so verschmutzt oder korrodiert
sein, dass die Durchlässe verengt sind und deshalb der
Systemdruck zu gering ist.
Wie kann man denn den Mengenteiler reinigen oder zerlegen?
Oder kann es auch sein das der Steuerdruck zu hoch ist, wodurch
ja der Steuerkolben nicht frei genug beweglich ist, da er ja dem
Systemdruck entgegenwirkt?
Oder könnte auch das Taktventil defekt sein?
Habe es allerdings mit Ohmmeter geprüft.
Bitte gebt mir Tipps. Rätsele schon seit Monaten daran herum.
Beitrag bearbeitet (09.07.05 16:21)
Der ist nach den Messungen definitiv zu gering; und durch
Unterlegen von Scheibchen trat auch keine Verbesserung auf.
Kann der Mengenteiler innen so verschmutzt oder korrodiert
sein, dass die Durchlässe verengt sind und deshalb der
Systemdruck zu gering ist.
Wie kann man denn den Mengenteiler reinigen oder zerlegen?
Oder kann es auch sein das der Steuerdruck zu hoch ist, wodurch
ja der Steuerkolben nicht frei genug beweglich ist, da er ja dem
Systemdruck entgegenwirkt?
Oder könnte auch das Taktventil defekt sein?
Habe es allerdings mit Ohmmeter geprüft.
Bitte gebt mir Tipps. Rätsele schon seit Monaten daran herum.
Beitrag bearbeitet (09.07.05 16:21)
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
-
- Benutzer
- Beiträge: 705
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Ist vieleicht dein sprit filter dicht? Oder die vor oder haubt spritpumpe nicht mehr gut bei einander?
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6767
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Hallo,
wo mißt du den Systemdruck?
Genau könnte ich es dir jetzt vom PL sagen(da ist System=Differenzdruck), aber ich versuche es mal.
Dein Systemdruck müßte bei dir direktg von der Durckpumpe geliefert werden. Der Warmlaufregler sollte dann danach den Differenzdruck einstellen, den du am Mengenteiler messen kannst (Blindstopfen).
Beim messen brauchstdich nicht zu wundernwenn der abföllt, das kommt vom Druckverlust dadurchdas der Motor Benzin einspritzt.
Gruß Christian
wo mißt du den Systemdruck?
Genau könnte ich es dir jetzt vom PL sagen(da ist System=Differenzdruck), aber ich versuche es mal.
Dein Systemdruck müßte bei dir direktg von der Durckpumpe geliefert werden. Der Warmlaufregler sollte dann danach den Differenzdruck einstellen, den du am Mengenteiler messen kannst (Blindstopfen).
Beim messen brauchstdich nicht zu wundernwenn der abföllt, das kommt vom Druckverlust dadurchdas der Motor Benzin einspritzt.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Wohnort: Dillich Hessen
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Der Benzinfilter ist relativ neu (hab ich im Februar gewechselt),
und die Fördermenge der Spritpumpe soll laut Messungen von VW
auch i.O. sein.
Den Systemdruck hab ich damals gleich auch messen lassen. Wusste nicht wie ich das selbst machen kann.
Also der Systemdruck wird zu aller erst vom Warmlaufregler gemindert?
Dann wirkt er im Mengenteiler und kommt dann zu den Einspritzventilen.
Stimmt das so oder sind noch andere Teile involviert?
Hatte nämlich diese Bauteile in Verdacht und auch überprüft.
Leider ohne Besserung zu erreichen.
und die Fördermenge der Spritpumpe soll laut Messungen von VW
auch i.O. sein.
Den Systemdruck hab ich damals gleich auch messen lassen. Wusste nicht wie ich das selbst machen kann.
Also der Systemdruck wird zu aller erst vom Warmlaufregler gemindert?
Dann wirkt er im Mengenteiler und kommt dann zu den Einspritzventilen.
Stimmt das so oder sind noch andere Teile involviert?
Hatte nämlich diese Bauteile in Verdacht und auch überprüft.
Leider ohne Besserung zu erreichen.
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6767
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Hallo,
ja so müßte es sein. Kanns dir aber nicht 100%ig sagen, da unterscheiden sich der JH und PL zu sehr (mein PL hat keinen Warmlaufregler)
ja so müßte es sein. Kanns dir aber nicht 100%ig sagen, da unterscheiden sich der JH und PL zu sehr (mein PL hat keinen Warmlaufregler)
Scirocco 2 GT2 16V
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
was ist den genau dein problem ?
ich hatte schon den fall da war der bolzen im mengenteiler total fest und dann ging garnix mehr
hatte zum glück einen anderen mengenteiler zum tauschen
ich hatte schon den fall da war der bolzen im mengenteiler total fest und dann ging garnix mehr
hatte zum glück einen anderen mengenteiler zum tauschen
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Wohnort: Dillich Hessen
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Also ich hatte den Mengenteiler schon mal ersetzt in letzter Zeit.
Danach lief er wieder sehr gut, aber leider nur 2 Wochen.
Er bekommt einfach zu wenig Sprit in die Verbrennung, also
Gemisch zu mager.
Wenn der Motor läuft und man lockert am Mengenteiler eine Schraube
eines Einspritzventils, ist dort normal viel Druck und Das Benzin spritzt.
So war es bei mir bevor ich diese Probleme bekam.
Jetzt tropft dort so gut wie nichts raus, wenn ich das mache.
Allerdings ist der Kolben leichtgängig, könnte höchstens innen
etwas "dicht" sein oder halt Warmlaufregler oder Taktventil (heißt das so?)
Das Symptome konkret:
-Im Leerlauf alles normal
-Beim Gas geben im Stand Fehlzündungen (knallen ausem Auspuff)
-Bei Fahrversuchen Leistung von etwa 3 PS
also rollt er höchstens durch die Gegend und geht auch manchmal aus
Beitrag bearbeitet (15.07.05 15:36)
Danach lief er wieder sehr gut, aber leider nur 2 Wochen.
Er bekommt einfach zu wenig Sprit in die Verbrennung, also
Gemisch zu mager.
Wenn der Motor läuft und man lockert am Mengenteiler eine Schraube
eines Einspritzventils, ist dort normal viel Druck und Das Benzin spritzt.
So war es bei mir bevor ich diese Probleme bekam.
Jetzt tropft dort so gut wie nichts raus, wenn ich das mache.
Allerdings ist der Kolben leichtgängig, könnte höchstens innen
etwas "dicht" sein oder halt Warmlaufregler oder Taktventil (heißt das so?)
Das Symptome konkret:
-Im Leerlauf alles normal
-Beim Gas geben im Stand Fehlzündungen (knallen ausem Auspuff)
-Bei Fahrversuchen Leistung von etwa 3 PS
also rollt er höchstens durch die Gegend und geht auch manchmal aus
Beitrag bearbeitet (15.07.05 15:36)
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6767
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Hast du mal den Rest überprüft: Lambdasonde, Undichtigkeit im Ansaugsystem, Zündanlage???
Wenn das nicht paßt kann es zu den gleichen symptomen kommen.
Gruß Christian
Wenn das nicht paßt kann es zu den gleichen symptomen kommen.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
"Er bekommt einfach zu wenig Sprit in die Verbrennung, also
Gemisch zu fett."
wenig Sprit, viel Luft -> mager -> Zündkerzen zu hell.
Wie trat das Problem denn auf? Plötzlich oder langsam?
Du kannst auch nochml die Relais tauschen, rechts oben auf dem Kasten sitzt ein langes Relais -> Leerlaufstabi
Dann ist glaube ich in dem Relais mit der 26 auch noch Elektronik drin.
Probiere mal den Luftfilterkasten zu öffnen und mit einer Hand die Stauscheibe zu heben und mit der anderen Gas zu geben.
Gemisch zu fett."
wenig Sprit, viel Luft -> mager -> Zündkerzen zu hell.
Wie trat das Problem denn auf? Plötzlich oder langsam?
Du kannst auch nochml die Relais tauschen, rechts oben auf dem Kasten sitzt ein langes Relais -> Leerlaufstabi
Dann ist glaube ich in dem Relais mit der 26 auch noch Elektronik drin.
Probiere mal den Luftfilterkasten zu öffnen und mit einer Hand die Stauscheibe zu heben und mit der anderen Gas zu geben.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 89
- Registriert: So 26. Sep 2004, 13:35
- Wohnort: Dillich Hessen
Re: Systemdruck / Mengenteiler beim JH
Ähm, habe eigentlich gemeint Gemisch zu mager.
Die Zündkerzen sind allerdings eher schwarz und gelegentlich auch feucht.
Das Problem trat langsam auf. War zuerst nur alle paar Wochen mal und
wurde dann immer häufiger.
Seit es dauerhaft so war, wurden die Symptome auch stärker:
Also bekam immer weniger Leistung.
Das mit der Stauscheibe probier ich mal.
Die Zündung wurde eingestellt, habe keine Undichtigkeiten erkennen können.
Abgaswerte sind o.k. also müsste die Lambdasonde funktionieren, oder?
Beitrag bearbeitet (15.07.05 15:37)
Die Zündkerzen sind allerdings eher schwarz und gelegentlich auch feucht.
Das Problem trat langsam auf. War zuerst nur alle paar Wochen mal und
wurde dann immer häufiger.
Seit es dauerhaft so war, wurden die Symptome auch stärker:
Also bekam immer weniger Leistung.
Das mit der Stauscheibe probier ich mal.
Die Zündung wurde eingestellt, habe keine Undichtigkeiten erkennen können.
Abgaswerte sind o.k. also müsste die Lambdasonde funktionieren, oder?
Beitrag bearbeitet (15.07.05 15:37)
Scirocco GT 2 (BJ 92) in grünperl LC6V
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte
Steffan Evo 8x14 (195/45 R14) und 9x14 (225/40 R14)
KW-Gewindefahrwerk, Supersprint Schalldämpfer, 30er Raid,
Sandtler Sportgurte