ABS im Rocco
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
ABS im Rocco
Moin leutz,
Ich bin da über ein Steuergerät ABS ausm Golf gestolpert ...
Wie kann ich ABS in meinen Rocco bauen??
kennt sich da jemand aus?
Greetz Willi
Ich bin da über ein Steuergerät ABS ausm Golf gestolpert ...
Wie kann ich ABS in meinen Rocco bauen??
kennt sich da jemand aus?
Greetz Willi
[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: ABS im Rocco
moin...
Bin ebenfalls dabei...
Es sollte allerdings das System mit ABS und EDS sein.
NICHT das TEVIS System !!! mit NUR ABS
Bei dem, was ich meine...hat man noch den Bremskraftverstärker und muss dann an der Pedalerie nicht so viel umbauen.
Ebenfalls entfallen bei dem System die Bremsdruckminderer bzw. der Bremskraftregler an der Hinterachse....
Das soll NICHT bei den anderen Systemen sein...hier muss es beibehalten bleiben. (alles laut SSPs)
So das was ich alles aus den SSPs herausgefunden habe.
Verbaut wurde das System was ich habe , so wie ich es gesehen habe, oft im VR6 ...also G3, Passat mit VR6 .
Tja...und Elektrisch braucht das ganze nicht viele Anschlüsse....bischen Zündung, dauer Plus, Minus und ne Kontrolllampe wer mag...im ganzen macht der Rest das Steuergerät und der dazugehörige Kabelbaum .
Das mal ebend alles als Anregung.
Bin ebenfalls dabei...
Es sollte allerdings das System mit ABS und EDS sein.
NICHT das TEVIS System !!! mit NUR ABS
Bei dem, was ich meine...hat man noch den Bremskraftverstärker und muss dann an der Pedalerie nicht so viel umbauen.
Ebenfalls entfallen bei dem System die Bremsdruckminderer bzw. der Bremskraftregler an der Hinterachse....
Das soll NICHT bei den anderen Systemen sein...hier muss es beibehalten bleiben. (alles laut SSPs)
So das was ich alles aus den SSPs herausgefunden habe.
Verbaut wurde das System was ich habe , so wie ich es gesehen habe, oft im VR6 ...also G3, Passat mit VR6 .
Tja...und Elektrisch braucht das ganze nicht viele Anschlüsse....bischen Zündung, dauer Plus, Minus und ne Kontrolllampe wer mag...im ganzen macht der Rest das Steuergerät und der dazugehörige Kabelbaum .
Das mal ebend alles als Anregung.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ABS im Rocco
coole sache und das passt ??? anja die sensoren müßen noch an jedem rad drangebaut werden
...bin dann mal weg
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ABS im Rocco
Mal meine einzelne persönliche Meinung:
Würd mir nie freiwillig ABS einbauen. Hatte das bei Corri drin, nasse Strasse und wollte noch schnell vor einem Fussgängerstreifen halten, um die Kinder rüberzulassen, wurde nix darauf, bin erst auf dem Streifen gestanden
Zum Glück haben die Kids ja gewartet und sind nicht schon los marschiert.
ABS im Schnee-OK (vor allem für die die ihr Auto nicht so gut beheerschen), aber sonst-Schrott!
Gruss
Oli
Würd mir nie freiwillig ABS einbauen. Hatte das bei Corri drin, nasse Strasse und wollte noch schnell vor einem Fussgängerstreifen halten, um die Kinder rüberzulassen, wurde nix darauf, bin erst auf dem Streifen gestanden

ABS im Schnee-OK (vor allem für die die ihr Auto nicht so gut beheerschen), aber sonst-Schrott!
Gruss
Oli
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6163
- Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29
Re: ABS im Rocco
Wären die Kids schon auf die Strasse gelaufen, hätte Dir das ABS allerdings helfen können, noch knapp dran vorbeizukommen, da das Auto lenkbar bleibt 
Gruss Lars

Gruss Lars
- Rocco´82
- Beiträge: 10924
- Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
- Wohnort: Lüneburg OT
- Kontaktdaten:
Re: ABS im Rocco
@Sebastian
Beschäftige mich auch gerade damit, soll in mein G1 cabrio.
habe hier ein abs/eds von ATE rumliegen. "1L0 614 201A" ist die Teilenummer. Vom Bremspedal her würde es passen, (hat die Gabel nicht die Kugel). Weist du wo das Aggregat verbaut wurde und ob ich dafür den Bremskraftregler an der HA brauche?
Die 2. Sache ist wie das mit dem dr. Tüv ist. Priziepiel sollte es ja eingetragen werden - also werde ich von VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung für die komplette abs anlage brauchen.
nachwas dazu: Hat Golf 3 den BKR an der HA ? oder nur bei einigen modellen?
MfG
Mario
Beschäftige mich auch gerade damit, soll in mein G1 cabrio.
habe hier ein abs/eds von ATE rumliegen. "1L0 614 201A" ist die Teilenummer. Vom Bremspedal her würde es passen, (hat die Gabel nicht die Kugel). Weist du wo das Aggregat verbaut wurde und ob ich dafür den Bremskraftregler an der HA brauche?
Die 2. Sache ist wie das mit dem dr. Tüv ist. Priziepiel sollte es ja eingetragen werden - also werde ich von VW eine unbedenklichkeitsbescheinigung für die komplette abs anlage brauchen.
nachwas dazu: Hat Golf 3 den BKR an der HA ? oder nur bei einigen modellen?
MfG
Mario
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS
Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio[/CENTER]
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: ABS im Rocco
@OSLer
Da hast Du zwar recht, bloss mit dem Rocco ohne ABS wär ich VOR dem Fussgängerstreifen zum stehen gekommen, der kleine Unterschied kanns machen.
Gruss
Oli
Da hast Du zwar recht, bloss mit dem Rocco ohne ABS wär ich VOR dem Fussgängerstreifen zum stehen gekommen, der kleine Unterschied kanns machen.
Gruss
Oli
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: ABS im Rocco
Außerdem weiß man bei der ganzen ABS Ausweicherei nie wohin die dann rennen...wenn sie rennen 
Nee mal ehrlich...ABS im Scirocco?.......Nein danke
Ich hab das im Kadett drin gehabt und fand´s ebenfalls zum Kotzen.
Ich brauch meine große Bremse und das reicht dann auch.Denn man sollte nie schneller fahren als man rechtzeitig bremsen kann.

Nee mal ehrlich...ABS im Scirocco?.......Nein danke

Ich brauch meine große Bremse und das reicht dann auch.Denn man sollte nie schneller fahren als man rechtzeitig bremsen kann.
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2885
- Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
- Wohnort: Hannover
Re: ABS im Rocco
also bei mir ist der denkansatz....
Bei einer Motorleistung von ca. 200 PS ...mache ich mir doch bei höherem Tempo gedanken ob es nicht sinnvoll ist mit ABS und EDS ....schliesslich blockiert es nicht Stumpf sondern mit Verstand ...
Eintragungstechnisch...
Wieso sollte der TÜV mekkern...
Schliesslich trägt er doch andere Bremsanlagen auch ein ...
Wichtig...FUNKTION !!!! muss sie haben..
Also ABS testen....
@rocco82
Also genau das teil habe ich auch...mit der Stange und der Kugel...
Das sollte entweder problemlos anpassbar oder aber tauschbar sein gegen die originale kolbenstange dann vom Pedal.
Ich fahre morgen in die Halle und mache mal Fotos von allem...
Eigentlich haben soweit alle Autos hinten einen BKR ..ausser ebend der Rocco ...der hat ja ebend die BDMs...
...übrigens...
Logisch das man nun hinten und vorne die Schlitzblenden verbauen muss damit die Sensoren was messen können .
Die Befestigungs punkte müssen auch vorhanden sein...Auch Logisch...
Wer das nicht schon hat...kann das ganze eh vergessen...
Nur um ABS haben zu wollen wäre der aufwand zu gross noch andere Aufnahmen zu montieren und blaaaaaa...
Bei einer Motorleistung von ca. 200 PS ...mache ich mir doch bei höherem Tempo gedanken ob es nicht sinnvoll ist mit ABS und EDS ....schliesslich blockiert es nicht Stumpf sondern mit Verstand ...
Eintragungstechnisch...
Wieso sollte der TÜV mekkern...
Schliesslich trägt er doch andere Bremsanlagen auch ein ...
Wichtig...FUNKTION !!!! muss sie haben..
Also ABS testen....
@rocco82
Also genau das teil habe ich auch...mit der Stange und der Kugel...
Das sollte entweder problemlos anpassbar oder aber tauschbar sein gegen die originale kolbenstange dann vom Pedal.
Ich fahre morgen in die Halle und mache mal Fotos von allem...
Eigentlich haben soweit alle Autos hinten einen BKR ..ausser ebend der Rocco ...der hat ja ebend die BDMs...
...übrigens...
Logisch das man nun hinten und vorne die Schlitzblenden verbauen muss damit die Sensoren was messen können .
Die Befestigungs punkte müssen auch vorhanden sein...Auch Logisch...
Wer das nicht schon hat...kann das ganze eh vergessen...
Nur um ABS haben zu wollen wäre der aufwand zu gross noch andere Aufnahmen zu montieren und blaaaaaa...
Mfg. Schnitzel aka Sebastian
[SIGPIC][/SIGPIC]
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: ABS im Rocco
Hallo,
Ihr wisst aer schon das zum ABS noch ABS Sensoren gehören. Und zwar an jedes Rad einer. Und das Dazu noch zahnkränze eingebaut werden müssen etc.
Und was das für ein ergebnis wird, halte ich für sehr Fraglich, Weil die Bremsengröße, Fahrzeuggewicht, Achsabstand und Radstand sogar eventuell der Bremsdruck unterschiedlich sind. Da muss ma das Steuergerät normalerweise umprogramieren.
Mal davon abgesehen das ich von ABS halte. Macht das ABS nur sinn für leute die Krampfhaft auf der Bremse Stehen bleiben.
Aber die kommen auch nicht dazu auszuweichen.
Man kann die Bremse auch loslassen zum ausweichen. Und Lenken bei einer Vollbremsung mit ABS klappt nicht wirklich gut finde ich.
Das Der Bremsweg kürzer ist mit einem ABS System, stimmt nur wenn man bei dem Fahrzeug ohne ABS die Räder Blöckieren lässt. Hält man den Bremsdruck kurz vor der Blockiergrenze ist der Bremsweg kürzer und das Fahrzeug bleibt lenkbar.
Und es gibt noch kein ABS welches auf unebennen Fhrbahnoberlächen wie z.B Kopfsteinpflaster funktioniert.
Grüsse
Ihr wisst aer schon das zum ABS noch ABS Sensoren gehören. Und zwar an jedes Rad einer. Und das Dazu noch zahnkränze eingebaut werden müssen etc.
Und was das für ein ergebnis wird, halte ich für sehr Fraglich, Weil die Bremsengröße, Fahrzeuggewicht, Achsabstand und Radstand sogar eventuell der Bremsdruck unterschiedlich sind. Da muss ma das Steuergerät normalerweise umprogramieren.
Mal davon abgesehen das ich von ABS halte. Macht das ABS nur sinn für leute die Krampfhaft auf der Bremse Stehen bleiben.
Aber die kommen auch nicht dazu auszuweichen.
Man kann die Bremse auch loslassen zum ausweichen. Und Lenken bei einer Vollbremsung mit ABS klappt nicht wirklich gut finde ich.
Das Der Bremsweg kürzer ist mit einem ABS System, stimmt nur wenn man bei dem Fahrzeug ohne ABS die Räder Blöckieren lässt. Hält man den Bremsdruck kurz vor der Blockiergrenze ist der Bremsweg kürzer und das Fahrzeug bleibt lenkbar.
Und es gibt noch kein ABS welches auf unebennen Fhrbahnoberlächen wie z.B Kopfsteinpflaster funktioniert.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK