ZV blinkeransteuerung
-
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37
ZV blinkeransteuerung
Ja wo müssen die relais dran,2 oder nur eins und mit welchen kabeln schließ ich ide zusammen und wie?habt ihr da ne ahnung? gruß
danke jetzt schonma
danke jetzt schonma
-
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37
Re: ZV blinkeransteuerung
wie welche fernbedinung? macht das nen unterschied?es sind blaue!hilft dir nicht wirklich oder? meinst du die firma? es sind 2knöpfe, nicht einer,wenn dir das was hilft!also die relais müssen doch sicher in das sicherungsteil!und in die originalen für die blinker passt nicht, weil da noch son kontakt ist!aber obentüber passen beide rein! gruß
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ZV blinkeransteuerung
ja du musst doch wissen was für ne marke das sit .... naja mal so zur theorie .... wenn du da 2 leitungen hast die ein "blink signal" geben dann machste die verkleidung unterm lenkrad ab misst duch welche leitungen strom führen wenn du den blinker an machst jeweils links und rechts und dann klemsmt du diese leitugnen von der fenbedienung mittels "stromdieben" an die blinkerleitungen, hab ich so gemacht und das funzt 100%
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 137
- Registriert: Di 14. Sep 2004, 10:37
Re: ZV blinkeransteuerung
ubd wofür brauch ich dann die relais?brauch cich gar nicht?
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28
Re: ZV blinkeransteuerung
Wie wärs, die Blinker am Schalter für Warnblinkanlage anzusteuern? Dann muß man nur einmal Kabel anschneiden.


89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
-
- Benutzer
- Beiträge: 107
- Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
- Wohnort: Nice
- Kontaktdaten:
Re: ZV blinkeransteuerung
ACAB schrieb:
> wie welche fernbedinung? macht das nen unterschied?es sind
> blaue!hilft dir nicht wirklich oder?
blaue! ja! blaue aepfel!
oder hast du blaue knoepfe zum draufdruecken?
dann musst du die knoepfe mit den gruen-schwarzen kabeln verbinden; dann blinkt's :-P
> meinst du die firma? es
> sind 2knöpfe, nicht einer,wenn dir das was hilft!
also einen fuer den linken und einen fuer den rechten blinker?
> also die
> relais müssen doch sicher in das sicherungsteil!
sicherungsteil?
> und in die
> originalen für die blinker passt nicht, weil da noch son
> kontakt ist!aber obentüber passen beide rein! gruß
ääh ja.
also:
du hast eine fernbedienung. zu dieser fernbedienung hast du wohl ein modul, das im auto verbaut ist (so ein kleiner - meist schwarzer - kasten).
an diesem kasten sind verschiedene kabel. die kabel sind gemaess deiner anleitung (fuer die fernbedienung) verschaltet.
moeglichkeit 1: aus dem kasten kommt _ein_ kabel zur ansteuerung raus.
loesung1: du verbindest das kabel mit jeweils einer diode mit den blink-leitungen fuer die linken und rechten blinker. farbcodes: links->sw/ws rechts->sw/gn.
ohne dioden wuerden _immer_ beide blinker (auch beim normalen blinken ;) leuchten ->nicht gut ;)
moeglichkeit 2: da kommen _zwei_ kabel aus deinem kasten. (sollte wohl so auch in der anleitung stehen). dann schliesst du eins an die linken blinker und eins an die rechten blinker (farbcodes s.o.) an.
alles klaro? also erstmal musst du das steuerungsmodul im wagen lokalisieren.
gruesse,
hendrik
> wie welche fernbedinung? macht das nen unterschied?es sind
> blaue!hilft dir nicht wirklich oder?
blaue! ja! blaue aepfel!
oder hast du blaue knoepfe zum draufdruecken?
dann musst du die knoepfe mit den gruen-schwarzen kabeln verbinden; dann blinkt's :-P
> meinst du die firma? es
> sind 2knöpfe, nicht einer,wenn dir das was hilft!
also einen fuer den linken und einen fuer den rechten blinker?

> also die
> relais müssen doch sicher in das sicherungsteil!
sicherungsteil?
> und in die
> originalen für die blinker passt nicht, weil da noch son
> kontakt ist!aber obentüber passen beide rein! gruß
ääh ja.
also:
du hast eine fernbedienung. zu dieser fernbedienung hast du wohl ein modul, das im auto verbaut ist (so ein kleiner - meist schwarzer - kasten).
an diesem kasten sind verschiedene kabel. die kabel sind gemaess deiner anleitung (fuer die fernbedienung) verschaltet.
moeglichkeit 1: aus dem kasten kommt _ein_ kabel zur ansteuerung raus.
loesung1: du verbindest das kabel mit jeweils einer diode mit den blink-leitungen fuer die linken und rechten blinker. farbcodes: links->sw/ws rechts->sw/gn.
ohne dioden wuerden _immer_ beide blinker (auch beim normalen blinken ;) leuchten ->nicht gut ;)
moeglichkeit 2: da kommen _zwei_ kabel aus deinem kasten. (sollte wohl so auch in der anleitung stehen). dann schliesst du eins an die linken blinker und eins an die rechten blinker (farbcodes s.o.) an.
alles klaro? also erstmal musst du das steuerungsmodul im wagen lokalisieren.
gruesse,
hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
06000 NICE, France.
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: ZV blinkeransteuerung
Hört sich irgendwie stark nach Waeco MT 350 Zentralmodul an...
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: ZV blinkeransteuerung
dioden sind ja wohl im steuermodul drin .... wenn nciht würd ich sagen billigschrott --- bei meiner in.pro einfach kabel dran ohne jegliche zusatzteile und fertig !
...bin dann mal weg
- CandidMastro
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Di 24. Jun 2003, 23:40
- Wohnort: 34582 Borken
Re: ZV blinkeransteuerung
Nochmal zur eigentlichen Frage: Wie ist das mit den Relais? Kann man mittels Relais bei "billigschrott" auch die Blinkeransteuerung nachrüsten? Wo kriegt man passende Relais her und was kosten die? Wie schaltet man die Relais, wenn es kein seperates Blinkersignal vom Steuermodul gibt?
Grüße, Paul
Grüße, Paul
Grüße, Paul
- RoCCo GT 2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1738
- Registriert: Mo 27. Okt 2003, 21:15
- Wohnort: Lehrte bei Hannover
- Kontaktdaten:
Re: ZV blinkeransteuerung
@candid
ja kannst du. die einfachste variante, die immer funktioniert ist:
vom steuergerät geht normal ein blaues und ein grünes kabel zu den stellmotoren. diese sind für auf und zu. zwischen dieses kabel setzt du 2 relais eins für links eins für rechts. anschlussbezeichnung des relais ist 85,87,86,30. an die 85 schließt du das blaue kabel an, an die 86 das grüne kabel, an die 30 schliesst du plus an, und an die 87 kommt bei einem relais das kabel vom linken blinker und an das andere relais vom rechten blinker.
die farbe der blinkerkabel sind einmal sw/ws und einmal sw/gn.
funktioniert bei mir ohne probleme.
relais kostet ca 5 euro.
gruß daniel.
ja kannst du. die einfachste variante, die immer funktioniert ist:
vom steuergerät geht normal ein blaues und ein grünes kabel zu den stellmotoren. diese sind für auf und zu. zwischen dieses kabel setzt du 2 relais eins für links eins für rechts. anschlussbezeichnung des relais ist 85,87,86,30. an die 85 schließt du das blaue kabel an, an die 86 das grüne kabel, an die 30 schliesst du plus an, und an die 87 kommt bei einem relais das kabel vom linken blinker und an das andere relais vom rechten blinker.
die farbe der blinkerkabel sind einmal sw/ws und einmal sw/gn.
funktioniert bei mir ohne probleme.
relais kostet ca 5 euro.
gruß daniel.
http://www.Scirocco-Freunde-Nord.de
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint
89' GT2 JH, Koni gelb/Weitec Federn, RH Classic 7x15", Schrothgurte, Corradositze, 28er Victor, Supersprint