Schlauch Verbrauchsanzeige

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Jürgens Rocco
Beiträge: 6248
Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
Wohnort: Nähe Darmstadt

Re: Schlauch Verbrauchsanzeige

Beitrag von Jürgens Rocco »

Wenn du die untere Verkleidung abmachst, müsstest du eigentlich den Schlauch wieder drauf machen können.

Grüße
Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Schlauch Verbrauchsanzeige

Beitrag von D!ZZY »

Lass einfach ab. Nach einer Weile hörst du das gar nicht mehr. Ich hab das gleiche Problem. Und selbst wenn man von unten dran will, bricht man sich die Knochen.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
christian_scirocco2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6763
Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
Wohnort: Münster

Re: Schlauch Verbrauchsanzeige

Beitrag von christian_scirocco2 »

Hallo,

du mußt die untere Verkleidung abmachen.
Dann die tachowelle abziehen.
Als nächstes Schraubst du die Tachoblende ab und die Schraube Mittig oben am Tacho.

Jetzt kannst du den Tacho einfach etwas nach vorne kippen und mit geschick den SChlauch wieder draufdrücken.

Auch wenn´s nicht so angenehm ist für die Hände. Durch den offenen Schlauch zieht der Motor Flaschluft ---> Leistungsverlust.

Gruß CHristian
Scirocco 2 GT2 16V
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Schlauch Verbrauchsanzeige

Beitrag von Rocco_GTI »

Hm ich kenne das schleifende Geräusch auch. bei mir trat es auf nachdem ich neue Handbremsseile eingebaut habe. Wahrscheinlich wird mir hier gleich der Kopf abgerissen, aber ich bin dann einfach ein paar 100 km mit Handbremse in erster Rastung (also ganz leicht schleifend) gefahren, dannach war Ruhe.... Sicher gibt es da ne elegantere Lösung und die würde mich auch sehr interessieren!

Ansonsten zu Deiner eigentlichen Frage: Der Unterdruckschlauch für den Tacho sitzt im Motorraum wenn Du von vorne drauf schaust links oberhalb der Ansaugbrücke. Dort ist ein Y-Verteilerstück für die Unterdruckleitungen und eine davon geht eben zum Tacho. Ich musste diesen Verteiler und den Schlauch zum Tacho nachrüsten, da meine "Billigversion" keine MFA hatte.
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Dachfenster
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schlauch Verbrauchsanzeige

Beitrag von Dachfenster »

So problem gelöst,

nachdem ich die kanten der bremsklötze abgeschliefen hatte quitschte es immer noch,
habe die rechte bremstrommel dann an verschiedenen stellen mit gelber kreide makiert und von hand gedreht fand aber keine spuren.
Bei genaueren hinsehen ist mir aufgeflallen das die feder die das bremsseil umgibt leicht abgeschliefen war.
Die feder war falsch eingehängt, nähmlich über der führung und nicht unter, dadurch schlief die feder an der bremstrommel.
Im schlimsten fall kann die feder am oberen rand durchschleifen das bremsseil selber kommt dann aber nicht mehr an die trommel.
Hätte ich gestern direkt besser nachgeschaut hat ich mir die doppelte arbeit sparen können, naja jetzt isses weg.

@Rocco_GTI

wenns bei dir das selbe war wird wohl die feder im eimer sein.
Antworten