Öltemperaturmessung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Öltemperaturmessung

Beitrag von sciroccofreak willi »

Was für ein Modell, mit MFA?

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Öltemperaturmessung

Beitrag von Rocco_GTI »

Also, wenn Du keine MFA hast, dann ist auch wahrscheinlich kein Öltemperaturfühler verbaut. Der sitzt normalerweise oben auf dem Ölfilterflansch. Schau mal nach, ob da ein schwarz-grünes Kabel lose am Kabelstrang mit dranhängt, daran wird normalerweise der Temperaturfühler angeschlossen. Das andere offene Ende dieses Kabels findest Du hinter dem Sicherungskasten Deines Roccos. Und so nen Temperaturfühler bekommst Du problemlos bei VW, oder Du fragst mal den Scirocco-Franze, der hat sowas sicher auch noch rumliegen!
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Antworten