seit ich mein "Bömbchen" aus dem Winterschlaf geholt habe, treten jeden Tag neue Merkwürdigkeiten auf.
Erst war es so: Wenn der Motor warm war und ich ihn kurz ausgemacht habe (z.B. mal kurz in die Tanke), und ihn dann wieder angemacht habe stieg die Leerlaufdrehzal auf 2000 U/min. Das ging erst nach 5 Minuten fahren wieder weg.
Jetzt macht er das nur noch ganz selten (lob), aber dafür ist heut wieder was anderes gewesen. Auf dem Weg zur Arbeit war er schön warm und immer wenn ich an eine Ampel kam, gebremst und ausgekuppelt hab ist die Drehzahl so dermaßen in den Keller gegangen, so bis 500 U/min (kurz vor dem Ausgehen). Aber er blieb an.
Letztes Jahr hatte er ne andere Macke: Wenn er warm war hatte er eine saumäßig schwankende Leerlaufdrehzal so zwischen 800 und 1400 U/min. Und das im schnellen Wechsel.
Wir haben im Winter allerdings die Kopfdichtung gewechselt....
Kann es sein, dass das Steuergerät nicht klarkommt?
Gruß Connie
