Seite 1 von 2

Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:13
von Jan-Hendrik
...tja, ich hab das Pech scheinbar gepachtet. :-( (
Heute morgen beim Bäcker hat's mir irgendwas am Schaltknüppel zerlegt. Gänge einlegen ist inzwischen so gut wie unmöglich und das Schaltgestänge hat mir unten am Auto die Schutzkappe rausgedrückt, wo das Gelenk sitzt, an dem die Schaltstange aus'm Motorraum und der Schaltknüppel aus'm Wageninneren zusammenlaufen.

So wie's scheint hat sich da was direkt am Schaltknüppel in Wohlgefallen aufgelöst, ich weiss allerdings leider nicht was. Ich vermute, dass es eine Plastikbuchse war, da ich ein kleines Bruchstüch gefunden war, das so aussieht, als würde es um den Schaltknüppel passen bzw. mal gepasst haben.

Folgendes Problem habe ich jetzt: Der Schaltknüppel selbst "rutscht von allein nach unten durch", d.h. der Federwiderstand fehlt, wobei die Feder aber noch da ist. Bei Gelegenheit könnte ich mal ein Foto machen, damit man sich in etwa was darunter vorstellen kann, wovon ich hier eigentlich rede.

Was ich jetzt dringed wissen müsste: Ist die Schalt-Konsole im Wageninneren mit dem Unterboden verschweisst oder verschraubt?
Kann ich die so einfach austauschen gegen eine heile Konsole?

Wäre sehr dankbar, wenn ihr mir schnellstmöglich helfen könntet, da ich jetzt erstmal gänzlich unmotorisiert bin... :cry:


MfG
Jan-Hendrik

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 14:14
von Jan-Hendrik
>> da ich ein kleines Bruchstüch gefunden war
"da ich ein kleines Bruchstüch gefunden habe" muss es natürlich heissen.

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:35
von mika4real
müsste alles von oben reparabel sein verschweisst ist da nix. weiß zwar nicht genau was bei dir kaputt gegangen ist aber schaltknauf samt manschette ab und und evtl noch dieses graue blechtteil in dem das plastik gedöns sitz in dem schalthebel gelagert wird, schaltkulisse oder wie es auch immer heisst. ist bloß die frage ob du sofort erkennst was da bei dir im argen liegt wenn du kein vergleichbares heiles zum vergleich hat aber viel glück
mfg mika

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 15:51
von Tempest
Höchstwahrscheinlich ist bei Dir so'n Metall-C-Clip oder Circlip (oder wie die Dinger auf Deutsch heissen :grins: ) herausgesprungen. Hatte ich auch mal bei mir, ist recht einfach wieder hinzubekommen.

Wenn Du mal den Schaltsack abmachst, dann den Schalthebel mal vom Knauf aus nach unten verfolgst, dann solltest Du irgendwann eine Rille im Hebel sehen. Notfalls den Hebel wieder hochzeihen, wenn der bei Dir schon runtergerutscht ist. Da gehört so'n Circlip oder C-Clip rein, dafür gibt's spezielle Zangen, um die da rum zu machen, und, ist schon wieder etwas länger her bei mir, wie ich mich erinnere, hält das den Hebel oben (er rutsch also nicht mehr runter), damit Du z.B. den Rückwärtsgang einlegen kannst.

Da ist ja auch noch so'ne Feder, die dafür sorgt, dass bei loslassen des Hebels nach dem Runterdrücken, der Hebel wieder hoch kommt, das funktioniert aber nur, wenn dieser Clip da in der Rille sitzt.

Hoffe, dass das alles ein bissel Sinn macht ... ein Bild wäre hilfreich, ich weiss, vielleicht komme ich heute Abend dazu, eins zu machen.

Tempest

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 17:16
von Roadagain
also das ganze ding kannste rausholen ist mit schrauebn fest.

Grüsse

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Di 20. Apr 2004, 23:20
von D!ZZY
@ Tempest
Die Dinger heissen Seeger-Ringe.

MfG
D!ZZY

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 06:48
von Ralf
Wenn Du was brauchst, habe alles da. Kannst eine komplette Schaltung haben.

Gruß, Ralf

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 07:19
von Jan-Hendrik
@Ralf
Ich bräuchte nur die Schaltkulisse im Wageninneren, also den Schalthebel mit kompletter Schaltkulisse.
Wieviel würdest du dafür haben wollen?

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 10:24
von Ralf
Hallo Jan-Hendrik,
kanns Du für 30 € + Versand bekommen.
Du bekommst dafür die komplette Schaltkulisse. Das Gestänge und Hebel bis vor zum Getriebe schenke ich Dir dazu wenn es noch ins Packet passt.

Gruß,

Ralf

Re: Schaltknüppel kaputt

Verfasst: Mi 21. Apr 2004, 15:58
von Jan-Hendrik
Ich würde das Teil nehmen, nur hätte ich folgendes Problem:
Ich bräuchte das Ganze, wenn möglich, schon zum Wochenende (spätestens Samstag).
Würdest du das Teil auch schon vor Geldeingang schicken, also meinetwegen morgen, vorausgesetzt du hast es schon ausgebaut irgendwo rumliegen?
Ich würde dann morgen die Überweisung fertigmachen und bei der Bank einreichen. Mail mir doch bitte mal deine komplette Bankverbindung an kidman81@gmx.de.

MfG
Jan-Hendrik