Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Rocco_GTI »

Mir ist heute ein dummes Missgeschick passiert als ich meine Achsmanschetten wechseln wollte. Hab die Antriebswelle ohne größere Probleme ausbauen können, doch als ich dann die innere Manschette wechseln wollte hat sich mein inneres Antriebsgelenk in seine Bestandteile zerlegt. Sprich die 6 Kugeln haben sich sauber verabschiedet... Ich hab das ganze dann wieder versucht zusammen zu setzen, doch nun bewegt sich das Gelenk umkeinen mm mehr...

Was kann ich tun? Ist ein neues Gelenk fällig oder gibts nen Trick???

H I I I I I I I L F E E E E E E
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Philipp »

mit dem exakt gleichen Problem schlage ich mich seit mehr oder weniger auch rum!
Ich habe auch keine Ahnung wie ich das wieder beweglich kriege, falsch zusammensetzen kann man es ja fasst nicht ...
Wo sind die Manschetten-Spezis??? Muss man irgendwas beachten beim Zusammensetzen, Vorgehen? Hilfe, ich will wieder Rocco fahren!
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Philipp »

ich bin ja offenbar nicht der Einzige mit dem Problem ...
Da glaube ich kaum, dass noch nie jemand eine zerlegte Antriebswelle vor sich hatte und die wieder erfolgreich eingebaut hat.
Hat das wirklich noch niemand gemacht???? :-/
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Eugen »

@Philipp:
Rocco_GTI hat seine Antriebswelle wieder efolgreich zusammengesetzt. Das, falsch draufgesteckte Gelenk, hat er durch erwärmen (war übrigens mein Tipp ;-) ) dann doch runterbekommen. Einfach mit einem Heißluftfön erhitzen, dann gehts auch runter.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Philipp »

@Eugen und Rocco_GTI:
ich hab die Kugeln auch ohne Erhitzen wieder rausgebracht (ohne Gewalt versteht sich :-) ). Aber das ist ja auch nicht mein Problem: Wenn ich es zusammensetze (äusserer Flansch nach hinten ziehen, Ring auf inneren Kopf aufsetzen, dann Kugeln aufstecken, alles schön auf den sechs eingefrästen Bahnen, Flansch nach vorne, Kugeln sind schön drin) ist der äussere Flansch, welcher ja zum anschrauben am Getriebe abgewinkelt werden muss, einfach nicht beweglich sondern bocksteiff.
Muss ich das irgenwie anders zusammensetzen oder habe ich ein Teil vergessen???
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Rocco_GTI »

@ Phillip

Also bei mir hat es nach dem Zerlegen und Reinigen und erneutem vorsichtigem und gewaltlosen Zusammensetzen wieder prima funktioniert. Hab heue die komplette Welle wieder eingebaut und ne Runde gedreht. Ging alles ohne Probleme! Hab dann vor lauter Freude gleich die andere Welle ausgebaut...
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Philipp »

@Rocco_GTI: das freut mich für dich, da hab ich leider weniger Glück. Aber eigentlich brauchts ja kein Glück um so was zusammenzusetzen ...
Könntest du mir schildern wie du das Zeugs zusammengebaut hast. Ich wäre dir sehr dankbar ... einfach was du Schritt für Schritt gemacht hast, wann du welche Teile genommen hast und wie weit reingeschoben etc.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von sciroccofreak willi »

Wenn man das innere Gelenk zerlegt und wieder falsch zusammenbaut klappt der Längenausgleich nicht mehr!
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Philipp »

kann mir jemand freundlicherweise relativ genau beschreiben wie man das zusammensetzen muss? Ich habe es schon mehrmals erfolglos probiert ...
:danke2:
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Linkes inneres Antriebsgelenk defekt

Beitrag von Rocco_GTI »

@Philipp

Also ich hab nachdem ich das steife Gelenk wieder auseinander hatte, den inneren Kopf und den Ring um 180 Grad gedreht, dann hat es wieder funktioniert
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Antworten