Unterfahrschutz am GT 2 ???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Jumptigger
Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 22:39
Kontaktdaten:

Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von Jumptigger »

Hallo,

hab meinen rocco heut 80/60 der erde näher gebracht.... da ich in etwas ländlicher gegend wohn sind hier auch die strassen nich so toll deshalb wollt ich meine ölwanne ein bischen schützen aber wie??? :-/ gibt da son unterfahrschuntz zu kaufen oder hat jemand ne bauanleitug??? bin für jeden tip dankbar :help: und muss man son ding eigentlich eintragen????

*winke winke* jumptigger :wink:
:auto:
Bild
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von hadef »

hi,
also von vw gibts so ein ding. wird öfters mal bei ebay angeboten. allerdings is das auch kein problem so ein ding selbst zu bauen. hab ich schon bei verschiedenen autos gemacht, allerdings nicht am rocco. metallplatte genommen, ordentlich zurechtgesägt und dann mittel dicken schrauben am rahmen fest machen oder mit gewindestiften in u-form fest schrauben. muss man nicht eintragen sowas. und eventuell noch ein oder zwei löcher rein, damit es keinen hitze-stau gibt.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Meiki

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von Meiki »

Zum Beispiel:

Bild

ist links und rechts mit den Kunststoffradhäusern verbunden, vorne mit den Schrauben des original Frontspoilers befestigt und hinten an der Querlenkerschraube. Temperaturprobleme gibts keine, da eh andere Kühlmittelregler drin sind.

Und der Tüv hat ihn auch schon öfter gesehen und nichts gesagt

Meiki


[Edit 31.03.2004 06:27:18 Meiki]
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von Tempest »

Diese Teile wurden doch an manchen GT2s von VW schon drangebaut, der Dirk sein ehemaliger GT2 hat ja so'n Teil dran. Das ist immer wieder der Knüller auf Treffen, wenn die Leute in den Motorraum schauen und nicht bis auf den Boden durchschauen können :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Meiki

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von Meiki »

Das original ist glaube ich für die Schweiz Ausführung, zwecks Geräuschdämmung, werd in nächster Zeit versuchen einen abdruck vom original zu machen.
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von sciroccofreak willi »

Das Originalteil war nicht nur für die Schweiz sondern wurde auch bei 16V des Modelljahr '92 in D verbaut.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von FF81 »

@Tempest
Kann man bei dir bis auf den Boden durch gucken? Dann is dein Motor zu klein ;-)

Ne mal ohne Scheiß das was der Meiki da gebaut hat, kann schon einiges!!!
Nicht schlecht, muss ich mir mal in natura ansehen...
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12832
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von Tempest »

@ Frank:
>Kann man bei dir bis auf den Boden durch gucken? Dann is dein Motor zu klein

Nein, da ist noch Platz für einen 5. Fahrgast :lol: Nee, mal im Ernst, ich finde das schon gut so, kommt man wenigstens auch überall gut mit dem Werkzeug ran, ohne sich die Finger zerbrechen zu müssen, oder erst jede Menge Krams aus dem Weg räumen zu müssen, bis man mal endlich an das Teil ran ist, woran man arbeiten möchte.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
DrScouts
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1159
Registriert: Mo 22. Sep 2003, 22:46
Wohnort: 84130 Dingolfing
Kontaktdaten:

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von DrScouts »

Das stimmt schon. Bei meienm GTII ist auch ein orginaler Unterfahrschutz drin.

Bin direkt stolz drauf :-) )

Gruß
´92 GTII 16V Liebhaberfahrzeug (nach 14 Jahren verkauft)
´09 520D Kombi
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Unterfahrschutz am GT 2 ???

Beitrag von sciroccofreak willi »

@Marcus
Weil es ein 1992er 16V ist. ein normaler JH GT II von '92 hat das nicht.
Mein roter '92er 16V hat die Abdeckung auch.

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Antworten