Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
hab meinen rocco heut 80/60 der erde näher gebracht.... da ich in etwas ländlicher gegend wohn sind hier auch die strassen nich so toll deshalb wollt ich meine ölwanne ein bischen schützen aber wie??? gibt da son unterfahrschuntz zu kaufen oder hat jemand ne bauanleitug??? bin für jeden tip dankbar und muss man son ding eigentlich eintragen????
hi,
also von vw gibts so ein ding. wird öfters mal bei ebay angeboten. allerdings is das auch kein problem so ein ding selbst zu bauen. hab ich schon bei verschiedenen autos gemacht, allerdings nicht am rocco. metallplatte genommen, ordentlich zurechtgesägt und dann mittel dicken schrauben am rahmen fest machen oder mit gewindestiften in u-form fest schrauben. muss man nicht eintragen sowas. und eventuell noch ein oder zwei löcher rein, damit es keinen hitze-stau gibt.
ist links und rechts mit den Kunststoffradhäusern verbunden, vorne mit den Schrauben des original Frontspoilers befestigt und hinten an der Querlenkerschraube. Temperaturprobleme gibts keine, da eh andere Kühlmittelregler drin sind.
Und der Tüv hat ihn auch schon öfter gesehen und nichts gesagt
Diese Teile wurden doch an manchen GT2s von VW schon drangebaut, der Dirk sein ehemaliger GT2 hat ja so'n Teil dran. Das ist immer wieder der Knüller auf Treffen, wenn die Leute in den Motorraum schauen und nicht bis auf den Boden durchschauen können
@ Frank:
>Kann man bei dir bis auf den Boden durch gucken? Dann is dein Motor zu klein
Nein, da ist noch Platz für einen 5. Fahrgast Nee, mal im Ernst, ich finde das schon gut so, kommt man wenigstens auch überall gut mit dem Werkzeug ran, ohne sich die Finger zerbrechen zu müssen, oder erst jede Menge Krams aus dem Weg räumen zu müssen, bis man mal endlich an das Teil ran ist, woran man arbeiten möchte.