olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Du hast einen anderen Scirocco gesehen und er Dich auch? Melde Dich!
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von leo »

:wink: hier bin ich

also was ich noch sagen wollte: irgendwie scheinen informatiker doch sehr anfällig für das scirocco virus zu sein, ist das möglich? du bist jetzt schon der dritte informatiker mit scirocco den ich kenne, gut der zweite hat noch keinen will aber schon ewig einen (und ich verpass ihm demnächst auch einen :hihi: ).
die leute am KPH sind aber auch gut, der hellblaue mercedes ist der hammer, weißt du wie alt der ist?
in der uni fährt außerdem auch noch ein roter einser rum, den hat sich ein ehepaar zur hochzeit geholt vor 25 jahren und die fahren den immer noch

du hast gesagt ihr habt noch zwei roccos, magste mal fotos machen?

in meiner signatur das ist mein erster roter, vom zweiten werde ich auch bald mal ein foto liefern.

grüße, leo



Beitrag bearbeitet (26.04.07 08:40)
[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von All Eyez on me »

Genau Leo....mach mal ne längere aktuelle Signatur von Deinem Fuhrpark da rein ;-)
m.garibaldi
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:23
Kontaktdaten:

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von m.garibaldi »

Ja da isser ja ;-)

Hi Leo,

Ich weiß nicht woher das kommt... möglicherweise liegt es daran, dass Informatiker oder wie ich Ingenieurinformatiker den ganzen Tag mit Computern, jedemenge Programmierung, irgendwelchen Softwareproblemen, oder auch Elektronikproblemen und so weiter und so fort zu tun haben...

Wenn er nach Hause fahren will, dann mag er wohl kaum in ein Auto steigen, das vollgestopft mit Mikroprozessoren, hunderten Softwarebugs und tausenden Elektromotorchen ist. Und schon garnicht will er auf einmal irgendwo eine Fehlermeldung bekommen a la:

"Schwerer Ausnahmefehler in Modul "Motormanagement.exe" an Adresse "2f:54:23:23:95". Bitte tauschen Sie das Motorsteuergerät aus oder fahren sie gegen die nächste Wand" :D :D :D

Der Scirocco ist nicht einfach ein Auto, es ist der reiz des sportlichen ohne jeglichen Schnickschnack wie esp, abs, blablabla. Man hat in diesem Auto noch selbst die Kontrolle über das Fahren.

Wie dem auch sei...

Von meinem Standpunkt aus gesehen bist du der erste Informatiker den ich kenne, der einen Scirocco fährt.

Der blaue Mercedes... wenn ich mich recht erinnere, hat der schon ein H-Kennzeichen, also wird er ab 30 Jahre alt sein... Wenn mir der Kollege mal über den Weg läuft, dann frag ich ihn nochmal.

Ein roter Einser??? Nein... ist nicht wahr... den habe ich noch nie gesehen... wo steht der denn?

Ja klar kann ich Fotos machen... möglicherweise schon dieses WE, muss mal schauen...

eigentlich sind es ja drei weitere Sciroccos... der eine ist ein White Cat... allerdings wäre das ein Restaurationsobjekt.

Aber dein Roter sieht auf dem Bild auch wirklich top aus!!! bin begeistert :)

Viele Grüße vom Olli aus der Kernphysik
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von All Eyez on me »

Das ist er auch! Sorgfältig ausgesucht und ewig weit dafür gefahren und dann noch viel zuviel Geld bezahlt hat der gute Leo dafür! ;-)

Aber er ist zufrieden und so bin ich es auch. Würd emich freuen wenn wir es demnächst alle miteinander wirklich mal schaffen würden, alle Sciroccos (und noch mehr) aus unserer Umgebung wieder zu einen großen Treffen vereinen zu können. :-)
Benutzeravatar
jürgen53
Benutzer
Beiträge: 843
Registriert: Sa 6. Mai 2006, 20:53

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von jürgen53 »

Würd emich freuen wenn wir es demnächst alle miteinander wirklich mal schaffen würden, alle Sciroccos (und noch mehr) aus unserer Umgebung wieder zu einen großen Treffen vereinen zu können.

Ich bin dabei !!

MFG
J.S
m.garibaldi
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:23
Kontaktdaten:

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von m.garibaldi »

Na... aber so wie der auf dem Bild zu erkennen ist, muss er das Geld doch allemal Wert gewesen sein... nich wahr Leo?

---Wieviel das auch immer gewesen sein mag---

Mein Scirocco darf übrigens Jubiläum feiern :prost...
Gestern hat er mühelos die 250.000er Marke überschritten!!!!

Joa... so ein großes Treffen, das wär doch mal was...

Euch allen einen guten Start ins lange Wochenende !!! :-)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von All Eyez on me »

Ja für ihn ist er das wert! Und nur das zählt!
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von leo »

m.garibaldi schrieb:
> Ja da isser ja ;-)

> Der Scirocco ist nicht einfach ein Auto, es ist der reiz des
> sportlichen ohne jeglichen Schnickschnack wie esp, abs,
> blablabla. Man hat in diesem Auto noch selbst die Kontrolle
> über das Fahren.

gut formuliert :-) )
aber das letztendlich ausschlaggebende ist doch einfach sein wunderschönes äußeres ;-)

> Ein roter Einser??? Nein... ist nicht wahr... den habe ich noch
> nie gesehen... wo steht der denn?

der steht mal hier, mal da. ist im absoluten originalzustand. der besitzer hat glaubich was mit chemie zu tun.

> Ja klar kann ich Fotos machen... möglicherweise schon dieses
> WE, muss mal schauen...

fotos sind hier immer erwünscht, her damit :-) )

> eigentlich sind es ja drei weitere Sciroccos... der eine ist
> ein White Cat... allerdings wäre das ein Restaurationsobjekt.

sehr gut! robby (all eyes on me) hat hier ja auch schon geschrieben er hat sich grade vor ein paar tagen auch ne weiße katze zum restaurieren gekauft

> Aber dein Roter sieht auf dem Bild auch wirklich top aus!!! bin
> begeistert :)

das ist mein erster, vom neuen hab ich noch gar kein foto, der ist in noch besserem zustand lacktechnisch.
ich brauch noch ein paar tage für die fotos muss erst mal zwischen dem ganzen mathe kram den ich momentan machen muss einen zeitpunkt finden ums auto zu putzen.

außerdem sollen vorher noch 15" ats cup drauf, ein anderes fahrwerk rein und ne neue servolenkung...

also ich meld mich mal sobald es fotos gibt

grüße, leo



Beitrag bearbeitet (29.04.07 22:50)
[SIGPIC][/SIGPIC]
m.garibaldi
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:23
Kontaktdaten:

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von m.garibaldi »

Ach.... ja klar, sein äußeres... ist doch logisch das der Scirocco einfach wunderschön ist... einfach einmalig :-)

Wie das so ist lassen die Fotos bei mir auch noch auf sich warten... aber sie kommen bald... :-)

Ein anderes Fahrwerk? Woran dachtest du denn?

Servolenkung? ist sie etwa auch undicht? Ist wohl die Standardkrankheit bei denen...
Das müsste man doch eigentlich reparieren können. Ist doch bloß eine Dichtung die da hinüber ist.

Viele Grüße und einen superstart ins Wochenende...
leo
Benutzer
Beiträge: 440
Registriert: Do 12. Apr 2007, 17:55
Wohnort: Mainz

Re: olli aus dem institut für kernphysik in der uni mainz

Beitrag von leo »

m.garibaldi schrieb:
> Ach.... ja klar, sein äußeres... ist doch logisch das der
> Scirocco einfach wunderschön ist... einfach einmalig :-)
>
> Wie das so ist lassen die Fotos bei mir auch noch auf sich
> warten... aber sie kommen bald... :-)

ich warte auch noch auf eine gute gelegenheit zum waschen&polieren.
wahrscheinlich übernächste woche, am wochenende dann ist nämlich ein kleines treffen für leute aus dem mainzer raum, steht im treffen forum.

> Ein anderes Fahrwerk? Woran dachtest du denn?

KW 50 / 50, also 5cm tiefer. ist ein komplettfahrwerk und nicht einstellbar. eigentlich hab ich sonst gar kein komplettfahrwerk von einem namhaften hersteller gefunden, alle anderen sind gewindefahrwerke (ist mir noch zu teuer) oder schrott. wie es sich fährt berichte ich wenns drin ist.

> Servolenkung? ist sie etwa auch undicht? Ist wohl die
> Standardkrankheit bei denen...

ja ist sie. also zur einnerung: die servo war bei meinem zweiten roten von anfang an undicht. dann habe ich vor kurzem eine ersatz-servo auf ebay gekauft und den typ vorher gefragt ob sie dicht ist. antwort "ja ist dicht".
ich habe also tagelang das ding gewechselt nur um zu merken dass auch dort die brühe rausläuft. jetzt kann ich den ganzen mist nochmal machen nächstes wochenende :bang:
wenn du mal jemand suchst der dir die servolenkung wechselst weißte immerhin schon wer "erfahrung" damit hat :-) )

> Das müsste man doch eigentlich reparieren können. Ist doch bloß
> eine Dichtung die da hinüber ist.

reparierbar wäre es sicherlich, nur das (=reparatur an lenkgetrieben) ist nicht zulässig und in deutschland dürfen deshalb keine dichtsätze verkauft werden dafür.

grüße, leo
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten