VW Action Treffen in England

Wo ist das nächste Scirocco-Treffen? Wer wohnt in meiner Nähe?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

VW Action Treffen in England

Beitrag von Tempest »

Anmeldung unter http://www2.rowi.net/forum/scripts/england.php
(editiert von Rolf)
------


Nach soviel positiver Resonanz in Zeeland für ein Treffen hier auf der Insel, poste ich dann mal die Infos zu einem Treffen, was dem Roadstar sehr ähnlich ist:

VW Action, für alle wasser- und luftgekühlte VWs (da waren letztes Jahr sogar ein paar Kübel dabei) findet vom Freitag bos Sonntag, den 5. bis 7. September 2003 auf dem Herts County Showground statt.

Hier gibt's einen Wegplan:

http://www.hertsshow.com/map.html

OK, ist ein wenig für England-Insider B-) , aber liegt im wesentlichen ca. 50 km nördlich von der M25. Die M25 ist die grosse Umgehungsautobahn um London herum. Die M1 führt im Norden Londons, wie kann es fast schon anders, zum Norden Englands.

Näheres zum Treffen wird's demnächst hier geben:

http://www.vwaction.co.uk, und dann auf VW-Action klicken.

Die gute Nachricht ist, dass man uns soviel Platz für das Forum reservieren kann wie wir brauchen !!!!!

Die Formel ist im wesentlichen wie in Zeeland: Man zeltet (und lebt) neben seinem Rocco, es gibt ein paar Händler-Buden (auf jeden Fall mehr als in Zeeland), Spiele, letztes Jahr auch eine kleine Sandrennbahn, auf der man mal seinen Rocco testen kann, Disco, Kinoabend, Gebrauchtautoverkaufsfläche usw. Das ganze ist schon ein wenig professioneller durchorganisiert als in Zeeland, aber es war genausoviel Spass zu haben als in Zeeland. Duschen/Toiletten gibt's natürlich auch, wie in Zeeland, auf dem Gelände.

Das Treffen findet in 2003 auf einem anderen Gelände statt als letztes Jahr, daher kann ich nicht soviel zum neuen Gelände sagen (war noch nicht da).

Letztes Jahr hat der Eintritt £18 gekostet (im Voraus gebucht), also etwa €25. Da war dann alles mit drin: Programmheftchen, Eintritt zu den Events, Müllbeutel usw, halt so wie in Zeeland auch.

Beste Anfahrt für die aus dem Norden Deutschlands ist Fähre Hoek-van-Holland nach Harwich (Hin-und Rückfahrt hat bei mir ca. €215 für Rocco + 2 Personen gekostet), ansonsten Calais-Dover.

Also Leute, wer hat Lust? Fragen werde ich gerne, so gut's geht, beantworten, Wegkarten usw einscannen.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Rolf »

Oeh, 5.-7. September klingt aber garnicht gut. Muß ich mal schauen, ob ich da meine Termin-Firewall einschalten kann :-) .

Gruß,
Rolf
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Tempest »

@ Rolf: Vielleicht könntest Du wieder so eine nette Anmeldungsliste programmieren wie für Zeeland ? Und wie bereits in Zeeland gesagt, sie braucht nicht chique zu sein, quick&dirty tut's auch. Danke !!

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Bibo1
Benutzer
Beiträge: 451
Registriert: Di 9. Jul 2002, 14:23
Wohnort: Lotte

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Bibo1 »

Oh, ich muß gucken ob ich Urlaub hab , sonst gerne !
War schon ewig nicht mehr auf der Insel
Gruß
Bibo1
Gruß Bibo1
98'er Golf 3 Cabrio 101PS 130.000km
Garagenblockierer:
90\'er Rocco2 GT2 95PS 220.000km
88\'er Rocco2 RE 72 PS 250.000km
dürener

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von dürener »

un ich muss auf die kohle gucken.....wenn ich das hinbekomme bin ich dabei


wie siehts eigentlich mit der polizei da aus???bauen die gerne roccos auseinander??

gruss sascha
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Rolf »

Ok, habs in den ersten Thread mit eingefügt:
http://www2.rowi.net/forum/scripts/england.php

Gruß,
Rolf
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Tempest »

@ Sascha:
>wie siehts eigentlich mit der polizei da aus???bauen die gerne roccos >auseinander??

Nee, die Jungs sind hier eigentlich recht harmlos. Das geht sogar soweit, dass wenn man das Tempolimit überschreitet, man nur eine Verwarnung bekommt, der Bulle einem ggf. noch eine Weile hinterher fährt, und gut ist !!! Rein rechtlich gesehen dürfen die hier aber recht viel, z.B. Rocco auseinander nehmen ohne weiteres, tun es aber nicht unbedingt. Also, keine Panik !!

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Rocket in Black
Benutzer
Beiträge: 93
Registriert: Fr 25. Apr 2003, 07:25

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Rocket in Black »

Hallo Tempest!

Sonnige Grüße aus der Mitte Deutschlands!!!
Sag mal,kannst Du genaueres zu den Fähren sagen?Auffahrtshöhe,Abfahrtszeiten bzw. Dauer,usw...
Wenn alles gut geht,bin ich dabei(Urlaub)!
Muß man im vorraus bezahlen oder so wie in Zeeland am Eingang?

MfG
Andreas

Scirocco GT2;JH 1,8l;schwarz-metallic,95/95 F&K Gewindefahrwerk,15er Platin/Artec Alus mit 205ern;schwarze Rückleuchten und Blinker;Unterbodenbeleuchtung
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Tempest »

Hi Andreas: Auch hier endlich Sonne, schade, dass Zeeland nicht eine Woche später war, aber naja, Spass hatten wir ja doch eine Menge :-) )

Fähren: Wenn man aus Norddeutschland kommt ist die Hoek-van-Holland nach Harwich Fähre wahrscheinlich die beste Wahl, die habe ich auch für Zeeland benutzt. Da komme ich ohne Probleme rauf (5 cm Bodenfreiheit vorne), man muss nur sagen, dass man nicht auf's Oberdeck kann, dann klappt das schon. Aber die Angestellten sehen das meistens ja selber schon. Hat mich insgesammt ca. €190 für 1 Rocco + Fahrer gekostet, für die Hin- und Rückfahrt. Mehr Details (Abfahrtzeiten, Preise) gibt's unter:

http://www7.stenaline.nl/servlet/se.eme ... guage.id=2

Dann auf "Sailing Times and Prices" in dem linken Frame klicken.

Die Überfahrt dauert ca. 4 Stunden mit dem Hochgeschwindigkeitskahn HSS Discovery. Die langsame Fähre sollte man vermeiden (fährt eh nur nachts, dauert dann 8 Stunden).

Ansonsten ist wahrscheinlich die Strecke Calais-Dover (oder Tunnel) besser, allerdings kann ich mich da nicht zu Problemen beim Rauffahren der Fähre äussern, weil ich die noch nicht mit meinem Einser ausprobiert habe. Ich habe nur gehört, das es bei dem Zug durch dem Tunnel evtl. zu Schwierigkeiten beim Rauffahren geben kann, weil der Bahnsteig nicht ganz gleich hoch ist wie der Zug.

Man kann da am besten beim Buchen bei der jeweiligen Firma mal nachfragen, und erklärt es den Leuten genau, wo das Problem liegt (mache ich auch immer so, wenn ich irgendwo hinfahre, ob Hotelparkplatz usw. wegen Geschwindigkeitshügel usw.).

Am besten bucht man das VW Action Treffen im Voraus (über mich), da's dann ein paar £ billiger ist, ansonsten kann man auch beim Eingang zahlen.

Wenn genug Leute kommen wollen, können wir ja hier auf englischer Seite Euch beim Hafen abholen kommen (je nachdem wo die meisten ankommen), kleines internationales Rocco-Konvoi und so :-) )
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12831
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: VW Action Treffen in England

Beitrag von Tempest »

Also, inzwischen gibt's ein paar Neuigkeiten:

Die kosten für das Treffen in September 2003 liegen jetzt bei £25 (ca. €36), wenn man im Voraus bucht, ansonsten £30 (ca. €43), wenn man am Tor zahlt. Freitag kann man ab 12 nachmittags auf dem Gelände, Zelt aufbauen usw. Sonntag ist ab 17:00 wieder Abreise angesagt. Freitag- und Samstagabend gibt's dann Disco und sonstige Events, tagsüber am Samstag und Sonntag auch jede Menge los.

Das Gelände liegt NICHT 50 km, sondern nur etwa 20 km (entlang der M1 Autobahn) nördlich von der M25 (das ist die grosse Autobahn, die um London herumführt).

Wettermässig würde ich sagen ähnlich wie Zeeland, d.h. es kann schön warm sein (war's in 2002 auch), aber es kann auch schon mal schütten, dafür dann aber NICHT wie in Zeeland den ganzen Tag lang.

Das Gelände müssen wir uns noch etwas genauer anschauen wegen tiefergelegten Autos, aber auf dem ersten Blick sieht's sehr wie Zeeland aus, also Rasen mit dazwischen asphaltierte Anfahrtswege.

Nebel? Nee, is' nicht so schlimm, wie immer wieder in D behauptet wird, und wenn, dann meistens erst im November. Nebelschlussleuchte braucht man nicht (es sei denn man möchte unbedingt seinen Rocco hier anmelden, wie's bei mir der Fall war :-) ) ).

Linkslenker links fahren ist schon nett, mache ich ja auch, und dann wird wieder fliessend auf meinen Rechtslenker Storm-Rocco umgeschaltet, alles kein Thema :-) )

Mehr infos sobald ich sie habe.


Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten