mein verstärker spinnt

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
TCS
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 11. Jan 2007, 19:13
Kontaktdaten:

mein verstärker spinnt

Beitrag von TCS »

hi leute habe eine bassreflexbox im kofferaum und eine entstufe mit 1800watt max. das problemliegt glaube ich bei der strom versorgung. wenn ich im stand musikhöre brummt die box die ganze zeit und die telle hüpfen die ganze zeit wie wild. das ganze passiert aber auch nur wenn ich die entstufe mehr als 1/4 aufdrehe.

was kann das sein? muss ich nun sone power cab haben oder was soll das sein? das ist kein sound das sind höchstens kopfschmerzen!
gruß maik
***Tuning Crew Stade***
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von Krilewski »

Hi!

Ich hatte auch ein Brummen auf der Bassbox, trotz Power Cap. Außerdem noch ein drehzahlabhängiges Fiepen aus den anderen Lautsprechern. Die Lösung war, nach ewigem Suchen einfach eine Verbindung des Radiogehäuses mit Masse. Danach war der Klang sauber!

Vielleicht hilft Dir das ja weiter!?
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von Chris80 »

was ist das fürn verstärker?
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von All Eyez on me »

Bestimmt Media-Markt oder Ebay 1800 Watt. Ich bin mir ziemlich sicher.... :hihi:

Evtl. sogar Magnat 360M ?! :rotfl:



Beitrag bearbeitet (11.01.07 15:47)
Benutzeravatar
Chris80
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1982
Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
Wohnort: Fellbach, Germany
Kontaktdaten:

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von Chris80 »

genau deswegen frag ich. ich dachte an jackson oder so jensen etc
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?

Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von All Eyez on me »

Wobei ich sagen muß ich habe auch noch nen Jackson aus meinen Anfangszeiten. (nicht mehr eingebaut und liegt als Reserve zuhause)..und der ist echt ok! Ne Jensen habe ich immer noch im Daywalker drin..und das seit über 6 Jahren...geht immer noch wie neu. Nur Magnat ist halt bekannt daß es dermaßen schnell im S**k ist...gerade die 320er Serie...

:hihi:

Na mal hören was er sagt...
Benutzeravatar
rennhenne
Benutzer
Beiträge: 351
Registriert: Mi 3. Mai 2006, 13:21
Wohnort: Kassel

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von rennhenne »

Hi Leute

Nix für ungut aber wenn ich die Watt Zahlen immer höre dann könnte ich BRÜLLEN !!!

Wenn nur bei 30 % der auf dem Deutschen Markt erhältlichen Endstufen das rauskommt was die in der Watt angabe angegeben dann ist das viel.
Man braucht sich bloß die Sicherungen an der Endstufe ansehen und wenn man sich dann noch ein wenig mit Elektrik (Formeln) auskennt dann kann man recht schnell die Maximal Leistung ermitteln.
Wohlgemerkt aber ohne Verluste.
Eine normale Klasse A Endstufe (Standart) hat wenn sie Qualitativ sehr hochwertig ist eine Leistungsausbeute von ca 58% und das ist schon sehr viel.
Die restlichen 42% fallen in Wärme ab.
Bei Klasse D Endstufen sieht das ein bischen besser aus da sind es ca70-75% mehr aber leider auch nit.

Gruß Schöni
92er Gt 2
89er 2er Jetta Syncro mit 9A 16v und nem dezenten Tuning

Gruß Schöni
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von Krilewski »

Auf meine uralte 4-Kanal RTO steht auch ne fette 700! - hab ich nie geglaubt! :liar:
Die hat sich auch immer regelmäßig wegen Überhitzung abgeschaltet, als ich meinen kleinen Sub noch gebrückt mit dem Teil betrieben habe.
Aber hey: Sie hält durch, seit :gruebel: 1998 glaub ich!
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
TCS
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: Do 11. Jan 2007, 19:13
Kontaktdaten:

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von TCS »

meien ist auch sone 0815 entstuffe, aber meint ihr echt das liegt daran????

hier das hier ist das billig ding: http://cgi.ebay.de/1800-Watt-2-4-Kanal- ... dZViewItem

aber glaube nich das es daran liegt denn die kiste daran hat auch nur 2*600watt^^

und heiß werden tut die auch nicht wirklich^^
danke euch schonmal
***Tuning Crew Stade***
Krilewski
Benutzer
Beiträge: 524
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 13:29
Wohnort: Hennigsdorf

Re: mein verstärker spinnt

Beitrag von Krilewski »

Ich würde sagen: mit ziemlicher Sicherheit ein Masseproblem. Da gibt es bestimmt auch schon etliche Threads zu dem Thema.
Bei mir lag es, wie gesagt, an der fehlenden Massung des Autoradios, also die Verbindung des Autoradiogehäuses mit der Karosserie.
Falls es das nicht ist, würde ich auf jeden Fall noch mal alle Anschlüsse prüfen (also ob eine gute Masseanbindung der Endstufe vorhanden ist).



Beitrag bearbeitet (11.01.07 20:03)
Gruß, Chris.

[SIGPIC][/SIGPIC][LEFT]89erScala in Satin-Silber[/LEFT]
Antworten