und wieder Bassvolumenfrage!?!?
-
- Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49
und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Hi,
wieviel Liter braucht ein 30er Sub?(hab keine Angaben, bzw. Verpackung oder Beschreibung)
Kommt es beim Bau auch auf ne bestimmte Form an oder ist nur die Literzahl wichtig? Ich mein damit, könnte ich auch verwinkelte Kisten bauen, ohne daß das schlechte Auswirkungen hat?
MfG
Andreas
wieviel Liter braucht ein 30er Sub?(hab keine Angaben, bzw. Verpackung oder Beschreibung)
Kommt es beim Bau auch auf ne bestimmte Form an oder ist nur die Literzahl wichtig? Ich mein damit, könnte ich auch verwinkelte Kisten bauen, ohne daß das schlechte Auswirkungen hat?
MfG
Andreas
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Hmm ohne die Thiele Small Parameter ist der Sub praktisch wertlos weil man so kein genaues Volumen berechnen kann.
Aber ich denke mal so wie die meisten 30er wird er mit 30-40l wohl recht gut auskommen.Wie gesagt ohne Daten muß man eben wohl oder übel probieren....oder Du versuchst die Daten zu bekommen,dann kann Dir hier im Forum sicher einer das passende Gehäuse berechnen.
Aber ich denke mal so wie die meisten 30er wird er mit 30-40l wohl recht gut auskommen.Wie gesagt ohne Daten muß man eben wohl oder übel probieren....oder Du versuchst die Daten zu bekommen,dann kann Dir hier im Forum sicher einer das passende Gehäuse berechnen.
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
- Kontaktdaten:
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Berechnung wäre kein Problem, solange Du die Parameter beibringst.. Weißt Du zumindest Modell und Hersteller?
-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
- Kontaktdaten:
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Eigentlich ne gute Idee Scirocco Tuning.. nur ohne T/S-Parameter bringt der dir auch nix! Volumen is nicht alles, außer Du baust geschlossen.. sobald es an Bassreflex und Bandpass geht, kommt noch rohrlänge und Durchmesser hinzu, die gerechnet werden wollen.. spätestens dann is schluß mit ca. über den Daumen gepeilten Angaben!
-
- Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Danke für eure Hilfen. Also ich hab an ein geschlossenes Gehäuse gedacht. Bin jetzt bei 58 Litern für zwei 30er Subs.
Wo bekomm ich den diesen Volumenausrechner? Addy?
Ach ja, und muß die Kiste nun unbedingt rechteckig sein oder kann man da auch Winkel und Nischen reinzaubern um noch ein paar Liter rauszuquetschen?
Ich hab mich mal schlau gemacht: Es handelt sich um die nicht so beliebten Novex 800Watt Freeair Subwoofer!(Ich weiß, gibt bessere, aber nen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul
)Hab die Teile aus nem Unfallwagen, dort waren sie nur so ins Soundboard eingebaut. Ich möchte die Teile aber nicht im Freeair-Betrieb haben. Hört sich nicht so toll an.
MfG
Andreas
Wo bekomm ich den diesen Volumenausrechner? Addy?
Ach ja, und muß die Kiste nun unbedingt rechteckig sein oder kann man da auch Winkel und Nischen reinzaubern um noch ein paar Liter rauszuquetschen?
Ich hab mich mal schlau gemacht: Es handelt sich um die nicht so beliebten Novex 800Watt Freeair Subwoofer!(Ich weiß, gibt bessere, aber nen geschenkten Gaul, schaut man nicht ins Maul

MfG
Andreas
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Na ob die dann in der Kiste besser werden?
Ich denke mal das wird´s dann auch nicht grade rausreißen...gute Subs gibt´s doch schon relativ billig...da noch ne passende Kiste gezimmert.Berechnet natürlich...denn dann hat man ja die Parameter. 
Ich hab derzeit auch noch nen "No-Name" Jackson Bass drin....aber der drückt auch schon recht gut...ich müßte bloß irgendwann mal dazu kommen meine Hifi wieder umzubauen....mein Impulse will endlich in sein neues Zuhause einziehen....der lacht mich mit seinen 17,5kg immer so an und sagt...."§bau mich ein,bau mich ein!!!"
Wenn der drin ist.....dann geht´s endlich richtig vorwärts! 


Ich hab derzeit auch noch nen "No-Name" Jackson Bass drin....aber der drückt auch schon recht gut...ich müßte bloß irgendwann mal dazu kommen meine Hifi wieder umzubauen....mein Impulse will endlich in sein neues Zuhause einziehen....der lacht mich mit seinen 17,5kg immer so an und sagt...."§bau mich ein,bau mich ein!!!"


-
- Benutzer
- Beiträge: 228
- Registriert: Fr 15. Jul 2005, 20:51
- Kontaktdaten:
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Du willst "Free-Air-Woofer" in eine Kiste baun??? Das schlag Dir mal gleich aus dem Kopp... Sorry, so wird das nix..
- Calimero
- Benutzer
- Beiträge: 225
- Registriert: Do 24. Mär 2005, 10:11
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Macht doch mal nen Link zu nem guten Berechnungs Programm, wenn einer das hat.
Alle die ich gesehen habe sind auf English. Da ist die Bedinungsanleitung nicht so gut zu verstehen.
Also ein Deutsches Programm wäre nicht schlecht.
Wer hat eines???
Alle die ich gesehen habe sind auf English. Da ist die Bedinungsanleitung nicht so gut zu verstehen.
Also ein Deutsches Programm wäre nicht schlecht.
Wer hat eines???


-
- Benutzer
- Beiträge: 249
- Registriert: Mo 24. Jan 2005, 19:49
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
Laut Internetseite sind die Woofer für Freeair- und Kistenbetrieb geeignet! Nur von der Literzahl steht da nichts!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: und wieder Bassvolumenfrage!?!?
[SIGPIC][/SIGPIC]