Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Also Crunch ist für kleines Geld schonmal ne gute Wahl....habe schon einige Komponenten von Crunch verbaut (Baßboxen und auch Endstufen).
Was aber auch sehr wichtig ist....nicht irgendwas mit hauptsache viel Watt verbauen sondern möglichst auf die Leistung der Boxen abgestimmt holen (Sinusleistung beachten).Lieber weniger an Wattzahl aber dafür qualitativ höherwertigen Sound haben.
Wenn Du Dir also ne ne Baßbox holst sieh zu,daß Du entweder nen guten Monoblock dafür bekommst oder ne 2 Kanal die Du dann passend auf die Leistung die die Box braucht brücken kannst.
Übrigens Dein Knarzen.....sicher,daß es nicht von den Boxen kommt,könnte nämlich auch ein Kurzschluß in der Box oder ein Kabel sein das irgendwo Kontakt an das Türblech bekommt o.Ä.?Ansonsten hilft nur dämmen,dämmen,dämmen.Am besten sind selbstklebende Bitumenplatten aus dem Car-Hifibereich.(Conrad ca. 3€ pro Stück)
Wir haben bei einem meiner Kumpels den Astra G damit gedämmt (insgesamt 50 Platten----->schweineteuer,aber endgeiler Klang).Er betreibt in seinem Wagen 2 komplette 3 Wege-Syteme von Focal an einer 4-Kanal Audiobahn Endstufe.....teuer aber definitiv empfehlenswert für jeden der guten Klang mag.So viel wirst Du sicher nicht brauchen....die Sciroccos sind von Werk aus zum Glück schon recht gut.....naja ich sag mal entklappert was die Karrosserie angeht.....leider betrifft das nicht den Innenraum,so daß da noch einiges an Arbeit notwendig sein wird....was auf jedem Fall gedämt werden sollte sind beide Seiten des Türinnenblechs,das schwabbelt nämlich sonst bei jedem Basschlag voll mit!
Was aber auch sehr wichtig ist....nicht irgendwas mit hauptsache viel Watt verbauen sondern möglichst auf die Leistung der Boxen abgestimmt holen (Sinusleistung beachten).Lieber weniger an Wattzahl aber dafür qualitativ höherwertigen Sound haben.
Wenn Du Dir also ne ne Baßbox holst sieh zu,daß Du entweder nen guten Monoblock dafür bekommst oder ne 2 Kanal die Du dann passend auf die Leistung die die Box braucht brücken kannst.
Übrigens Dein Knarzen.....sicher,daß es nicht von den Boxen kommt,könnte nämlich auch ein Kurzschluß in der Box oder ein Kabel sein das irgendwo Kontakt an das Türblech bekommt o.Ä.?Ansonsten hilft nur dämmen,dämmen,dämmen.Am besten sind selbstklebende Bitumenplatten aus dem Car-Hifibereich.(Conrad ca. 3€ pro Stück)
Wir haben bei einem meiner Kumpels den Astra G damit gedämmt (insgesamt 50 Platten----->schweineteuer,aber endgeiler Klang).Er betreibt in seinem Wagen 2 komplette 3 Wege-Syteme von Focal an einer 4-Kanal Audiobahn Endstufe.....teuer aber definitiv empfehlenswert für jeden der guten Klang mag.So viel wirst Du sicher nicht brauchen....die Sciroccos sind von Werk aus zum Glück schon recht gut.....naja ich sag mal entklappert was die Karrosserie angeht.....leider betrifft das nicht den Innenraum,so daß da noch einiges an Arbeit notwendig sein wird....was auf jedem Fall gedämt werden sollte sind beide Seiten des Türinnenblechs,das schwabbelt nämlich sonst bei jedem Basschlag voll mit!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Hallo Fredy,
was hörst Du für Musik? Das ist eigendlich wichtig zu wissen bei der Auswahl von einem Subwoofer - ebenso der Endstufe.
Achte bei der Enstufe für den Sub auf einen hohen Dämpfungsfaktor (über 200), sonst wird der Bass sehr "wabbelig".
...Und denke an eine richtig dimensionierte Stromverkabelung!
Grüße,
Jürgen
was hörst Du für Musik? Das ist eigendlich wichtig zu wissen bei der Auswahl von einem Subwoofer - ebenso der Endstufe.
Achte bei der Enstufe für den Sub auf einen hohen Dämpfungsfaktor (über 200), sonst wird der Bass sehr "wabbelig".
...Und denke an eine richtig dimensionierte Stromverkabelung!
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Hi,
meiner Meinung nach (subjektiv) ist es besser den Bass an einer potenten Endstufe (2Kanal/Monoblock) zu betreiben, und den Rest der Speakers an einer schönen 4 Kanal Stufe.
Kauf Dir keine Rolle! Die ist nur als Aschenbecher oder Mülltonne zu gebrauchen.
Guck Dich nach einer leckeren Bassreflex oder Bandpasskiste um.
Das dürfte am besten zu der Musikrichtung passen.
...und verlasse Dich nicht nur auf den "lass Dich nicht verarschen" Typ.
Grüße,
Jürgen
meiner Meinung nach (subjektiv) ist es besser den Bass an einer potenten Endstufe (2Kanal/Monoblock) zu betreiben, und den Rest der Speakers an einer schönen 4 Kanal Stufe.
Kauf Dir keine Rolle! Die ist nur als Aschenbecher oder Mülltonne zu gebrauchen.
Guck Dich nach einer leckeren Bassreflex oder Bandpasskiste um.
Das dürfte am besten zu der Musikrichtung passen.
...und verlasse Dich nicht nur auf den "lass Dich nicht verarschen" Typ.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
So isses....dämmen der Türen (beide) dauert mit an und abbauen der Türverkleidungen so ca. 1-1/2 Std.Wie gesagt besorg Dir einige der selbstklebenden Platten vom Conrad oder aus dem Hifi-Laden.Die Bitumenschweißbahn aus dem Baumarkt kann ich nicht empfehlen....1. Strenger Geruch 2. fallen die Teile meist nach kurzer Zeit wieder ab,weil sie dafür nicht gedacht sind sie ins Auto reinzukleben (die Erfahrungen mußte ich schon selbst machen weil ich sparen wollte).
Mit dem Föhn gut warmmachen,dann kannst du sie wunderbar formen und 3dimensional verkleben so wie Du sie gerne hättest und brauchst.
Für den Sub gebe ich dem Klaus-Peter recht,da kann man ruhig die Leistung der Endstufe größer wählen um noch genügend Reserven auch pei hoher Lautstärke zu haben,damit der Sub noch sauber klingt.Hier ist die richtige Einstellung der Endstufe wichtig um den bestmöglichen Klang zu erzielen.
Also lieber den Gain Regler nicht voll aufreißen sondern mit Bedacht an die Grenze des noch sauber klingenden Basses rantasten.
Und was die Kabel angeht....für normale Boxen ist 2,5 Quadrat völlig ausreichend....für den Bass darf es gerne etwas mehr sein (4-6 Quadrat).Was Strom und Massekabel angeht gilt nur eins: Je fetter desto besser alles ab 25 Quadrat aufwärts ist bestens.Außerdem sollte man darauf achten Masse wie auch Pluskabel gleich dick zu dimensionieren und einen guten Massepunkt zu wählen (z.B. Loch von der Sicherheitsgurtaufnahme).Auch beim Chinch sollte man nicht sparen und mindestens 3-fach geschirmtes nehmen um nacher beim Musikhören absoluten Spaß (ohne Störgeräusche)zu haben
Ich selbst muß zu meiner Schande gestehen damals nur 2-fach geschirmtes Chinch geholt zu haben
,was ich aber sehr bald wieder ändern werde! das wird mich lehren lieber einmal von Anfang an tiefer in die Tasche zu greifen und es nur einmal machen zu müssen,anstatt am falschen Ende zu sparen und nachzubessern.Zum Glück ist das bei mir nicht allzu schlimm,da mein Sommerscirocco ja eigentlich seit knapp 7 Jahren schon im ständigen Um- und Aufbau ist.
Da holt man sich nunmal so die ein oder andere gute oder schlechte Erfahrung 
Mit dem Föhn gut warmmachen,dann kannst du sie wunderbar formen und 3dimensional verkleben so wie Du sie gerne hättest und brauchst.
Für den Sub gebe ich dem Klaus-Peter recht,da kann man ruhig die Leistung der Endstufe größer wählen um noch genügend Reserven auch pei hoher Lautstärke zu haben,damit der Sub noch sauber klingt.Hier ist die richtige Einstellung der Endstufe wichtig um den bestmöglichen Klang zu erzielen.

Und was die Kabel angeht....für normale Boxen ist 2,5 Quadrat völlig ausreichend....für den Bass darf es gerne etwas mehr sein (4-6 Quadrat).Was Strom und Massekabel angeht gilt nur eins: Je fetter desto besser alles ab 25 Quadrat aufwärts ist bestens.Außerdem sollte man darauf achten Masse wie auch Pluskabel gleich dick zu dimensionieren und einen guten Massepunkt zu wählen (z.B. Loch von der Sicherheitsgurtaufnahme).Auch beim Chinch sollte man nicht sparen und mindestens 3-fach geschirmtes nehmen um nacher beim Musikhören absoluten Spaß (ohne Störgeräusche)zu haben

Ich selbst muß zu meiner Schande gestehen damals nur 2-fach geschirmtes Chinch geholt zu haben



-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Nochmal ich,
höre Dir mal Subs von Peerless, Sevin Vega, Hertz HS 30,Dragster Dwe-126,
Monacor Predator oder Carpower Silver an.
Die sind recht gut für Hip Hop geeignet.
Grüße,
Jürgen
höre Dir mal Subs von Peerless, Sevin Vega, Hertz HS 30,Dragster Dwe-126,
Monacor Predator oder Carpower Silver an.
Die sind recht gut für Hip Hop geeignet.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Ist ja soweit auch schon ganz ok....willst ja sicher keine Sound-Offs damit gewinnen oder? Da reichen die Mediamarkt-Produkte locker aus....immerhin haben die ja auch für jede Qualitäts und Preisklasse was dabei.
Die oben genannten Subs mögen ja ganz gut sein.....aber such Dir auf Google oder so doch mal einfach den Impulse Cw 1212 raus.Dann weißt Du was ab nächstes Jahr bei mir im Kofferaum die tiefen Hiphop-Bässe wummern läßt

Kostengünstig und Monstermäßig Druck!
Die oben genannten Subs mögen ja ganz gut sein.....aber such Dir auf Google oder so doch mal einfach den Impulse Cw 1212 raus.Dann weißt Du was ab nächstes Jahr bei mir im Kofferaum die tiefen Hiphop-Bässe wummern läßt


Kostengünstig und Monstermäßig Druck!
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4476
- Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
- Wohnort: NRW - Ruhrgebiet
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Media-Markt sollte aber zumindest ne Hifonics im Programm haben, das ist zumindest hier der Fall. Für den Woofer auf jeden Fall keine schlechte Wahl.
Gruss
Chris
Gruss
Chris
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Hifonics ist immer gut! Da weißt Du auf jedem Fall,daß Du ein erstklassiges Qualitätsprodukt vor Dir hast.Lieber 50 Hifonics Watt als als 1000 Magnat Watt 

- Sebastian53b
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3520
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
- Wohnort: PANKOW
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
hi fredy,
ich muß erstmal sagen daß 300 euro natürlich nicht viel sind wenn man neue komponenten kaufen will. falls du unbedingt was von den sachen die du aufgezählt hast bei mm was kaufen willst dann empflehle ich dir macaudio oder wie chris sagt hifonics wenn sie es denn da haben.
ich hab dir aber auch mal zwei angebote bei hirsch&ille rausgesucht bei denen du richtig sparst und keinen schund kaufst. vorallem das erste kann ich dir ans herz legen da ist auch gleich ein cap bei. wenn dir keins von beiden zusagt kannst du dort auch noch selber in den packetangeboten rumstöbern dort gibt es gut auf einander abgestimmte komponenten.
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... ts_id=1410
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... ts_id=1352
Beitrag bearbeitet (28.12.04 13:02)
ich muß erstmal sagen daß 300 euro natürlich nicht viel sind wenn man neue komponenten kaufen will. falls du unbedingt was von den sachen die du aufgezählt hast bei mm was kaufen willst dann empflehle ich dir macaudio oder wie chris sagt hifonics wenn sie es denn da haben.
ich hab dir aber auch mal zwei angebote bei hirsch&ille rausgesucht bei denen du richtig sparst und keinen schund kaufst. vorallem das erste kann ich dir ans herz legen da ist auch gleich ein cap bei. wenn dir keins von beiden zusagt kannst du dort auch noch selber in den packetangeboten rumstöbern dort gibt es gut auf einander abgestimmte komponenten.
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... ts_id=1410
http://www.hirschille.de/carhifi/produc ... ts_id=1352
Beitrag bearbeitet (28.12.04 13:02)
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
(][__][_]===W===[_][__][)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Endstufe- JBL, CRUNCH, MacAudio?
Hi,
ok, entschuldigung! Natürlich bekommt man günstigere Sachen zu kaufen.
Ich würde mir lieber einen gebrauchten hochwertigen Artikel kaufen, als was "billiges" neues.
Ein Teil der Axton Subs sind gut und günstig, und auch Sinus Live hat die eine oder andere gut Endstufe im Programm.
Grüße,
Jürgen
Beitrag bearbeitet (29.12.04 16:47)
ok, entschuldigung! Natürlich bekommt man günstigere Sachen zu kaufen.
Ich würde mir lieber einen gebrauchten hochwertigen Artikel kaufen, als was "billiges" neues.
Ein Teil der Axton Subs sind gut und günstig, und auch Sinus Live hat die eine oder andere gut Endstufe im Programm.
Grüße,
Jürgen
Beitrag bearbeitet (29.12.04 16:47)
[SIGPIC][/SIGPIC]