Motorhaubenverlängerung bauen

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
hagbird
Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 10:15
Kontaktdaten:

Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von hagbird »

Hi, hab zwar die Boardsuche verwendet aber nicht wirklich passendes gefunden. Warzen zwar einige Theman über den sgn. bösen Blick vorhanden aber nicht wie man diesen am besten selbst baut.

Und zwar wollte ich mal fragen welches blech ich dazu am besten benutzen kann bzw. sollte und gibt es das im Baumarkt? z.B. Obi

Muss ich das stück Blech biegen oder einfach gerade zeichen mit der Stichsäge oder der flex gerade absägen und über Punktschweißen vorsichtig anschweißen?

Gruß Nico
- VW Scirocco Scala - Volleder, BBS RS 8x15 u. 9x15, usw...
Bild
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von Sebastian53b »

also meine persönliche meinung ist motorhaubenverlängerungen sehen am rocco mal richtig scheiße aus , aber andere leute haben da sicher ne andere meinung zu sonst würd ja keiner mit rumfahren. die können dir sicher auch tips geben.
______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von All Eyez on me »

Baumarkt....ja klar....da gibt´s die fertig. :rotfl:

Nee jetzt mal Quatsch beiseite....ich habe mir die nach meiner eigens angefertigten Pappschablone von einem Metallbaubetrieb anfertigen lassen (bzw. lasse mir die immer bauen) aus schön dickem (ca.1,2mm) stabilen Blech, das wurde an der Unterkante etwa 5mm komplett sauber und grade umgebördelt. Kosten unter 10€ ;-)

Du mußt allerdings vorher auf jeden Fall mit Deinem TÜV-Prüfer der das später eintragen soll, abklären wie weit Du die Verlängerung runterziehen darfst, ohne Problem mit der Eintragung zu bekommen.

Sollte da alles paletti sein, immer Punkt für Punkt alle 20cm einen setzen immer wieder zwischendurch abkühlen mit nassem Lappen,damit sich nix verzieht und dann wenn es fertig ist solten etwa alle 5cm mindestens ein Punkt sein. Ich hab meine am Daywalker allerdings mit etwa 200!!! Punkten bombenfest gemacht (hat gedauert aber hält ewig). Immer wieder mal große Sprünge mit den Punkten machen und NIE! vergessen zwischendurch zu kühlen. Dann wird das auch was!

Hast Du das fertig, wird alles verzinnt oder verspachtelt und innen mit Karrosserie-Dichtmasse ausgestrichen um evtl. Feuchtigkeit und andere Rostauslöser weit fernzuhalten.

Schwer ist es nicht zu bauen....aber ne Sauarbeit wenn man es richtig gut haben will. ;-)
Günni

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von Günni »

Hier mal Fotos von meiner.

Blech ist ca. 0,8-1mm dick und wird angepunktet.

Stabilität erhält es erst durch den Spachtel, erst Glasfaser, dann fein.

Das ist nichts für Anfänger!!!

Hier mal ein paar Bilder, auf dem ersten ist sie noch schön, auf dem zweiten KAPOTT :bang:

Da kannst du schön sehen wieviel Spachtel da drauf ist.

Bild
Bild
Benutzeravatar
Swisskamai
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Sep 2005, 10:26
Wohnort: Sattel (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von Swisskamai »

.........siet eifach geil aus ...also wenns ned defekt wär wa .....hatte die Mattig haubenerweiterung drann.......mir Persönlich häts super gefallen...
:aetsch: :google:
hagbird
Benutzer
Beiträge: 767
Registriert: Mo 27. Jun 2005, 10:15
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von hagbird »

Genau so wie du es hast "Gas-Rocco" so hätte ich es auch gerne. Also ich geh auf den Schrottplatz lass mir da ein 1 - 2 mm starkes Blech geben in der erforderlichen größe. Mach mir ne Schablone aus pappa und säg das metall dann aus. Das Schweißen und spachteln ist kein Thema. Aber wo bekomm ich die Karosserie Dichtmasse her?

Gruß Nico

P.S. Wasn überhaupt passiert? Auffahrunfall oder wie? :-|



Beitrag bearbeitet (12.11.05 23:13)
- VW Scirocco Scala - Volleder, BBS RS 8x15 u. 9x15, usw...
Bild
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von All Eyez on me »

Und wo ist die Bördelkante??? Da wirst Du schöne Probleme mit dem TÜV bekommen von wegen scharfen Kanten.

>Das ist nichts für Anfänger!!!

@ Günni: :ichsagnix: siehst ja was dabei jetzt wieder mal rumkommt....die Hälfte wird gelesen und dann schon losgestürmt und gleich losgepfuscht. *kopfschüttel*

@ hagbird: Überstürz doch jetzt mal am Anfang nicht gleich alles so....laß es alles erst mal langsam angehen, plane gut und genau. Mach Dich schlau zu TÜV-Vorgaben für die einzelnen Umbauten die Du vor hast und dann kannst Du immer noch entscheiden was Du machst und loslegen.

Aber bitte mit Ruhe und Sachverstand und ggfls. etwas Hilfe von Leuten die auch Plan haben von was sie reden und tun. Nur mal so als Tip!
Benutzeravatar
Belling
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2264
Registriert: So 3. Apr 2005, 19:54

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von Belling »

der günni mit seinem opel-grill :aetsch:

ich finde das ekelhaft :ironie: :hihi:
amok01
Benutzer
Beiträge: 914
Registriert: Mi 13. Jul 2005, 10:07
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von amok01 »

Der Grill is ja zu geil, von welchem Traummodell stammt der denn?
Karosseriedichtmasse bekommste, wo auch sonst, beim freundlichen Autoteilehändler.



Beitrag bearbeitet (13.11.05 00:54)
Scirocco, und die Straße lebt XD
BildBildBild
Benutzeravatar
Swisskamai
Benutzer
Beiträge: 254
Registriert: Di 6. Sep 2005, 10:26
Wohnort: Sattel (Schweiz)
Kontaktdaten:

Re: Motorhaubenverlängerung bauen

Beitrag von Swisskamai »

Also....die Haubenerweiterung....kriegste auch von Mattig....die is dan aus GFK und hast sogar Papier dazu.....die Erweiterung findest auch im e-bay

Klick !

Der schreibt da zwar das es ohne Tüv is aber ich hab die auch direkt von Mattig geholt da kriegste dan auch das Papier zu....

siet dan so aus....(sorry wegen der schlechten Qualität aber altes Foto Handy)
Bild

Mein alter Rocco :ichheuldoch: **sniff** Gott hab ihn seelig....hoffe ihm gehts gut im Rocco Himmel :cry:



Beitrag bearbeitet (13.11.05 01:39)
:aetsch: :google:
Antworten