welche koni dämpfer hab ich hier ?
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
welche koni dämpfer hab ich hier ?
Stossdämpfer hinten : 80 X 2502 Sport
Federn hinten : 2220-1008
Stossdämpfer vorne : 86 X 2226 Sport
Federn vorne : 2220-1007
was sind das für welche ???
auf der koni HP sidn die nicht mehr verzecihnet ....
und kann mir jemand sagen ob irgendwo das herstelldatum eingstanzt is ?
Federn hinten : 2220-1008
Stossdämpfer vorne : 86 X 2226 Sport
Federn vorne : 2220-1007
was sind das für welche ???
auf der koni HP sidn die nicht mehr verzecihnet ....
und kann mir jemand sagen ob irgendwo das herstelldatum eingstanzt is ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
hi,
scheinen die von dem orig. koni-kit zu sein !
wenn se gelb sind kannste sie auch härteverstellen !
gehen aber nur bis zu einer tieferlegung von ca. 40mm !!
mfg
Mr. KR
scheinen die von dem orig. koni-kit zu sein !
wenn se gelb sind kannste sie auch härteverstellen !
gehen aber nur bis zu einer tieferlegung von ca. 40mm !!
mfg
Mr. KR
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
mmhh original koni kit .... aha.. hab jedenfalls nix auf der internetseite gefunden. ...
wie war denn das mit dem höheverstellen ? runterdrücken udn drehen ? welche richtung ? - anschlagpunkt ? (sind gelbe)
die hinteren dämpfer sind sogar höhenverstellbar per nuten !
wie kommst du auf tieferlegung von 40 mm ?
und wo finde ich das herstelldatum ?
wie war denn das mit dem höheverstellen ? runterdrücken udn drehen ? welche richtung ? - anschlagpunkt ? (sind gelbe)
die hinteren dämpfer sind sogar höhenverstellbar per nuten !
wie kommst du auf tieferlegung von 40 mm ?
und wo finde ich das herstelldatum ?
...bin dann mal weg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
Nicht Höhenverstellen, sondern Härteverstellen (Zugstufe)
Herstellungsdatum sollte unter der Bezeichnung >86 X 2226 Sport stehen
4Stellig ich glaube 2Zahlen für die KW und dann 2 Zahlen für das Jahr.
mfg Meiki
Herstellungsdatum sollte unter der Bezeichnung >86 X 2226 Sport stehen
4Stellig ich glaube 2Zahlen für die KW und dann 2 Zahlen für das Jahr.
mfg Meiki
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
zugstufe ?? verteh ich jetz net ... da sind 5 rillen drin wo man den unteren federteller drauf machen kann . ist das keien höhenverstellung ? bzw kann man die interen nicht durch drehen des kolbens verstellen ?
und wie war das denn jetz mit dem verstellen ?
wie stelle ich denn fest ob son dämpfer kaputt ist ? was muß passieren beim reindrücken udn rausziehen ? wie schwer muß das gehen udn was gibts zu beachten ?
und wie war das denn jetz mit dem verstellen ?
wie stelle ich denn fest ob son dämpfer kaputt ist ? was muß passieren beim reindrücken udn rausziehen ? wie schwer muß das gehen udn was gibts zu beachten ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
mal zum datum. ..hab mal fotoknipst ..hoffe man kanns erkenenn da steht irgendwie nur "412" ???
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
hi,
wäre dann laut meiki: 41 woche 19?? entweder
1982
1992
2002 (aber so wie die aussehen eher unwahrscheinlich!!!!!!!!)
40mm deswegen, da die orig. konikit's nicht "rebound" (also gekürtzt sind) und deshalb bei tiferlegungen über 40mm auf den boden des stoßdämpfers aufschlagen !!!!!!
kleiner test: beim rausziehen schwer (zugstufe)
beim reindrücken leicht (druckstufe)
deshalb sind die gelben konis auch nur in der zugstufe härteverstellar !!!
du liest doch hier schon so lange mit, oder folti, das wurde alles schon x-mal durchgekaut !!!!!!!!!
mfg
Mr. KR
wäre dann laut meiki: 41 woche 19?? entweder
1982
1992
2002 (aber so wie die aussehen eher unwahrscheinlich!!!!!!!!)
40mm deswegen, da die orig. konikit's nicht "rebound" (also gekürtzt sind) und deshalb bei tiferlegungen über 40mm auf den boden des stoßdämpfers aufschlagen !!!!!!
kleiner test: beim rausziehen schwer (zugstufe)
beim reindrücken leicht (druckstufe)
deshalb sind die gelben konis auch nur in der zugstufe härteverstellar !!!
du liest doch hier schon so lange mit, oder folti, das wurde alles schon x-mal durchgekaut !!!!!!!!!
mfg
Mr. KR
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
sind beim drehen verschiedene einrastpunkte zu spüren oder geht das stufenlos ?
also so wie das aussieht ists ja ein koni kompelttfahrwerk ... das wird schon alles zueinander passen war in meinem alten rocci drin .....
tiefer ging das teil aber auch nich mehr ;) also die hand hab ich nicht zwischen reifen und radlauf bekommen *g* vorn zumidnest ....
äähm wenn sich son dämpfer genausop leicht raindrücken wie rausziehen läßt isser im arsch nehm ich an ?
...und wenn man die stange reindrückt und die von alleine wieder rauskomme - was is dann ?
andere frage noch wie bekomme ich denn die vorderen federbeien auf ? da ist son verschraubter deckel drauf .... gibts da spezialschlüssel für ?
also so wie das aussieht ists ja ein koni kompelttfahrwerk ... das wird schon alles zueinander passen war in meinem alten rocci drin .....
tiefer ging das teil aber auch nich mehr ;) also die hand hab ich nicht zwischen reifen und radlauf bekommen *g* vorn zumidnest ....
äähm wenn sich son dämpfer genausop leicht raindrücken wie rausziehen läßt isser im arsch nehm ich an ?
...und wenn man die stange reindrückt und die von alleine wieder rauskomme - was is dann ?
andere frage noch wie bekomme ich denn die vorderen federbeien auf ? da ist son verschraubter deckel drauf .... gibts da spezialschlüssel für ?
...bin dann mal weg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
Der Spezialschlüssel heißt Schraubstock und Rohrzange und wenn sich die Mutter nicht bewegt sägst du diese über die Gewindebreite auf.
Meiki
Meiki
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: welche koni dämpfer hab ich hier ?
hehehe :) hab ich mir auch schon überlegt ;) aber ich hab keien werkbank mit schraubstock ... naja irgendwo wird sich sowas auftreiben lassen *G* ;)
...bin dann mal weg