Was nehm ich am besten???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Was nehm ich am besten???

Beitrag von Sascha »

Morgen,

hab bei mir vor kurzem eFh eingebaut und dabei die Folie die unter der Türverkleidung sitzt zerstört ;-)

Jetzt versuchs ich es mal mit ner normalen Folie, müsste doch auch funktionieren oder?
Wie heißt denn das Zeug mit dem die Folie an die Tür geklebt war und wo bekomme ich das denn am besten? Habs schon mit Silikon versucht, war aber mit dem Ergebnis net so zufrieden.

Währ super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!!!

Ps: Wenn jemand noch so Originale Folien im super Zustand hat und sie mir verkaufen möchte grad melden.
Außerdem suche ich noch Türverkleidungen für elektrische Spiegel und eFh.

:danke:

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
2dunkleSeelen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1443
Registriert: So 21. Mär 2004, 21:47
Kontaktdaten:

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von 2dunkleSeelen »

frag mal im zubehör nach "sikaflex" .. so heißt das glaub ich .. damit werden solche sachen und teppiche pp in den autos geklebt .. hier nennt man das nur muckefuck ..
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von sciroccofreak willi »

Bitte nicht SIKAFLEX, den Mist kriegst ja nie wieder ab.

Laut Reparaturleitaden wird da so ein Teroson-Zeugs genommen, daß es aber leider nicht mehr gibt.
Ich glaube der Psycho53B und auch der Bernd (Vitamin53B) kennen ein Zeugs daß so ähnlich ist.
Ein anderer meinte mal es gibt bei VW so ein Dichtband, das zum Abdichten von Rückleuchten genommen wird, das wäre auch so.

Ich nehme zum Abdichten die Teroson Scheibendichtmasse Elastik, die ist auch so ähnlich wie das Originalzeugs, klebt eventuell nicht ganz so viel. Als Folie nehme ich nur noch Meterware, am besten nicht zu dick, dicke Folie ist so störrisch. Damit die Folie auch hält bis die Dichtmasse trocknet klebe ich doppelseitiges Teppichklebeband auf die Innenseite der Tür.

Sollten keine Türverkleidungen aufzutreiben sein, so kann man die Aussparungen der eFH-Schalter leicht nachträglich in die Türverkleidung schneiden, die sind an den gleichen Stellen wie die Löcher der Handkurbeln.
Der eASP-Schalter paßt auch in das Loch der manuellen Verstellung, nur muß man dahinter das Blech ausschneiden damit er reingeht. Im original sitzt der Verstellschalter etwas weiter vorne, wo auch das Loch im Blech ist. Für das überflüssige Loch in der Beifahrerseite gibt es von VW einen Abdeckstopsel (vom Golf II).

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von Folterknecht »

du kansnt für dei türfolie stinknormales breites transparentes paket tesa nehmen ! das hält auch ewig !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von Sascha »

dank euch für eure Tipps!
Werde mal sehen ob ich noch was von diesem Klebezeugs auftreiben kann :-)

Das mit der Türverkleidung und dem Ausschneiden hatte ich mir auch Überlegt, bloß wollt ich auf der Beifahrerseite kein Loch haben, bzw. mit nem Blindstopfen zumachen ;-)
Mal sehen was ich mach.

Noch nen schönen Sonntag.

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von All Eyez on me »

Noch nie was von Karroserieklebespray von würth oder ähnlichem gehört??? Bekommt man in jedem Baumarkt,hält gut und geht mit Bremsenreiniger leicht wieder ab wenns sein muß!
Albert
Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: Fr 20. Dez 2002, 18:18
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von Albert »

hallo!
ich hab mir heute von würth einen "Kraftsprühkleber" geholt. mit dem geht das auch ganz gut!
mfg albert
[SIGPIC]http://img187.imageshack.us/my.php?imag ... turrr2.jpg[/SIGPIC]
81er Scirocco 2 GT 1,6 85PS
90er Corrado US G60
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von Mr.Burnout »

Ich mach das immer mit doppelseitigem Klebeband und einem blauen Müllsack den ich aufschneide.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Was nehm ich am besten???

Beitrag von Macho »

Das Teroson-Zeug gibt es noch !

Ich habe damals für meinen Wintergolf dickwandige Plastik-Taschen und Teroson Profilgummiklebstoff aus dem Baumarkt genommen - das ging einwandfrei !

Dieses Teroson-Zeug ist ähnlich wie Pattex !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten