nummernschild mittig???
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
nummernschild mittig???
ich habe meinen rocco jetzt sehr tief gelegt
vom tüv weiss ich das das nummernschild vorne 20 cm und hinten 30 cm
über der erde befestigt sein muss....
gibt es auch richtlinien die besagen das es mittig befestigt sein muss???
vom tüv weiss ich das das nummernschild vorne 20 cm und hinten 30 cm
über der erde befestigt sein muss....
gibt es auch richtlinien die besagen das es mittig befestigt sein muss???
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
Scheinbar nicht, denn schau dir mal die ganzen neueren Alfas an, die ham dat doch alle vorne links.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
ja deshalb frage ich ja
nicht das ich mir unnötig löcher inne st.stange bohre
und dann sagt der tüv "nee is nicht"
nicht das ich mir unnötig löcher inne st.stange bohre
und dann sagt der tüv "nee is nicht"

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
In der StVZO ist die Befestigung der Nummernschilder im §60 geregelt.
Für das Nummernschild vorne gilt, mindestens 200mm vom Boden entfernt, sonst gibt es keine nennenswerten Auflagen. Also kannst du es rechts oder auch links anbringen, wie du lustig bist.
mfG,
Eugen
Für das Nummernschild vorne gilt, mindestens 200mm vom Boden entfernt, sonst gibt es keine nennenswerten Auflagen. Also kannst du es rechts oder auch links anbringen, wie du lustig bist.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
japp ich meine das auch das gehört zu haben, nur die höhe ist wichtig, aber nicht ob mittig oder seitlich!
gruß
BERND
gruß
BERND
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
danke schön für die auskunft 

- sciroccotim
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5404
- Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
- Wohnort: Schaafheim
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
hmm dann haben die bei mir wohl gepennt ..mein nummernschild ist gerade mal 18cm über dem boden
Mfg Tim
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: nummernschild mittig???
Meins nur 11cm.....was solls geht nicht anders....meckern tun sie immer....aber mehr auch nicht ist ja gut erkennbar angebracht.Die Riegerfront hat nunmal die Nummernschils aussparung ganz unten,wenn man dann noch tieferlegt isses halt ganz aus.
- Stephan
- Beiträge: 12628
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: nummernschild mittig???
Hi,
da muß ich leider widersprechen. In der StVZO steht wohl was dazu drinnen. Habe leider hier im Urlaub keine dabei. Werde aber die "Hausnummer" anschließend mal raussuchen. Drinnen steht etwa sinngemäß, dass das Nummerschild mittig anzubringen ist, soweit dies baulich möglich ist. Nur im Ausnahmefall darf das Nummernschild aussermittig angebracht werden.
MfG,
Stephan L.
da muß ich leider widersprechen. In der StVZO steht wohl was dazu drinnen. Habe leider hier im Urlaub keine dabei. Werde aber die "Hausnummer" anschließend mal raussuchen. Drinnen steht etwa sinngemäß, dass das Nummerschild mittig anzubringen ist, soweit dies baulich möglich ist. Nur im Ausnahmefall darf das Nummernschild aussermittig angebracht werden.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: nummernschild mittig???
@Stephan L.
Ich habe mir jetzt extra nochmal die StVZO geschnappt und den §60 mir ganz genau angeschaut. Da steht gar nichts über den Anbringungsort des vorderen Kennzeichens.
Hast du evtl. noch eine ältere Ausgabe der StVZO?
Ich muss aber gestehen, dass mein Kennzeichen auch keine 20cm Bodenfreiheit hat, sind 11 oder 12cm.
Wenn mich ein Polizist deshalb anhält, dann habe ich Verständnis dafür. Dann wird das Kennzeichen halt abgeschraubt und an die Stoßstange angebunden um seine Auflage zu erfüllen. So entgeht man auch einer Stilllegung.
mfG,
Eugen
Ich habe mir jetzt extra nochmal die StVZO geschnappt und den §60 mir ganz genau angeschaut. Da steht gar nichts über den Anbringungsort des vorderen Kennzeichens.
Hast du evtl. noch eine ältere Ausgabe der StVZO?
Ich muss aber gestehen, dass mein Kennzeichen auch keine 20cm Bodenfreiheit hat, sind 11 oder 12cm.
Wenn mich ein Polizist deshalb anhält, dann habe ich Verständnis dafür. Dann wird das Kennzeichen halt abgeschraubt und an die Stoßstange angebunden um seine Auflage zu erfüllen. So entgeht man auch einer Stilllegung.
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]