was mache ich gegen fehlende Motivation??

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
rocco beast
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44

was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von rocco beast »

hi zusammen

mir ist grad was ungewöhnliches passiert:ich hatte kein bock mehr auf meinen rocco un habe die schraubenschlüssel in die ecke geschmissen,alles originale wieder rein,un frustsaufen gemacht.eigentlich war geplant meine anlage im wagen einzubaun.bin nur bis zu den doorboards gekommen.diese hören sich zu allem übel auch noch nicht so toll an.und geplant war:rückbank raus,ausbau rein.und jetzt fahr ich eine aufgegebene baustelle.ich weiß da nicht mehr weiter.was tut ihr wenn euch der bock ausgeht?ich muss diesen monat zum tüv,der neue motor muss noch rein und und und usw.das hatte ich bei noch keinem auto.diese frustration.ich brauche hilfe!! :-/

los leute motiviert mich ich brauch das ich bin so einer nicht böse sein!! :freak:

ich versprech auch für immer rocco zu fahren und zu heiligen!! :massa:

wenn das so weitergeht ende ich noch mitm kasten bier tüte chips und sofasport vorm fernseher...... :ichheuldoch:

:noidea:

mfg norman
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von lowbudget »

Wo ist das Problem? Ein Abend mit EM und entspanntem saufen kann nicht schaden :prost: . Der Bock auf den Rocco wird schon wiederkommen...
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von All Eyez on me »

Mach Dir nix draus...kann ja nicht immer auf Anhieb alles klappen...lieber zurücklehnen....weitere Infos sammeln und dann mit Volldampf weitermachen.
Und eines ist ganz wichtig....nimm Dir Zeit und mach es alles einmal richtig gut anstatt nur provisorisch zu bauen und dann alle 4 wochen nachbessern müssen.

Dann wird das schon... :zwinker:

Hab auch manchmal kein Bock zu schrauben....aber die Sciroccosucht ist im Endeffekt dann doch immer wieder stärker :grins:
rocco beast
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von rocco beast »

hi
ich hatte extra urlaub genommen. :cry: und es ist noch so viel zu tun.wie fangt ihr denn zum beispiel mitm heckausbau an?erst streben dann platten un so? ich stand da wie ein ochs vorm berg weil ich keine ideen hatte.anlage und nen schneller motor haben bei mir immer priorität.und den wagen brauch ich auch noch jeden tag.na ja em is nen kleiner trost da kann man wenigstens den frust runterschimpfen :wuetend: !!

gibts denn keine lust wieder da funktion beim rocco??

alles%&$§ ich könnte :kotz:

und das schlimme is wenn man ins forum guckt dann sieht man alle welt mit ihren grad fertigen flitzern :cry:

mfg norman (schnief..)
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von SciroccoZ400 »

Also wo wohnst? du wann hast du zeit?wie kann ich sonst noch helfen?ruf an:

0160 917 28 654

MFG Franky

Um einen Roccofahrer zu helfen ist mir fast kein weg zu weit !!!
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
rocco beast
Benutzer
Beiträge: 604
Registriert: Fr 12. Dez 2003, 17:44

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von rocco beast »

Hi
also damit hätte ich nicht gerechnet! :respekt: wohne in 33142 büren.liegt bei paderborn.und das liegt bei bielefeld.und das ist da wo immer stau is egal wann ich komme.aber so ein ausbau schaffste nciht an einem tag und der motor is noch nicht da.und holz muss ich auch noch neues holen.und ich weiß nicht was ich will und wo ich anfangen soll!!alles daneben!

aber trotzdem danke!!!

du würdest wirklich kommen?? :held:

hehe dann gehts los!!!!!dann basteln wir und danach saufen wir auf unsern em titel!!!!

mfg norman
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von Macho »

Der richtige Thread zur richtigen Zeit !

Ich hab momentan 0 Bock zum Schrauben !
Der 16V läuft nun, macht keine Zicken und nun wär der G60T dran an dem Motormäßig auch nicht mehr allzuviel zu machen ist aber irgendwie fehlt zur Zeit die Motivation ! :liar:


Wie wär's wenn Du einfach mal eine Woche abschaltest und in den sonnigen Süden fährst ?
Also ich z.B. flieg nächste Woche nach Spanien ! :-) )


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6164
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von OSLer »

@Macho,

ich seh da ein "zu verkaufen"?!?!?!

Erzaehl mal was ueber das gute Stueck! Bin interessiert!

Danke schonmal.


MfG Lars
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von Rally-Rocco »

Mach Dir nichts draus, ich hab bei manchen Sachen auch nicht immer Lust.
Hab mir vor 7 Jahren für meinen 1. Rocco die Front und Heckschürze vom Rallygolf geholt. Die vordere kam auch gleich dran, wurde halt für den weißen nochmal umgebaut, aber immer noch nicht so, wie ich sie gerne hätte. Die hintere lag dann lange in der Garage, bis ich sie endlich mal auseinandergeschnitten hab, da sie ja zu breit fürn Rocco ist. Dann gingen wieder die Monate ins Land, bis ich wieder ein Stück gemacht hab. An Ostern hab ich mal weitergemacht, also die hinteren Radläufe und die original Heckschürze runter, Radläufe zersägt und an die Rallygolf-Schürze genietet und mit GFK überzogen. Danach hat sich auch wieder nichts getan und es sieht auch grausam aus. Die liegen immernoch im Keller.
Mit dem Ausbau genau das gleiche, Bodenplatte reingesägt an Ostern (Für ne gute Ausgangsbasis), seit dem auch nichts gemacht.
Werd den Rocco aber bald schon wieder schlafen lassen und in aller Ruhe für nächstes Jahr zurecht machen. Hab ein Haus gekauft, da muß erstmal ein anderes Auto her.
Mir ist auch aufgefallen, wenn man alleine irgendwo in einer Garage oder so sitzt, fällt einem das schon schwerer als wenn man mit ein paar Mann schraubt.
Die Aktion an Ostern war bei nem Kumpel im Hof. 3 Mann, jeder an seinem Auto, das war genial, da klappt das auch wesentlich besser. Ich wollte ja gar nichts schrauben, als ich die anderen sah, mußte ich auch einfach mitmachen.

Also, Kopf hoch, Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: was mache ich gegen fehlende Motivation??

Beitrag von Macho »

@OSler:

Das ist ein 88er GT, Innen leergeräumt, Original Alu's, GL-Stoßstange und Eibach/Sachs-Fahrwerk. Motor ist ausgebaut=JH mit neuen Dichtungen.

Mehr zum Rocco erfährst Du auf der HP von Scirocco88 ->
Hier: http://www.scirocco88.de/eure-sciroccos ... cho-2.html

Felgen, Sitze, Käfig, Grill, Einarmwischer, Heckblende, Schrothgurte und die weißen Roccoblinker sind nicht mehr dabei. Der Motor ist ausgebaut aber komplett mit Auspuff usw. !

Für 250 Euro geb ich Ihn her, aktuelle Bilder muß ich noch machen !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten