Oldi-Zulassung
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
jo 07er zulassung wenn mich täuscht ab 21 jahre wenn er den absolut original ist
MFG Franky
MFG Franky
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
Die 07er sind nur für Fahrten zu Veranstaltungen, Probefahrten und Fahrten zur Werkstatt.
Für den Alltagsgebrauch nicht zugelassen. Lohnt eigentlich nur, wenn man mehrere Oldies hat.
Für den Alltagsgebrauch nicht zugelassen. Lohnt eigentlich nur, wenn man mehrere Oldies hat.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- Mühli
- Benutzer
- Beiträge: 396
- Registriert: Di 7. Jan 2003, 13:22
- Wohnort: 79618
Re: Oldi-Zulassung
Servus Jan
War vor zwei Wochen auf der Zulassungsstelle und hab mich da mal schlau gemacht. Die Zulassungsstellen haben da recht viel Freiraum da das Gesetz recht schwammig ausgelegt ist. Schau dir mal den Link an ist alles Recht gut beschrieben.
Gruß Mühli
http://www.knoop.de/07-kennz.htm
War vor zwei Wochen auf der Zulassungsstelle und hab mich da mal schlau gemacht. Die Zulassungsstellen haben da recht viel Freiraum da das Gesetz recht schwammig ausgelegt ist. Schau dir mal den Link an ist alles Recht gut beschrieben.
Gruß Mühli
http://www.knoop.de/07-kennz.htm
Der Fachmann konnt`s kaum glauben, man kann auch mit dem Hammer schrauben!!!
- hadef
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2369
- Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21
Re: Oldi-Zulassung
also um das 07er-kennzeichen zu bekommen gibt es folgende kriterien:
-fahrzeug muss mindestens 20 jahre alt sein
-fahrzeug muss in einem erhaltenswürdigem zustand sein
-es muss einen besonderen historischen hintergrund haben
-es muss selten sein
davon müssen 2 punkte erfüllt werden.
wobei das auch unter den zulassungsstellen verschieden gehandelt wird.
ich kenne z.b. jemanden, der hat ne 89er celica in originalzustand mit 07er laufen, weil die eben einen historischen hintergrund hat (rallyeauto), guter zustand und selten (8 stück in d, glaube ich). wenn etwas am fahrzeug verändert wird, dürfen es auch nur zeitgenössische änderungen sein, also, ums extrem zu sagen, keine 16 oder 17 zöller am rocco, halt nur teile, die auch aus dem zeitaum des fahrzeugs sind.
mfg hadef
-fahrzeug muss mindestens 20 jahre alt sein
-fahrzeug muss in einem erhaltenswürdigem zustand sein
-es muss einen besonderen historischen hintergrund haben
-es muss selten sein
davon müssen 2 punkte erfüllt werden.
wobei das auch unter den zulassungsstellen verschieden gehandelt wird.
ich kenne z.b. jemanden, der hat ne 89er celica in originalzustand mit 07er laufen, weil die eben einen historischen hintergrund hat (rallyeauto), guter zustand und selten (8 stück in d, glaube ich). wenn etwas am fahrzeug verändert wird, dürfen es auch nur zeitgenössische änderungen sein, also, ums extrem zu sagen, keine 16 oder 17 zöller am rocco, halt nur teile, die auch aus dem zeitaum des fahrzeugs sind.
mfg hadef
powered by MH-Motorsport
-
- Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: Mi 10. Sep 2003, 11:58
Re: Oldi-Zulassung
das kratzt doch keinen ob du damit jeden Tag fährst auf der Zulassungsstelle hat er mir gesagt dann machst du halt jeden Tag Probefahrt und ob das Ding original ist stört auch keinen das ist nur bei H-Historisch Kennzeichen.
mfg
mfg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
Soweit ich weiss musst man bei der 07er Nummer aber ein Fahrtenbuch mit Kilometerangaben usw. führen, dass auch kontrolliert wird in unregelmäßigen Abständen oder so.
1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
-
- Benutzer
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 19. Apr 2004, 17:49
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
Moin,
als bekennender Anhänger der Oldie - Szene habe ich mich bei Gelegenheiten mit dem Thema 07er - Nummer befasst.
Wie bereits richtig erwähnt, dürfen mit einem solchen Fahrzeug nur
- Probe- und Überführungsfahrten
- Fahrten zu Veranstaltungen sowie
- Fahrten zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes
unternommen werden.
Sinn und Zweck dieser, eigentlich als Sammlernummer gedachten 07er, war ursprünglich, Sammlern und Besitzern mehrerer Oldtimer oder seltener Fahrzeuge die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge zu bewegen, ohne für jedes Auto einzeln eine Zulassung zu benötigen und dieses entsprechend an- oder abzumelden.
Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Fahrzeug ("Kulturgut") nicht im Alltagsbetrieb benutzt wird.
Diese 07er Sammlernummer entstand in Zusammenarbeit von DEUVET und den entsprechenden Behörden.
Leider liegt die Missbrauchsrate sehr hoch; viele nutzen diese Möglichkeit, so ihre Bastelbuden oder völlig heruntergekommenen Alltagskisten auf die Straße zu bringen.
Vielen ist dabei nicht bewusst, dass sie dabei als Fahrzeughalter für den technischen Zustands ihres Fahrzeugs verantwortlich sind; quasi "der eigene TÜV". Entsprechende Konsequenzen hat dann ein Unfall o.ä. zur Folge; das Risiko ist einfach zu groß. Nebenbei treffen die Folgen dann wieder die Leute, die die Nummer odrnungsgemäß verwenden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Lasst die Finger weg vom 07er, wenn ihr nicht, wie oben beschrieben, Sammler seid oder euer Auto nur entsprechend der Kriterien benutzen wollt.
MfG
als bekennender Anhänger der Oldie - Szene habe ich mich bei Gelegenheiten mit dem Thema 07er - Nummer befasst.
Wie bereits richtig erwähnt, dürfen mit einem solchen Fahrzeug nur
- Probe- und Überführungsfahrten
- Fahrten zu Veranstaltungen sowie
- Fahrten zur Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes
unternommen werden.
Sinn und Zweck dieser, eigentlich als Sammlernummer gedachten 07er, war ursprünglich, Sammlern und Besitzern mehrerer Oldtimer oder seltener Fahrzeuge die Möglichkeit zu geben, ihre Fahrzeuge zu bewegen, ohne für jedes Auto einzeln eine Zulassung zu benötigen und dieses entsprechend an- oder abzumelden.
Dabei wird davon ausgegangen, dass ein solches Fahrzeug ("Kulturgut") nicht im Alltagsbetrieb benutzt wird.
Diese 07er Sammlernummer entstand in Zusammenarbeit von DEUVET und den entsprechenden Behörden.
Leider liegt die Missbrauchsrate sehr hoch; viele nutzen diese Möglichkeit, so ihre Bastelbuden oder völlig heruntergekommenen Alltagskisten auf die Straße zu bringen.
Vielen ist dabei nicht bewusst, dass sie dabei als Fahrzeughalter für den technischen Zustands ihres Fahrzeugs verantwortlich sind; quasi "der eigene TÜV". Entsprechende Konsequenzen hat dann ein Unfall o.ä. zur Folge; das Risiko ist einfach zu groß. Nebenbei treffen die Folgen dann wieder die Leute, die die Nummer odrnungsgemäß verwenden.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Lasst die Finger weg vom 07er, wenn ihr nicht, wie oben beschrieben, Sammler seid oder euer Auto nur entsprechend der Kriterien benutzen wollt.
MfG
1975 1er - 1,5l 70PS. Mit kleiner Standardsanierung..
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
----------------------------------------------------------------
Polo 9N - 96kW TDI (Wenig Auto, viel Motor --> gut diese)
Volvo V70 III D5
Originalo: BMW E36 S50B32
- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
Hallo Jan,
entweder hast Du vitamin B und bekommst Rote 06er Nummern, oder fährst "ab und zu" mit den roten 07ern (Sammler und Youngtimer Schild) um die Zeit zu überbrücken und Dein Audi Coupe und Rocco zu fahren.......
Und später für jeden Tag das H-Kennzeichen mit Hist. Tüv
Ist das nix???????????????
entweder hast Du vitamin B und bekommst Rote 06er Nummern, oder fährst "ab und zu" mit den roten 07ern (Sammler und Youngtimer Schild) um die Zeit zu überbrücken und Dein Audi Coupe und Rocco zu fahren.......
Und später für jeden Tag das H-Kennzeichen mit Hist. Tüv
Ist das nix???????????????
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
- sciroccokartei
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 28. Aug 2002, 08:18
- Wohnort: 60327 Frankfurt/M.
- Kontaktdaten:
Re: Oldi-Zulassung
Na Jan,
schon einen Kompromiss gefunden?????????
schon einen Kompromiss gefunden?????????
Gruß Gregor
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen
Löschung der Kartei im Jahr 2018 - zuletzt 3572 Fahrzeuge eingetragen