(Hochleistungs-)Ölpumpe
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
(Hochleistungs-)Ölpumpe
So, da mein Rocco mir nach längere standzeit nun etwas um die ohren summt und blinkend zu verstehen gibt das er kein Öl am Geber hat (Nachmessstab allen i.O.), dazu noch etwas im Deckel klappert dachte ich er bekommt mal einen Satz neue Geber, und wenn das nicht hilf eine Ölpumpe. Bei der Gelegenheit kann man doch gleich was stärkers verbauen, das ich mehr als 5 bar druck habe und das ganze über ein Thermoventil durch einen grossen ölkühler pressen kann. Nun wollte ich von euch wissen wo man sowas passend für den Rocco bekommt, was das kostet und ob es sich lohnt? Ölkühler und Thermoventil wären nicht das Problem. Problem sind die Geber und die Ölpumpe. Ist die 16V Pumpe vom 2l Audi block passend? Wieviel druck hat die? Zerstört es die Geber wenn die belastung auf dauer mehr als 5 bar beträgt. Könnte es mir durch den erhöhten druck das öl durch die Kurbelwellenentlüftung pressen? Mein Rocco hat schon ein kleines Tuningprogramm bekomm was eine etwas höhere Durchschnittstemperatur mit sich bringt. Für Vorschläge bin ich dankbar.
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
Achso, wie schaut es mit der G60 Pumpe aus? Vom Block her müsste die doch passen oder ist da was anders.
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
5 bar sind doch völlig ausreichend oder wolltest du das dir die simmerringe wegfliegen????
MFG Franky
MFG Franky
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
KLAR!!!! Da steh ich voll drauf. Fakt ist das ich eine neue Pumpe brauche, meine jetztige ist tot. Bei der Gelegenheit bin ich am überlegen was gutes besser zu machen. Ist das so verkehrt? Trockensumpfschmierung halte ich für übertrieben, mit dem eintragen wird das wohl auch nichts werden. Wollte deshalb einfach eine stärkere Pumpe haben die das Öl noch durch einen V8 ölkühler pressen soll. Weiss ja nicht was da für Fliessgeschwindigkeiten herrschen. Aufjeden sollte das öl immer eine konstante temperatur haben. Die 16V Ölpumpe hat doch auch schon mehr druck oder nicht? Deswegen auch die zusätzliche Rückführung.
Hat nun jemand eine Adresse wo ich eine verstärkte Ölpumpe beziehen kann?
Hat nun jemand eine Adresse wo ich eine verstärkte Ölpumpe beziehen kann?
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
Verkehrt sicher nicht versteh mich bitte nicht falsch ich empfehle probier es mal mit der G60 pumpe oder was noch geht die Ölpumpe aus dem diesel Transporter T3 denn die macht von haus ne menge Druck da der Motor ja so komisch auf halb acht seinen Dienst tut das mit der 16V Ölpumpe wäre auch ne überlegung wert geht aber schlecht da beim 16V der verteiler am kopf sitzt und ne andere verzahnung hat ist ein wenig kompliziert
MFG Franky
PS nicht böse sein sollte kein persönlicher angriff sein
MFG Franky
PS nicht böse sein sollte kein persönlicher angriff sein
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
- 53B
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 9642
- Registriert: Di 9. Mär 2004, 22:05
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
An den T3 habe ich noch garnicht gedacht, also die Pumpe past von der Verzahnung und der Länge? Hast du eine Ahnung wieviel bar die drückt? Bzw was für Fliessgeschwindigkeiten das Öl hat?
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: (Hochleistungs-)Ölpumpe
leider nicht direkt ich weiß nur das sie um einiges stärker ausgelegt ist als die normale dieselpumpe aus dem 2er golf näheres müsste aber ein in deiner nähe ortsansässiger VW HÄndler sein ich weiß aus der HH tunerscene das einige die pumpen in ihre GTI`s verbaut haben um ein 0w30 öl trotz hoher lauf.leistung fahren zu können
MFG Franky
MFG Franky
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch