16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Beitrag von Sven »

Hallo!

Bei meinem 16V klappert das Hitze-Abschirmblech das um den Tank gefalzt ist.
Sobald ich ihn über 2500 drehen lasse, vibriert das Ding furchtbar.
Ihr könnt' euch ja vorstellen, wie das das Fahrvergnügen speziell bei einem 16V dämpfen kann. :bang:
Dieses Abschirmblech hat mein GT2 (glaub' ich) nicht.
Entwickelt die Abgasanlage beim 16V denn eine so viel größere Hitze als die eines JH zum Beispiel?

Meine Frage:
Kann ich das Blech abbauen, wenn ja, wie am besten? :noidea:

MfG, Sven. :wink:
sciroccofreak willi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4827
Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
Wohnort: tiefstes Bayern

Re: 16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Beitrag von sciroccofreak willi »

Hi Sven

Meiner Meinung nach hat das Hitzeblech jeder, jedenfalls jeder den ich jemals gehabt habe (also alles ab Baujahr '86).

mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: 16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Beitrag von Andy »

Hi Sven,

umd das Teil wegzubekommen, musst Du den Tank zumindest ablassen, wenn nicht gar ganz ausbauen :-( , d.h. auch die HA ablassen...

Das Blech wuerd ich schon drauflassen - haben die bestimmt nicht umsonst verbaut, oder?
Kleiner Tip - ausser logischerweise vor'm Wiederanbau die Halter zusammenbiegen, hab ich da zusaetzlich noch Ducktape druntergemacht - dann scheppert da nix und es ist nicht Metall auf Metall, d.h. die Gefahr von Rost wird verringert
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: 16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Beitrag von Roadagain »

Dieses teil hat jeder, hat soogar schon der 81er GTI gehabt den ich hatte.

Einfach wieder fest machen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 5623
Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25

Re: 16V: Hitze-Abschirmblech am Tank

Beitrag von Sven »

Hi!

Wie schon geschrieben, war ich mir nicht mehr sicher, ob mein GT2 das Blech auch hat.
Bei dem hat's bis jetzt zumindest noch nicht gescheppert... :hihi:

Werd' mich nächste Woche nochmal unters Auto werfen, und sehen was ich tun kann, um Abhilfe zu schaffen.
Vielleicht komm' ich ja um einen Tankausbau herum.

Danke für Eure Antworten!

Schönen Gruß, Sven. :wink:
Antworten