An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Anfänger »

Hi Leute,
ich hab es endlich geschafft, mein Baby ist auf der Sraße. :-) )
Geht wie sau, alles bis auf kleinere Sachen soweit fit. Mein Problem ist wie ich denke, dass gleiche welches der Folti hatte. Springt mal sofort nach dem ersten zuck an, mal gar nicht. Ich wollte nun von Folti wissen, wo genau der Fehler bei ihm war. Ich bin mir recht sicher, dass es dieser Magnetschalter vom Anlasser ist, allerdings habe ich den Zündfunken beim Starten noch nicht gecheckt. Das nächste "Problem" ist, dass ich nicht weiß, was ein Motor machen muss, wenn man den Vollastschalter betätigt. Beim mir ist es sogar das selbe, wenn ich das Drosselklappenpoti abstecke, er läuft dann immernoch genauso. Komisch, oder? Ist das evtl. dieses Notprogramm, oder wie das heißt. Laufruhe/kultur hält sich nämlich extrem in Grenzen. Kann mir jemand helfen? Währe gut. Danke im Vorraus.

MFG
Jannek

P. S.: Ist ein 16V PL
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Folterknecht »

AAAALSSOOOOOO :

das problem bei mir war: MASSE !!!

kam durch das austauschgetriebe, das hatte der witzbold vorbesitzer schwarz lackiert udn dei kontaktstellen waren so nicht korrekt verbunden... alles wieder abgeamcht farbe runtergeschrubbt und wieder zusammengebaut .... funzt wieder einwandfrei ....

kansnt ka mal schauen ob dein massekabel richtig festgeschraubt ist und acuh mal die schrauben am anlasser festziehen ...vielelciht haste ja auch n "kleines" masseprob
...bin dann mal weg
Meiki

Re: An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Meiki »

Wenn beim 16V PL der Klopfsensor kaputt ist läuft er auch nur im Notprogramm. Laß den mal prüfen. Der geht kaputt wenn man ihn zu fest anschraubt.

Gruß Meiki
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Folterknecht »

ein glück hat der KR nciht son schnickschnack *g*
...bin dann mal weg
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Anfänger »

Danke erstmal. Wo sitzt denn der Klopfregler? Wie sieht der aus? @ Folti:
Ich werds mal checken. Wer hat erfahrung mit zu niedriger Ladespannung? Kohlen und Regler sind definitiv i.O.. Aber könnte ja sein, dass das auch mit der Masse zu tun hat, oder? Werd mal datt masseband austauschen. Aber der Fehler tritt ja nur manchmal auf(der mit dem anspringen). Naja, was lange währt wird dann noch rocciger. :-) ) Auf alle Fälle geil endlich Roccofahrer zu sein.

MFG
Jannek
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Meiki

Re: An alle KE-Jetronik Spezialisten und Folterknecht

Beitrag von Meiki »

Der Klopsensor befindet sich links unterhalb des Saugrohrs, da geht ein dickes Kabel weg. Ist mit einer Schraube am Block befestigt.

mfg Meiki
Antworten