Hallo,
ist es möglich den fächerkrümmer vom 2er rocco gti an den jh zu bekommen, und ihn danach eingetragen zu kriegen?
weil der gti ja keinen kat hatte, der jh aber schon!
muss man den irgendwie kürzen und dann geht das?!
oder sollte mans besser lassen?
MfG
BERND
Fächerkrümmer anpassen?!
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Fächerkrümmer anpassen?!
Hi Bernd,
meinen Fächer mußte ich kürzen, einfach dem original Hosenrohr anpassen.
Jedoch meinte der Tüvprüfer : Plakette gibts erst wenn das Ding (FK) verschwunden ist.
Leider war keine Nummer oder Herstellerangabe dra, das hat den Tüvmann etwas verärgert
Frage am besten vorher mal beim Tüv nach.
Viel Spaß beim Basteln....
meinen Fächer mußte ich kürzen, einfach dem original Hosenrohr anpassen.
Jedoch meinte der Tüvprüfer : Plakette gibts erst wenn das Ding (FK) verschwunden ist.

Leider war keine Nummer oder Herstellerangabe dra, das hat den Tüvmann etwas verärgert

Frage am besten vorher mal beim Tüv nach.
Viel Spaß beim Basteln....
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Fächerkrümmer anpassen?!
Also ich mußte meinen auch kürzen und anpassen,aber auch wegen meinem Umbau auf G60...dürfte wohl der gleiche Fächer sein (Supersprint)...ob´s der TÜV abnimmt erfahre ich allerdings erst in ca 2 Wochen.Aber gehen tut alles ...was das anpassen betrifft meine ich.
Drückt mir mal die Daumen,daß es nun auch ´mit der Eintragung klappt.
Kleiner Tip am Rande wenn Du wirklich umbaust....schweiß Dir 2 Verstärkungen gegen Vibrationen ein (können 2 Stahlstücke in Höhe des Bogens unter dem Auto vom einen zum anderen Rohr sein) ...wenn Du richtig geschweißt hast,müßte es auch mit dem Einsetzen weniger Probleme geben.
Drückt mir mal die Daumen,daß es nun auch ´mit der Eintragung klappt.
Kleiner Tip am Rande wenn Du wirklich umbaust....schweiß Dir 2 Verstärkungen gegen Vibrationen ein (können 2 Stahlstücke in Höhe des Bogens unter dem Auto vom einen zum anderen Rohr sein) ...wenn Du richtig geschweißt hast,müßte es auch mit dem Einsetzen weniger Probleme geben.
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fächerkrümmer anpassen?!
hat denn sonst niemand so nen gekürzten fächer eingetragen??
Re: Fächerkrümmer anpassen?!
Wieso kürzen wenns kurze 4 in 1 gibt. Auf meinem war damals ein Blechschild ca. 4x2cm, darauf stand, Ansa 1781, es war ganz simpel mit Schlagzahlen eingeschlagen. Und der Tüv müßte diese Unterlagen in seinen Akten haben.
mfg Meiki
mfg Meiki
- Bernd
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4050
- Registriert: Do 20. Apr 2000, 21:45
- Wohnort: Kreis Herford
- Kontaktdaten:
Re: Fächerkrümmer anpassen?!
ja ich kann aber nen fächer bekommen, der wohl nur auf nen auspuff ohne kat passt, und derjenige sagte mir das wenn man den fächerkrümmer mit kat fahren will, müsste man den kürzen, und wenn ich den kürze weiss ich ja nich ob ich den dann so eingetragen bekomme?!