Seite 1 von 1

Probleme mit der LiMa

Verfasst: So 8. Feb 2004, 16:59
von Daywalker
Hi

Da sich meine Lichtmaschinenlager verabschieden (Heulboje) habe ich kurzerhand eine andere LiMa (nicht neu) eingesetzt.

So weit, so gut, doch nun habe ich ein neues Problem.

Im Leerlauf ist das Licht (sämtliches) noch halbwegs gleichmässig, sobald ich aber Gas gebe flackert das Licht am ganzen Wagen (Tacho, Innenbeleuchtung, Scheinwerfer usw.)

Was'n nun los ?

Wäre für jeden Tip dankbar...

Thx und Grüßle
Day

Re: Probleme mit der LiMa

Verfasst: So 8. Feb 2004, 19:56
von GTX
Vielleicht sind die Kohlen zu kurz, die kann man auch einfach austauschen, ein bischen Lötgeschick vorrausgesetzt.
Nimm einfach mal den Regler von deiner alten Lima, sollte passen.

Gruß Sebastian

Re: Probleme mit der LiMa

Verfasst: So 8. Feb 2004, 20:26
von Daywalker
Aha... schon mal bisserl weiter gekommen, thx.

2. Frage: Kann man den Regler einer Bosch LiMa (meine alte) an ne Vaneo LiMa hängen ? Oder ham die unterschiedliche Regler ?

Re: Probleme mit der LiMa

Verfasst: So 8. Feb 2004, 23:32
von Kuhni
Die Regler sind unterschiedlich. Die Lima von Vaneo ist qualitativ aber ziemlich mies, kommt halt aus Frankreich :-)
Hat meistens eine zu niedrige Spannung, und ein neuer Regler kostet für diese Lima ein Schweinegeld. Bei der Bosch kostet ein neuer, wie ein dt Bänker schon sagte, Peanuts. :-)

Re: Probleme mit der LiMa

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 00:19
von sciroccofreak willi
Also ich bin auch kein großer Freund der VALEO Lichtmaschinen, hab meistens nur Ärger mit denen gehabt. Und dann ist es so, daß es offiziell keine Ersatzkohlen für die gibt.
Bei den Boschreglern gibt es bei VW und Bosch Ersatzkohlen, die ein handwerklich begabter selber wechseln kann.
Aber neuer Bosch-Regler für 11€ wo??
Für das Geld kriegt man ja grad mal die neuen Kohlen.

mfg
Willi

Re: Probleme mit der LiMa

Verfasst: Mo 9. Feb 2004, 22:55
von sciroccofreak willi
Nachtrag:
Bosch und VALEO sind so unterschiedlich, daß praktisch kein Teil austauschbar ist.
Irgendwo fliegt auch noch ein VALEO-Regler bei mir rum mit erneuerten Kohlen oder war der Regler mal neu, ich weiß es nicht mehr genau.

mfg
Willi