Seite 1 von 2
Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 08:42
von Superhobel
Moin Moin!
Geiler Schnee hier heute morgen

Frage: Ich möchte die Übergänge der Spoiler an Radkästen etc in die Karosse übergehen lassen und habe testweise hinten mal eine Dose Spachtel drauf gemacht. Heute will ich es mal versuchen zu schleifen?
Hält 1cm dicker Spachtel überhaupt? Und wenn ja, welcher ist der Richtige? Oder andersherum: Wer hat es schon gemacht?
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 10:21
von Superhobel
Hi!
War grad bei Baumarkt und habe mir 1kg "Hochflexiblen Spachtel" von Nigrin gekauft, hält angeblich auf allen Kunststoffen und schwingungsbeanspruchten Teilen. Ich habe bereits vorher die Verspoilerung abgenommen und mit Sikaflex für die Ewigkeit an den Kotflügel verklebt. Hatte auch Spalte, diese aber durch Hitze geschlossen und mit Schraubzwingen + Gripzangen mehrere Tage fixiert, zwischendurch immer wieder erhitzt, damit Matertial sich legt. (Sikaflex braucht mehrere Wochen bis es troclen ist unter Luftabschluss.)
Problem könnte nur noch darin bestehen, dass sich der Kunststoff bei Wärme anders ausdehnt als das Metall darunter, dann reisst es wirklich. Was soll's spachteln wir jetzt mal munter drauf los
Gruss,
SH
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 10:31
von Superhobel
@Dirk:
Fiel mir noch so ein: Das empfundene Erscheinungsbild des Rocco wird durch die "Löschung" von Linien an der Karosse sehr stark verändert. Bitte nicht für plemplem erklären, das sind u.a. Themen mit denen sich Designer befassen und die entscheiden ob ein Wagen "sportlich" ist oder "familiär". Kleine Veränderungen haben oft grosse optische Wirkung, diagonale Linien wirken dynamisch, gerade Linien geben Sicherheit. Daher Frage an Dirk, ob er Bilder hat, wo die Spoiler in Karosse übergehen und somit die Linienform verschwindet?
Gruss,
SH
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 11:31
von mezzo
also das einzige was ich schon gesehen habe war die verbreiterungen mit nieten an den kotflügel befestigt und dan die löcher in denen die nieten versenkt wahren oder sind verspachteln das hebt eigentlich ganz gut ich kenne den scirocco schon ein paar jährchen und bist jetzt hat sich nichts gelöst kann dir aber grad nicht sagen welchen spachtel er benutzt hat.
falls es dir weiterhilft kann ich mal nachfragen musst mir halt kurz bescheid sagen falls ja
gruß carlos
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 12:13
von Daywalker
Was der Superhobel das sacht ist auch net verkehrt... mir gefällt ja grad das etwas kantige Aussehen vom rocco... das hebt ihn hervor. Nicht wie diese Windkanalgeformten Einheitsmodelle
Gelle
Hoffen Wir das es hält, sonst wärs ja ärgerlich
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 14:23
von Superhobel
Hi!
Danke für die Beispiele! (Schöner Wagen *seufz*). Habe es an einem Kotflügel genauso gemacht, die Kanten bleiben sichtbar, nur die Falz wird in einer Rundung in die Karosse übergehen, sehr stumpfer Winkel. Auch die Schweissnähte hinten alle zugemacht, weiss auch nicht was die VW sich dabei dachten. Dazu sollen alle Spoilerübergänge verschwinden, problematisch aber vorn, der wabbelt ganz schön.
Den Spachtel habe ich mal so getestet: Einen Maurerspachtel dünn bestrichen, einmal mit Normalspachtel und einmal mit diesem Flex-Spachtel. Aushärten lassen und die Spachtelzunge dann soweit verbogen, bis er platzte. Der Normalspachtel platzte fast sofort weg, der Flex-Spachtel, auch wenn er sich hart anfühlt liess sich nicht zum brechen bringen, er machte die Biegung locker mit.
Probieren geht über studieren, nie kann man soviel machen wie jetzt, wenn erst mal Lack drauf ist geht ja nichts mehr. Boah, was sieht der Rocco sch.... aus

Jedenfalls ist Ventil wieder ok, einfach neues reingemacht und abwarten, was passiert.
Gruss,
SH
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 15:52
von Jürgen
Hallo,
es gibt Kunstoffspachtel, frage mich nicht nach dem Namen, die müßte sich zum Verspachteln der einzelnen Spoylerteile eignen. Habe im TV mal einen Bericht darüber gesehen. Lackierbetriebe sollten das Zeugs haben.
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 16:01
von mezzo
@Dirk bei der Arbeit
geile farbe muss ich schon sagen das auto natürlich auch nur das heck hm sieht etwas aus wie von einem alten bmw
nicht sauer werden deswegen

)

gruß carlos
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Mi 28. Jan 2004, 22:58
von mezzo
ich hab mir damals für meinen auch die farbe oder in dem still für meinen rocco genwünscht war aber leider zu teuer

sieht danach aus als hättest du deinen auch selber vorbereitet für den lacker
hab ich auch gemacht war das eine arbeit bei mir
wenn ich mir deinen rocco so anschaue hätte ich weiter sparen sollen
gruß carlos
Re: Verspoilerung verspachteln, geht das?
Verfasst: Fr 30. Jan 2004, 10:34
von Superhobel
Hi!
Noch ne Frage: Wie bekomme ich die Original Antenne aus dem Kotflügel raus ??? Von der Tür aus gesehen scheint sowas wie Pappe den Zwischenraum zu füllen, oder?