funkgerät im rocco???

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

funkgerät im rocco???

Beitrag von mika4real »

wer hat erfahrung mit sowas und kennt sich aus?
wer öfters mit kollegen und mehreren autos unterwegs ist zu treffen oder in den urlaub kennt vielleicht den wunsch nach konversation mit denen.

hab mal kurz im netzt gestöbert ond wurde erschlagen von informationen, doch welche sind für mich nützlich und was sind cb freenet lpd und pmr???
mir würde jetzt ein handfunkgerät (pmr hab ich jetzt herrausgefiltert sei wohl ganz brauchbar für den zweck) daß man auch fürs mopped fahren oder andre aktivitäten verwenden kann. allerdings wirds doch sicher genauso verboten sein wie handy im auto also wäre doch eine freisprecheinrichtung nützlich, gibt es sowas überhaupt? und wie siehts antennen aus so 2m dinger am auto kommen ja nicht wirklich sexy?

bin für jegliche hilfe dankbar mfg mika
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von GTX »

Hi
Also ich hatte früher mal CB-Funkgeräte. Bin auch mal mit ein paar Kumpels und 4 Autos in Urlaub gefahren. Ist eine feine Sache, vor allem wenn man Lastwagen auf Landstraßen in Kurven überholen kann, und vom Vordermann gesagt bekommt, ob auch niemand entgegenkommt. :)

Mit den Anderen Frequenzen, bzw Techniken kenne ich mich leider nicht wirklich aus.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Meiki

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von Meiki »

So viel Funker sind heute leider nicht mehr unterwegs, ich habe noch in meinen Roccos fest installierte Stabos. Von einer zwangs Freisprechanlage dafür habe ich noch nie etwas gehöhrt.

40/80 Kanäle FM sind gebührenfrei, 12AM Kostenpflichtig.

Kanal 9AM ist auf der Autobahn recht interessant, da gibts immer Infos vom Brummiverkehr, Radarkontrollen oder sonstige Hindernisse.

Meine 2,70m lange Antenne habe ich auch noch, aber keinen passenden Antennenfuß mehr am Auto. Es gibt eine CB Antenne, Name Taifun, die sieht aus wie die 16V Antenne.

mfg Meiki
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von GTX »

Ich habe letztens mal einen Zeitungsartikel gelesen über die Zeit in der in jedem dritten Auto ein Funkgerät war. War wirklich interessant.

Kanal 9 auf der Autobahn? klingt nach Bandit und seinem TransAm :)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von Andy »

ich hatt ja frueher auch CB in meinen Autos.
Wie Meiki hab auch ich ne Antenne gehabt, die wie die 16V Antenne aussieht - ist halt gewendelt (auf den Vorgaengerautos war aber teils ne 'etwas' laengere montiert :hihi: - da hiess es dann immer: 'Die muessen sie aber abspannen - die peitscht ja' :lol: )
Mittlerweile bin ich aus der Funk-Szene hier raus - war ne recht lustige Zeit damals
Im Zeitalter von Handys, GPS und Navi ist CB aber nicht mehr so wichtig wie frueher - da konnte man dann schonmal Hilfe holen bei ner Panne etc.
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
ScirocCologne
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1336
Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von ScirocCologne »

Also ich kann auch nur Gutes aus meiner CB-Zeit erzählen.
Allerdings hinterlassen Magnetfußantennen Kratzer und wirklich guten Empfang gibt nur mit ner ordentlichen fest eingebauten Antenne.
Da ich an meinem jetzigen Rocco aber weder Lust auf Kratzer noch auf ein Loch im Blech für ne Festantenne habe, hab ichs CB-Funken dann doch drangegeben. :wink:
Mit freundlicher Lichthupe

ScirocCologne

Besucht uns auf unserer Homepage:
Bild
Bild
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von Rally-Rocco »

Ja, das war eine Lustige Zeit damals.
Wir haben von uns aus manchmal Leute aus Spanien gehört.
Mit dem Kanal 9 ist es eigentlich egal, ob man auf AM oder FM hört, ist ja die gleiche Frequenz, nur die Modulation ist halt anders.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von Macho »

Hab in meinem Rocco auch ein Funkgerät fest installiert und dazu die Taifun-Antenne auf dem Dach. Was ich auch geil finden würde wäre so eine Antenne wie Sie die Hummer drauf haben - Hinten angebunden.

Zum Kolonnenfunken kann ich nur sagen das ist geil !!
Wir hatten Früher fast alle ein Funkgerät, ein Teil davon auch im Auto.

Laut meinen Infos sind Funkgeräte über 40kanal anmeldepflichtig.

Die Funker aus Tschechien usw. kommen immer mit megastarken Brennern rüber, das ist echt übel natürlich bei Uns nicht legal !


Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von FF81 »

Wir haben uns jetzt auch Handgeräte zugelegt, die haben zwar nur eine geringe Reichweite aber für die Kolonnenfahrten reichen diese auch. Ein Gerät zum Festeinbau hb ich noch im Keller samt Brenner, den sollte man allerdings nicht mehr einbauen da man damit natürlich alle anderen inkl. Polizei und Krankenwagen ausbremst! Habs beim Zivi mal getestet ;-) Naja ich finds ne feine sache...
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: funkgerät im rocco???

Beitrag von Schnitzel »

moin...

Also als alteingefleischter Funker ...auch heute noch....
möcht ich auch mal meinen Senf dazugeben :-)

Also als Tip...

Die Reichweite bei komerziellem Funk ist mit CB Funk bis heute noch ungeschlagen.
LPD ist gerade auf Kolonnenfahrt besch*** ... Wenn der eine mal einen Überholungssprint hinlegt...und NUR 1km weit wech ist...denn ist die Gegenstation schnell aus dem Empfangsbereich.

Liegt im übrigen am Farradayischen Käfig Effekt.

Nachteil bei CB ist allerdings die meist gross ausfallende Antenne. Es gibt aber auch so Fensterklemmantennen zu kaufen...so wie die von Handys.

Ansonsten kann ich euch noch PMR bzw FreeNet empfehlen. Dort erreicht man aufgrund der höheren Leistung gegenüber LPD eine grössere Reichweite von 2-5km . Aber auch hier ist mit Handgurken IM auto wieder an der Käfig effekt zu denken ...

Aber bei den Preisen der Geräte ist das ja kein verlust wenn man sich die Teile holt.

Ach...noch zu LPD ... Dieser Frequenzbereich...auch ISM Band genannt...ist stark Verseucht. Dort sendet so ziemlich alles herum was einen Sender hat.. Funkverbundene Rauchmelder, Garagentoröffner, Funkthermometer, schnurloses TV Viedeoübertragungssystem, schnurlose Kopfhörer usw usw ... Liste geht noch weiter...
Hier sind also viele Kanäle in Stadtgebieten teilweise so stark verseucht...da geht nicht mehr viel...

Bei FreeNet hat man leider nur 3 Kanäle...also kann es sein das man mal Örtliche Funkerrunden erwischt...aber ich denke wenn man im Auto unterwegs ist, spielt das eh keine Rolle.

Und noch etwas zum CB Funk bzw dann auch allgemein.

Seit dem ...ich meine 1.10.2003...habs jetzt nicht genau im Kopf das Datum...ist generell KEINE anmeldepflicht mehr von Funkgeräten für sog. "Jederman Funk" von nöten.

Also 40 Kanäle FM
12 Kanäle AM
sowie seit einem Jahr 12 Kanäle SSB (selbe Kanäle wie AM)

LPD , PMR und FreeNET sind aufgrund der geringen Sendeleistung von Haus aus auch ohne Anmeldepflicht.

Wer es nicht glaubt...kann sich gerne bei der REG-TP - HP durchwühlen und nachlesen :-) )) den Link kann ich bei bedarf aber auch noch raussuchen...

So...ich hoffe es konnte dir deine Entscheidung etwas leichter machen.

PS: ICh selber benutze im Auto ein FreeNet Gerät mit aussenantenne.
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten