Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(
Verfasst: Di 20. Jan 2004, 19:57
Hi, ich mal wieder.
Und zwar mit folgendem Problem: Sobald ich die 200PS meine Motors auf die Straße bringen will,
wird's bernzlich. Nicht, dass die Reifen durchdrehen, dass schafft man kaum (Sind aber auch
niegelnagelneue, sündhaft teure Reifen)... Ich kann mein Autochen kaum noch halten, wenn ich
auf's Gas gehe. Mein Roccochen fängt dann ganz häßlich das Herumschlingern und Lenken an.
Habe ihn schon ein paarmal fast deswegen in den Graben gesetzt. Gerade so beim Überholen
auf der Landstraße ist's besonders heftig. Ich habe folgendes dazu festgestellt: Es
ist stark abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit. Ist die Piste 'ne Topfebene, aalglatte
Autobahn, dann ist's kaum ein Problem. Hat die Straße ein paar Unebenheiten und Schlaglöcher,
dann ist's besonders schlimm.
Und wenn ich mal über 200 auf der Autobahn fahre, und dann nochmal richtig auf's Gas gehe,
fängt der dermaßen das Hermumschlingern an, dass es lebensgefährlich ist.
Jetzt mal zu dem was ich momentan verbaut habe:
Wir haben uns damals für neue Billsteindämpfer in Kombination mit braunen H&R Scirocco-16V
Federn entschieden. Kann auch bei Normalfahrt nicht meckern. Man kann um die Kurven
heizen, ohne das es rutscht oder quietscht, und wie gesagt, beim Anfahren haben die
Reifen 100% Grip.
Hat einer von Euch 'ne Idee wie man das beheben kann? Sind die Federn zu schwach? Die Dämpfer
nicht geeignet? Fehlen mir irgendwo noch Stabilisatoren? Vielleicht falsche Domlager? Ich habe
mich noch nie um Fahrwerke gekümmert... Brauche eine günstige, aber fahrbare Lösung.
Noch zu Info: Habe auch Domstreben vorne und hinten verbaut...
Ich hoffe auf Eure Hilfe. MfG
Uwe
Und zwar mit folgendem Problem: Sobald ich die 200PS meine Motors auf die Straße bringen will,
wird's bernzlich. Nicht, dass die Reifen durchdrehen, dass schafft man kaum (Sind aber auch
niegelnagelneue, sündhaft teure Reifen)... Ich kann mein Autochen kaum noch halten, wenn ich
auf's Gas gehe. Mein Roccochen fängt dann ganz häßlich das Herumschlingern und Lenken an.
Habe ihn schon ein paarmal fast deswegen in den Graben gesetzt. Gerade so beim Überholen
auf der Landstraße ist's besonders heftig. Ich habe folgendes dazu festgestellt: Es
ist stark abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit. Ist die Piste 'ne Topfebene, aalglatte
Autobahn, dann ist's kaum ein Problem. Hat die Straße ein paar Unebenheiten und Schlaglöcher,
dann ist's besonders schlimm.
Und wenn ich mal über 200 auf der Autobahn fahre, und dann nochmal richtig auf's Gas gehe,
fängt der dermaßen das Hermumschlingern an, dass es lebensgefährlich ist.
Jetzt mal zu dem was ich momentan verbaut habe:
Wir haben uns damals für neue Billsteindämpfer in Kombination mit braunen H&R Scirocco-16V
Federn entschieden. Kann auch bei Normalfahrt nicht meckern. Man kann um die Kurven
heizen, ohne das es rutscht oder quietscht, und wie gesagt, beim Anfahren haben die
Reifen 100% Grip.
Hat einer von Euch 'ne Idee wie man das beheben kann? Sind die Federn zu schwach? Die Dämpfer
nicht geeignet? Fehlen mir irgendwo noch Stabilisatoren? Vielleicht falsche Domlager? Ich habe
mich noch nie um Fahrwerke gekümmert... Brauche eine günstige, aber fahrbare Lösung.
Noch zu Info: Habe auch Domstreben vorne und hinten verbaut...
Ich hoffe auf Eure Hilfe. MfG
Uwe