Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von kipf »

Hi, ich mal wieder.

Und zwar mit folgendem Problem: Sobald ich die 200PS meine Motors auf die Straße bringen will,
wird's bernzlich. Nicht, dass die Reifen durchdrehen, dass schafft man kaum (Sind aber auch
niegelnagelneue, sündhaft teure Reifen)... Ich kann mein Autochen kaum noch halten, wenn ich
auf's Gas gehe. Mein Roccochen fängt dann ganz häßlich das Herumschlingern und Lenken an.
Habe ihn schon ein paarmal fast deswegen in den Graben gesetzt. Gerade so beim Überholen
auf der Landstraße ist's besonders heftig. Ich habe folgendes dazu festgestellt: Es
ist stark abhängig von der Fahrbahnbeschaffenheit. Ist die Piste 'ne Topfebene, aalglatte
Autobahn, dann ist's kaum ein Problem. Hat die Straße ein paar Unebenheiten und Schlaglöcher,
dann ist's besonders schlimm.

Und wenn ich mal über 200 auf der Autobahn fahre, und dann nochmal richtig auf's Gas gehe,
fängt der dermaßen das Hermumschlingern an, dass es lebensgefährlich ist.

Jetzt mal zu dem was ich momentan verbaut habe:
Wir haben uns damals für neue Billsteindämpfer in Kombination mit braunen H&R Scirocco-16V
Federn entschieden. Kann auch bei Normalfahrt nicht meckern. Man kann um die Kurven
heizen, ohne das es rutscht oder quietscht, und wie gesagt, beim Anfahren haben die
Reifen 100% Grip.

Hat einer von Euch 'ne Idee wie man das beheben kann? Sind die Federn zu schwach? Die Dämpfer
nicht geeignet? Fehlen mir irgendwo noch Stabilisatoren? Vielleicht falsche Domlager? Ich habe
mich noch nie um Fahrwerke gekümmert... Brauche eine günstige, aber fahrbare Lösung.

Noch zu Info: Habe auch Domstreben vorne und hinten verbaut...

Ich hoffe auf Eure Hilfe. MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
lowbudget
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1383
Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von lowbudget »

Querlenkerstrebe?
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
Benutzeravatar
Vitamin53B
Benutzer
Beiträge: 859
Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von Vitamin53B »

Also Domstreben sind da auf jeden Fall mal ein Schritt in die richtige Richtung! :-)
wie lowbudget bereits sagte, brauchst Du, wenn du sie nicht schon hast, ne Querlenkerstrebe. Hab bei mir die vom 16V Rocco drin, die reicht!

Das dein rocco beim Gasgeben in Spurrillen etc zieht, ist kein Wunder! Was hast Du denn für Reifengrößen und ET drauf?
Kann auch an ner ausgeschlagenen Lenkung, müden Lagern, nicht festgezogener Aufhängung usw. liegen!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von Folterknecht »

dann solltest du vielleicht das lenkrad festhalten wenn er von selber lenkt :-p also wenn ich meinen mit der höchstgeschwindigkeit über dei psite prügel >200 dann fängt da nix an zu schlingern ..... vielleciht ist dein fahrwerk noch zu weich ?
...bin dann mal weg
dürener

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von dürener »

@ folterknecht:ich denke mal wenn der mit über 200ps bei 200 aufs gas tritt passiert da n bisschen mehr als bei dir bzw nem normalen 16v...:)

die querlenkerstrebe ist natürlich pflicht....hab die sogar in meinem 95ps roccolein und das merkt man!!!

gruss sascha
Benutzeravatar
VR Rocco
Benutzer
Beiträge: 469
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 20:25
Wohnort: Bier City
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von VR Rocco »

Hmm soso Hermumschlingern tut das :-) ) naja Querlenkerstrebe vom 16V ist ein MUSS!!! Und zu deinem Fahrwerk naja, denke mal der ist vorne zu weich bei der Kombination, würde mir ein KW-Gewinde kaufen die sind sehr sehr gut für solche Umbauten.
Ansonsten würde ich mal nen Umbau auf Corradofederbeide am besten in Verbindung mit einem Gewinde machen, das hilft schon um einiges, ohne das könnte ich mein VR nicht gescheit fahren.
__________
Gruß Dominik

IIer RoccoVR6 2.9 ( Mai - Aug )
3er .:R Rocco ( Alltag )
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von Marvin »

hey UWE.. hast du es schonmal mit Teflon Hülsen für die Querlenker versucht ??? Der Falke ( Kumpel von mir ) hat ja auch knapp 190 im Rocco. Aber da bewegt sich nix :))) Heizt einfach nur GEIL !!!!!!!!!!!!!
Gummi kannst eh knicken.....
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Meiki

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk :-(

Beitrag von Meiki »

Hallo Uwe,

Ich hatte ja auch schon mal jenseits der 160 PS in meinem 92er mit 195/50er vorn und 225/50ern hinten, Fahrwerk Koni und HR Federn,das war kein Problem.

Nun habe ich 45er Querschnitt drauf und nun fährt das Auto so wie nach Deiner Beschreibung, darum kommen nun wieder 50er Gummis drauf.

Ohne Servo wärs besser.


Was hast du für eine Bereifung?

Meiki
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk

Beitrag von kipf »

Jo... Klingt ja schon mal ganz interessant... Das Problem an der Querlenkerstrebe ist,
dass die wegen dem G60 Getriebe dann schon langsam verdammt nahe an den Boden kommt.
Habe eigentlich nicht Lust jeden Gullideckel aufzusammeln...

Wegen Breifung:
Fahre im Sommer 205er auf 15Zoll ET30 55
Und im Winter 195 auf der gleichen Felge auch 55 Wandhöhe

Konnte keinen Unterschied zwischen Sommer- und Winterbereifung feststellen.

MfG & Danke

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Mal wieder an alle Fahrer mit mehr als 160PS. Brauche Hilfe bezügl. Fahrwerk

Beitrag von kipf »

Nee... Ich glaube ich habe auch 195/50 bzw 205/50... 55 Seitenwand ist falsch!
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Antworten