gesuchte felge - doch keine melber !?
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
Es gibt auch firmen die reparieren felgen.
Kannst ja mal fragen was das kostet, und ob sich das lohnt.
Grüsse
Kannst ja mal fragen was das kostet, und ob sich das lohnt.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
- Kontaktdaten:
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
Verkaufe dir
4 x RH Cupfelge 195x50x15 mit Gutachten
für 200 Euro
4 x RH Cupfelge 195x50x15 mit Gutachten
für 200 Euro
Aus dem schönen Kosovo
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
- Jürgens Rocco
- Beiträge: 6248
- Registriert: Do 1. Jan 2004, 23:45
- Wohnort: Nähe Darmstadt
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
schau mal hier, bei E-BAY gefunden >>bieten 75€/sofortkaufen 150€<<
ALU-FELGEN Artikelnummer: 2454380095
Jürgen
ALU-FELGEN Artikelnummer: 2454380095
Jürgen
SCIROCCO 1 TS palma-grün-metallic, 178.000 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
SCIROCCO 2 GT II16VPLgrünperleffect, 06.1992, 209.580 km, D3-Kat, weise Blinker u. Seitenblinker, Je Grill, Grill-Spoiler, 30 Raid-HP, MELBER Alu 7x15 ET 38
SCIROCCO 3 TSI 2.0sportoryxweissmetallic, 11.2013, R-Line, 71.387 km
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
sag mal gabs die von jeder marke ?? das ist D&W , dei auktion vorher Centra udn bei mir waren alleder meinung es wären melber ?!?!?! uiui ... mit denen kann ich nix anfangen .... die sind lackiert. .. das zu entfernen udn machen zu lassen kostet mich ja soviel wie ... weiß nich :)
trotzdem danke für den tip :)
trotzdem danke für den tip :)
...bin dann mal weg
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
Hallo Folti !
Denke schon das Deine Felgen von Melber sind, denn das Zeichen das Du damals gezeichnet hast, war das melber Logo. Allerdings gab es wahrscheinlich mehrere Firmen die die vertrieben haben wie z.B. D&W !
Grüße
Marcus
Denke schon das Deine Felgen von Melber sind, denn das Zeichen das Du damals gezeichnet hast, war das melber Logo. Allerdings gab es wahrscheinlich mehrere Firmen die die vertrieben haben wie z.B. D&W !
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
@Markus
Das mit dem Folti seinem Zeichen haben wir doch schon damals aufgelöst!
Such mal danach!
Oder bauen Melber alle Allufelgen auch BBS usw.??
mfg
Willi
Das mit dem Folti seinem Zeichen haben wir doch schon damals aufgelöst!
Such mal danach!
Oder bauen Melber alle Allufelgen auch BBS usw.??
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
also wenn meien wirklich melber sidn dann sindas schon 3 verscheidene gleiche felgen: melber - centra - D&W - ....
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
Laßt mal ein Profi in Sachen Felgen sprechen.
Wie bereits erwähnt, ist das Zeichen welches Folti aufgezeichnet hat, ein Qualitätszeichen.
Dann gibt es wirklich die gleichen Felgen von mehreren Herstellern, manchmal nur durch die Beschriftung auf der Rückseite zu erkennen, manchmal ganz minimal abgeändert.
Es kan auch sein, das der eigentliche Felgenhersteller zu klein ist um sich eine eigene Gießerei hinzustellen, weswegen er das Gießen einem anderen überläßt.
Ich hab mal gehört, das es eh nur knapp 10 oder 15 Firmen gibt, die Felgen gießen.
Früher ließ Brock z.B. die B1 in 7,5 und 9 x 16 bei BCW und 8,5 und 10 x 17 bei MIM gießen.
Ich hab ein Bericht in einer Zeitung, da hat jemand B1 in dieser Kombination auf seinen Honda CRX drauf und hat es anstandslos eingetragen bekommen, da ja alles im "Brock-Design" ist.
Heute ist er groß genug, um alle seine Felgen selbst zu gießen und sogar noch für andere Firmen/Tuner.
Möglich ist auch, das ein Fahrzeughersteller z.B. seine Fahrzeuge ab Werk mit einem bestimmten Design verkaufen will.
Da er aber mehr Felgen im Jahr braucht, als der Hersteller liefern kann, wird die gleich Felge auch noch bei einem anderen Hersteller gebaut. So ist man auch unabhängiger was die Lieferzeiten usw. betrifft.
Wenn ein Design nicht mehr ganz so aktuell ist, wäre es auch möglich, das die alte Kukille (Gußform) weiterverkauft wird, da es ja nochmal Geld einbringt bevor sie einfach verschrottet wird. Der Käufer freut sich, denn er muß keine 100.000 Euro für die Kukille zahlen. Die Prüfung beim Tüv ist dann auch nicht mehr so schlimm, da es die Felge ja schonmal gab.
Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären.
@ Folti,
ich kann mir die Felge nochmal genauer ansehen, wenn wir uns wieder treffen. Ich geh mal davon aus, das Deine Felgen im Auftrag von Melber bei Centra gegossen wurden. Dies würde erklären, warum es die Felge von 2 Firmen gibt. Einmal Hersteller, einmal Tuner. Evtl. wurden von den Felgen zuviele hergestellt, weswegen sie über D+W verkauft werden. Das würde die 3. Variante erklären.
Dabei müßte man wissen, ob D+W auch wirklich auf der Felge steht, oder ob das nur vom Emblem kommt.
Mit dem entlacken ist nicht schlimm, in Fulda gibt es den Schultheiß, der macht sowas.
An Deiner Stelle würde ich mich eher fragen, wie bzw. wo Du die Felgen danach lackieren läßt. Einfach mit der Sprühdose drauf hält nich lange.
Wie bereits erwähnt, ist das Zeichen welches Folti aufgezeichnet hat, ein Qualitätszeichen.
Dann gibt es wirklich die gleichen Felgen von mehreren Herstellern, manchmal nur durch die Beschriftung auf der Rückseite zu erkennen, manchmal ganz minimal abgeändert.
Es kan auch sein, das der eigentliche Felgenhersteller zu klein ist um sich eine eigene Gießerei hinzustellen, weswegen er das Gießen einem anderen überläßt.
Ich hab mal gehört, das es eh nur knapp 10 oder 15 Firmen gibt, die Felgen gießen.
Früher ließ Brock z.B. die B1 in 7,5 und 9 x 16 bei BCW und 8,5 und 10 x 17 bei MIM gießen.
Ich hab ein Bericht in einer Zeitung, da hat jemand B1 in dieser Kombination auf seinen Honda CRX drauf und hat es anstandslos eingetragen bekommen, da ja alles im "Brock-Design" ist.
Heute ist er groß genug, um alle seine Felgen selbst zu gießen und sogar noch für andere Firmen/Tuner.
Möglich ist auch, das ein Fahrzeughersteller z.B. seine Fahrzeuge ab Werk mit einem bestimmten Design verkaufen will.
Da er aber mehr Felgen im Jahr braucht, als der Hersteller liefern kann, wird die gleich Felge auch noch bei einem anderen Hersteller gebaut. So ist man auch unabhängiger was die Lieferzeiten usw. betrifft.
Wenn ein Design nicht mehr ganz so aktuell ist, wäre es auch möglich, das die alte Kukille (Gußform) weiterverkauft wird, da es ja nochmal Geld einbringt bevor sie einfach verschrottet wird. Der Käufer freut sich, denn er muß keine 100.000 Euro für die Kukille zahlen. Die Prüfung beim Tüv ist dann auch nicht mehr so schlimm, da es die Felge ja schonmal gab.
Ich hoffe ich konnte ein wenig aufklären.
@ Folti,
ich kann mir die Felge nochmal genauer ansehen, wenn wir uns wieder treffen. Ich geh mal davon aus, das Deine Felgen im Auftrag von Melber bei Centra gegossen wurden. Dies würde erklären, warum es die Felge von 2 Firmen gibt. Einmal Hersteller, einmal Tuner. Evtl. wurden von den Felgen zuviele hergestellt, weswegen sie über D+W verkauft werden. Das würde die 3. Variante erklären.
Dabei müßte man wissen, ob D+W auch wirklich auf der Felge steht, oder ob das nur vom Emblem kommt.
Mit dem entlacken ist nicht schlimm, in Fulda gibt es den Schultheiß, der macht sowas.
An Deiner Stelle würde ich mich eher fragen, wie bzw. wo Du die Felgen danach lackieren läßt. Einfach mit der Sprühdose drauf hält nich lange.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: gesuchte felge - doch keine melber !?
@Rallyrocco
Danke für die genaue Auskunft, endlich mal Fakten und keine Mutmassungen.
Hab da bloß noch eine Frage: Kam oder kommt es nicht oftmals vor, daß auch Firmen ein sich gut verkaufendes Design von einem Mitbewerber kopieren? Oder wie war das damals bei den legendären Cup-Felgen. Die kammen ja eigentlich von ATS, gab aber auch Felgen von MIM und Gotti, die den ATS-Cup-Felgen zum verwechseln ähnlich sahen?
mfg
Willi
Danke für die genaue Auskunft, endlich mal Fakten und keine Mutmassungen.
Hab da bloß noch eine Frage: Kam oder kommt es nicht oftmals vor, daß auch Firmen ein sich gut verkaufendes Design von einem Mitbewerber kopieren? Oder wie war das damals bei den legendären Cup-Felgen. Die kammen ja eigentlich von ATS, gab aber auch Felgen von MIM und Gotti, die den ATS-Cup-Felgen zum verwechseln ähnlich sahen?
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters