aaaalso ..mein autochen fährt wieder ;)
aber jetz zu meinem probs ....
1. hat der 16V KR BJ 86 einen automatischen kupplungszug ?
meiner hat nämlich einen, nachdem ich ihn auf unübliche weise wieder eingehängt habe irgendwie ein seltsames kupplungsverhalten, vorher gings besser, d.h. irgendwie ist die kupplung schon getrennt wenn ich das pedal ganz wenig drücke (komtm logischwerweise erst auf dem letzten stück) und läßt sich sosnt bis unten treten ohne das ein weiterer unterschied zu erkennen wäre.
hat noch einer nen kupplungszug für mich übrig ?
udn kann mir mal eienr die funktionsweise von dem automatik ding erklären,habs nicht hinbekommen mit dem teil. zusammengeschoben mügel eingehakt kupplungshebel eingehängt, laschen wieder gelöst udn es ist nichts passiert nicht eingerastet das es wieder fest war -> keine kupplung !
2. ich muß getriebeöl auffüllen stand ist etwas neidrig, kann sein das ein krachen beim schalten kommt wenn zuwenig drin ist, bzw hängt das vielelciht mit der kupplung zusammen ?
so das wars eigentlich schon .... mehr fällt mir gerade nicht ein ....
getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
...bin dann mal weg
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
Kupplungszug aushängen,
(Brauchst du 4 Hände dazu)
das Seil durch die Tülle ganz rein schieben, dann wieder rausziehen und dabei die Automatik ans Ende drücken in dem du nur das Seilende festhällst, so das die Spannbänder eingehängt werden können, dann das Kupplungsseit wieder einhängen und danach die Spannbänder wieder lösen.
So sollte es funktionieren aber man macht ja zu selten mit den Automatischen Zügen rum. Manche meinen er ist kaputt, das ist er aber normalerweise nicht.
Du hättest den schon beim Ausbau spannen müssen.
mfg Meiki
(Brauchst du 4 Hände dazu)
das Seil durch die Tülle ganz rein schieben, dann wieder rausziehen und dabei die Automatik ans Ende drücken in dem du nur das Seilende festhällst, so das die Spannbänder eingehängt werden können, dann das Kupplungsseit wieder einhängen und danach die Spannbänder wieder lösen.
So sollte es funktionieren aber man macht ja zu selten mit den Automatischen Zügen rum. Manche meinen er ist kaputt, das ist er aber normalerweise nicht.
Du hättest den schon beim Ausbau spannen müssen.
mfg Meiki
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
mmhh ..stand nix im selber mach buch udn der rallyrocco hat auch garnicht gewusst das der n automatischen hat .... nunja ich hab gemalt..so in etwa ?
hab nich thinbekommen beim rumprobieren dann hab ich den festen automatik zu genommen eingehängt den kupplungshebel mit dem wagenheber hochgedrückt soweit bis ich den zug festhängen konnte .... allerdings weiß ich ncith ob dann die automatik richtig funzt ?!
anbei deine erklärugn als bildchen : ists so richtig ?
hab nich thinbekommen beim rumprobieren dann hab ich den festen automatik zu genommen eingehängt den kupplungshebel mit dem wagenheber hochgedrückt soweit bis ich den zug festhängen konnte .... allerdings weiß ich ncith ob dann die automatik richtig funzt ?!
anbei deine erklärugn als bildchen : ists so richtig ?
...bin dann mal weg
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
LOL PAINTPOWER !!!! ;) sit das ganze so korreckt ??? soltle der sich dann optimal einstellen, weil so wies jetz ist is mist ...
achja udn das krachen ..kann das davon kommen ? oder evtl vom ölstand oder was mir noch eingefallen sit am schaltgestänge was jetz evtl. verstellt ist ?
achja udn das krachen ..kann das davon kommen ? oder evtl vom ölstand oder was mir noch eingefallen sit am schaltgestänge was jetz evtl. verstellt ist ?
...bin dann mal weg
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
Hallo Folti,
ich habe ein bißchen nachgemalt.
Den Schlüssel für die Kontrollöffnung wirst du wohl nicht haben, dann miß den Füllstand bei der Tachowellenöffnung und füll bei Bedarf nach. Bei mir war original schon zu wenig drinnen.
Ausserdem ist die Anleitung FAQ würdig da ich auch noch kein originales Schriftstück über das wiedereinhängen des 16V Kupplungszug gesehen habe, nur eine originale Funktionsbeschreibung und die bekam ich vom Andi, dort sieht man das Teil aber nur im Schnitt mit seinen Eingeweiden.
Gruß Meiki
ich habe ein bißchen nachgemalt.
Den Schlüssel für die Kontrollöffnung wirst du wohl nicht haben, dann miß den Füllstand bei der Tachowellenöffnung und füll bei Bedarf nach. Bei mir war original schon zu wenig drinnen.
Ausserdem ist die Anleitung FAQ würdig da ich auch noch kein originales Schriftstück über das wiedereinhängen des 16V Kupplungszug gesehen habe, nur eine originale Funktionsbeschreibung und die bekam ich vom Andi, dort sieht man das Teil aber nur im Schnitt mit seinen Eingeweiden.
Gruß Meiki
-
- Benutzer
- Beiträge: 918
- Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
- Wohnort: Schlüchtern
- Kontaktdaten:
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
Ich fang nachher so gegen 17:30 Uhr an zu arbeiten. Kannst du vorher bei mir vorbeikommen, da können wier das mit dem Zug machen. Ich hatte im Vento eine Automatischen Zug drin. Wenn das nicht geht, dann hab ich noch ein normalen hier liegen, der ist auch innerhalb ein paar Minuten eingebaut. Schreib mir am besten mal eine SMS, ich werde so gegen 15 Uhr aufstehen, da ich ja Nachts arbeite.
Gruß Patrick
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Best of Life is Rocco Drive
Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Re: getriebe drin, auto läuft, aber kleienre probs !
Was macht nun der Kupplungszug??
Meiki
Meiki