Seite 1 von 1
was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 17:21
von Chris80
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 17:41
von Marvin
was soll damit sein ?? sieht für mich aufm ersten anblick so aus wie ein normaler kotflügel...
oder ?!?

Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 17:43
von Chris80
ist ein nachbau. steht doch repro dran.
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 17:48
von Sven
Hi!
Ich hatte an meinem GT2 einen Kotflügel aus dem Zubehör (Repro), damals 170 DM gegenüber 500 DM (VW).
Hat an sich sehr gut gepasst, nur beim Übergang zur Tür und A-Säule hat der Spalt nicht ganz gestimmt.
Ich würde Dir raten, einen Original-VW-Kotflügel vom Schrottplatz zu holen.
MfG, Sven.

Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 17:50
von Sven
Diese Kante meinte ich.
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 18:06
von Chris80
ja ich hab ja noch orginale. ist mir aber zu doof die abzuschmirgeln und und das antenne loch weg zu machen
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 19:01
von doener.watz
Äh sorry,
versteh ich richtig? Du kaufst Dir lieber nen repro-Kotflügel, bevor Du bei nem originalen und passgenauen orig.-Kotflügel das Antennenloch verschließt?
Das ist doch kein mords Aufwand, oder?
Mfg Watze
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 19:06
von GTII Marcus
Hi,
Nein, nich kaufen ! Weil:
1. zu teuer (guck mal bei ebay, da kriegse welche hinterhergeschmissen !)
2. kein original VW Teil !
Also hol dir doch einfach über das Forum oder ebay nen 16V Kotflügel, der hat kein Antennenloch von VW aus ! Dann hat sich die Sache auch erledigt !
Grüße
Marcus
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 19:09
von Chris80
nächstes problem. ich hab fahr keine verspoilerung. und zweiten ist der lack am arsch vom vw kotflügel
Re: was haltet ihr davon
Verfasst: So 11. Jan 2004, 20:00
von sciroccofreak willi
Diese Zubehörkotflügel haben eine oftmals schlechte Paßgenauigkeit, muß nicht sein ist aber oft so. Sie passen meistens ganz passabel, aber irgendwo sieht man es dann doch daß einen Spalt oder was anders was nicht ganz paßt. Außerdem ist die Blechqualität scheinbar oftmals schlecht. Die Dinger rosten oftmals 2x so schnell wie ein Originalteil.
Warum soll man sich sowas antun. Im Moment haben wir (leider) den Zustand, daß man best erhaltene gebrauchte Kotflügel für den Scirocco für ein Trinkgeld bekommt (ebay), weil immens viele Sciroccos geschlachtet werden.
Da soll es ja Leute geben (ich will ja keine Namen nennen), die schmeißen solche Blechteile wieder weg oder bauen sie bei einem Schlachtauto erst gar nicht mal ab, weil Sie in den Blechzeug ersticken.
Wo liegt das Problem mit dem Antennenloch? Einfach zulöten! Hab ich bei meinem Winter-GTX auch gemacht, sogar im angebauten Zustand. Eigentlich wollte ich bloß diesen Gummi-Stopfen draufmachen, doch ein Vorbesitzer hat da daß Antennenloch vergrößert, dodaß der Stopfen nicht mehr gescheit gehalten hat. Ich hab dann einfach den Rand etwas niedergeklopft, blankgeschliffen und verzinnt. Dann einfach eine Karosseriescheibe genommen und die dann eingesetzt und verlötet. Zum Schluß noch das Loch in der Mitte mit Lot zugeschmiert. Überstehendes Material abfeilen, abraspeln, spachteln (hab ich mir gespart), und lackieren.
Man braucht dazu Lötfett, Lötzinn und eine Lötkolben (meiner hat 150W, dürfte aber etwas stärker sein).
Ich würde mal sagen die Löcher in der Heckklappe könnte man auch zulöten, die Beilagscheibe kann man sich hier sicher sparen.
mfg
Willi