was haltet ihr davon
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
was haltet ihr davon
http://www.atp-autoteile.de/dershop/det ... age=&turn=
Taugen die was oder passen die nicht richtig???!!!
Taugen die was oder passen die nicht richtig???!!!
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: was haltet ihr davon
was soll damit sein ?? sieht für mich aufm ersten anblick so aus wie ein normaler kotflügel...
oder ?!?
oder ?!?

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon
ist ein nachbau. steht doch repro dran.
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: was haltet ihr davon
Hi!
Ich hatte an meinem GT2 einen Kotflügel aus dem Zubehör (Repro), damals 170 DM gegenüber 500 DM (VW).
Hat an sich sehr gut gepasst, nur beim Übergang zur Tür und A-Säule hat der Spalt nicht ganz gestimmt.
Ich würde Dir raten, einen Original-VW-Kotflügel vom Schrottplatz zu holen.
MfG, Sven.
Ich hatte an meinem GT2 einen Kotflügel aus dem Zubehör (Repro), damals 170 DM gegenüber 500 DM (VW).
Hat an sich sehr gut gepasst, nur beim Übergang zur Tür und A-Säule hat der Spalt nicht ganz gestimmt.
Ich würde Dir raten, einen Original-VW-Kotflügel vom Schrottplatz zu holen.
MfG, Sven.

- Sven
- Beiträge: 5623
- Registriert: So 11. Mär 2001, 14:25
Re: was haltet ihr davon
Diese Kante meinte ich.
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon
ja ich hab ja noch orginale. ist mir aber zu doof die abzuschmirgeln und und das antenne loch weg zu machen
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
-
- Benutzer
- Beiträge: 312
- Registriert: Mi 29. Jan 2003, 14:29
Re: was haltet ihr davon
Äh sorry,
versteh ich richtig? Du kaufst Dir lieber nen repro-Kotflügel, bevor Du bei nem originalen und passgenauen orig.-Kotflügel das Antennenloch verschließt?
Das ist doch kein mords Aufwand, oder?
Mfg Watze
versteh ich richtig? Du kaufst Dir lieber nen repro-Kotflügel, bevor Du bei nem originalen und passgenauen orig.-Kotflügel das Antennenloch verschließt?
Das ist doch kein mords Aufwand, oder?
Mfg Watze
Scirocco2 16V Silbermet. H&R Gewinde2,9 und 10x14 Mattig mit 225/40/14 (ET-5) bzw. 255/35/14 (ET-10) Alu-Käfig Heigo u Domst. poliert, Einarmw., ZV, el. Schiebedach, el.FH,el. Heckkl., Böser Bl. Recaro Schroth
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)
-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
--VERKAUFT--
Alltagsauto:Seat Altea 2.0
--Verkauft--(Gott sei Dank)
-- Back to the routes -- Scirocco 3 TSI mit Vollausstattung außer Panoramadach & Xenon !
- GTII Marcus
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3342
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
- Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon
Hi,
Nein, nich kaufen ! Weil:
1. zu teuer (guck mal bei ebay, da kriegse welche hinterhergeschmissen !)
2. kein original VW Teil !
Also hol dir doch einfach über das Forum oder ebay nen 16V Kotflügel, der hat kein Antennenloch von VW aus ! Dann hat sich die Sache auch erledigt !
Grüße
Marcus
Nein, nich kaufen ! Weil:
1. zu teuer (guck mal bei ebay, da kriegse welche hinterhergeschmissen !)
2. kein original VW Teil !
Also hol dir doch einfach über das Forum oder ebay nen 16V Kotflügel, der hat kein Antennenloch von VW aus ! Dann hat sich die Sache auch erledigt !
Grüße
Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...
'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
- Chris80
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1982
- Registriert: Mi 18. Sep 2002, 06:54
- Wohnort: Fellbach, Germany
- Kontaktdaten:
Re: was haltet ihr davon
nächstes problem. ich hab fahr keine verspoilerung. und zweiten ist der lack am arsch vom vw kotflügel
Bild Interessiert doch eh keinen. gibs ein limit für den text?
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
Scirocco 1.8T jetzt mit 330 PS , White Cat X1 ,
Golf V R32T HGP
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: was haltet ihr davon
Diese Zubehörkotflügel haben eine oftmals schlechte Paßgenauigkeit, muß nicht sein ist aber oft so. Sie passen meistens ganz passabel, aber irgendwo sieht man es dann doch daß einen Spalt oder was anders was nicht ganz paßt. Außerdem ist die Blechqualität scheinbar oftmals schlecht. Die Dinger rosten oftmals 2x so schnell wie ein Originalteil.
Warum soll man sich sowas antun. Im Moment haben wir (leider) den Zustand, daß man best erhaltene gebrauchte Kotflügel für den Scirocco für ein Trinkgeld bekommt (ebay), weil immens viele Sciroccos geschlachtet werden.
Da soll es ja Leute geben (ich will ja keine Namen nennen), die schmeißen solche Blechteile wieder weg oder bauen sie bei einem Schlachtauto erst gar nicht mal ab, weil Sie in den Blechzeug ersticken.
Wo liegt das Problem mit dem Antennenloch? Einfach zulöten! Hab ich bei meinem Winter-GTX auch gemacht, sogar im angebauten Zustand. Eigentlich wollte ich bloß diesen Gummi-Stopfen draufmachen, doch ein Vorbesitzer hat da daß Antennenloch vergrößert, dodaß der Stopfen nicht mehr gescheit gehalten hat. Ich hab dann einfach den Rand etwas niedergeklopft, blankgeschliffen und verzinnt. Dann einfach eine Karosseriescheibe genommen und die dann eingesetzt und verlötet. Zum Schluß noch das Loch in der Mitte mit Lot zugeschmiert. Überstehendes Material abfeilen, abraspeln, spachteln (hab ich mir gespart), und lackieren.
Man braucht dazu Lötfett, Lötzinn und eine Lötkolben (meiner hat 150W, dürfte aber etwas stärker sein).
Ich würde mal sagen die Löcher in der Heckklappe könnte man auch zulöten, die Beilagscheibe kann man sich hier sicher sparen.
mfg
Willi
Warum soll man sich sowas antun. Im Moment haben wir (leider) den Zustand, daß man best erhaltene gebrauchte Kotflügel für den Scirocco für ein Trinkgeld bekommt (ebay), weil immens viele Sciroccos geschlachtet werden.
Da soll es ja Leute geben (ich will ja keine Namen nennen), die schmeißen solche Blechteile wieder weg oder bauen sie bei einem Schlachtauto erst gar nicht mal ab, weil Sie in den Blechzeug ersticken.
Wo liegt das Problem mit dem Antennenloch? Einfach zulöten! Hab ich bei meinem Winter-GTX auch gemacht, sogar im angebauten Zustand. Eigentlich wollte ich bloß diesen Gummi-Stopfen draufmachen, doch ein Vorbesitzer hat da daß Antennenloch vergrößert, dodaß der Stopfen nicht mehr gescheit gehalten hat. Ich hab dann einfach den Rand etwas niedergeklopft, blankgeschliffen und verzinnt. Dann einfach eine Karosseriescheibe genommen und die dann eingesetzt und verlötet. Zum Schluß noch das Loch in der Mitte mit Lot zugeschmiert. Überstehendes Material abfeilen, abraspeln, spachteln (hab ich mir gespart), und lackieren.
Man braucht dazu Lötfett, Lötzinn und eine Lötkolben (meiner hat 150W, dürfte aber etwas stärker sein).
Ich würde mal sagen die Löcher in der Heckklappe könnte man auch zulöten, die Beilagscheibe kann man sich hier sicher sparen.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters