Seite 1 von 1

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 00:25
von scirocco_dave
ich weißnicht ob es geht, aber ich denke schon, wenn du da ein loch kurz vorm kat reinbohrst, dann gewinde rein, lambda reinschrauben, und halt die ganze elketrik anschließen, dann sollte es eigentlich keine probleme geben...
aber wissen tu ichs nicht...

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 00:31
von RCV
Wenn du die Lambda irgendwo reinsetzt, muss man aber so spezielle "Aufschweissflansche" nehmen, damit das hält (ich meine der Meiki der alte Spezi hatte dazu mal was verfasst)!

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 12:08
von Anfänger
Habe das auch vor, mein Vorbesitzer hat auch einfach die Lambda mit Flansch angebraten. Er hat allerdings den Kat schlichterdings weggelassen. Ich schweiße jetzt wieder Flansch dran und dann wieder Kat drunter. Passt eigentlich jeder VW Kat? Kann man jeden verwenden? Welchen Flansch ich benutze ist ja egal.

MFG

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 12:29
von ScirocCologne
Es gibt auch viele Kats, wo du die LS direkt in den Kat schrauben kannst.
Dann spart man sich das Löcherbohren im Fächer.
Mein Original-Kat (16V PL) und auch mein jetziger HJS Metallkat haben das so.


http://www.vwvortex.com/zeroforum_graph ... nsanta.gif

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Fr 26. Dez 2003, 16:54
von Folterknecht
aufschweißflansche sind metallteile mit nem gewidnen drin die man auf ein gebohrtes loch aufschweißt um die sodne reinzusdrehen.

n gewinde in n noch im hosenrohr zu schneiden wird wohl auf die dauer nicht halten

Re: Krümmer:Von U-Kat auf Kat?!?!

Verfasst: Sa 27. Dez 2003, 11:18
von Outlaw-KD
Bohren hällt auch net Blech zu dünn

aber ich habe bei mir ne Mutter reingeschweisst hab ich von nem Landmaschinen Werkstatt weil das is Feingewinde

geht wunderbar loch frässen Mutter ran Schweissen dicht machen hällt wie ne EINS