Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
Hallo!
Könnte mir jemand mit kurzen Worten schildern, wie man die Heckscheibe herausbekommt ohne das Gummi zu beschädigen?
Gruss,
Superhobel
Könnte mir jemand mit kurzen Worten schildern, wie man die Heckscheibe herausbekommt ohne das Gummi zu beschädigen?
Gruss,
Superhobel
- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
mit zwei man in den kofferraum legen.... Jeder packt seine Füße oben links bzw oben rechts in die Ecke. Die Füße ungefähr 30cm Abstand voneinander und dann kräftig drücken
)
Klappt auf jeden Fall. Habs schon super oft gemacht
) Ist zwar net gerade einfach aber die Scheibe hebt sich dann lagsam aus dem Gummi. Dem Gummi passiert nichts. Vielleicht kannst noch was spüli auf das Gummi schmieren.
Auf jeden Fall brauchst 2 Mann.... alleine machst die Scheibe eher kaputt, da der Druck ungleichmässig wird und die scheibe dann springt.
anbei mal eine skizze ala 1 minute
)

Klappt auf jeden Fall. Habs schon super oft gemacht

Auf jeden Fall brauchst 2 Mann.... alleine machst die Scheibe eher kaputt, da der Druck ungleichmässig wird und die scheibe dann springt.
anbei mal eine skizze ala 1 minute

[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
also die scheibe ist ei mir noch nie gesprungen.
hab sogar schon mal diem klappe im ausgbauten zusatnd hingelegt und mich auf die scheibe gestellt und am blech gezogen weil mir die scheibe wurscht war.
ist aber ganz geblieben.
Grüsse
hab sogar schon mal diem klappe im ausgbauten zusatnd hingelegt und mich auf die scheibe gestellt und am blech gezogen weil mir die scheibe wurscht war.
ist aber ganz geblieben.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
Hallo!
Leider kann man sich in einen ausgebauten Kofferraum nicht mehr hineinlegen. Und per Hand habe ich es versucht, keine Chance, viel
zu fest.
Und nochwas: Wie kriege ich die Sch.... Heckklappe raus? Die Schrauben oben sind so nahe am Zapfen, dass man sie nicht umschliessen kann. Bei der Fertigung wurden zwei Nasen umgebogen aber die kann man nicht mehr herausbiegen. Das ist alles so eng und winkelig, dass kein Werkzeug greift
Leider kann man sich in einen ausgebauten Kofferraum nicht mehr hineinlegen. Und per Hand habe ich es versucht, keine Chance, viel
zu fest.
Und nochwas: Wie kriege ich die Sch.... Heckklappe raus? Die Schrauben oben sind so nahe am Zapfen, dass man sie nicht umschliessen kann. Bei der Fertigung wurden zwei Nasen umgebogen aber die kann man nicht mehr herausbiegen. Das ist alles so eng und winkelig, dass kein Werkzeug greift

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
.. und wie bekommt man die stromleitungen da ab ?
um dei scheibe rauszubekommen kansnte halt den gummi zerschneiden , hol dir dann halt einen neuen vom schrotti oder so ....
um dei scheibe rauszubekommen kansnte halt den gummi zerschneiden , hol dir dann halt einen neuen vom schrotti oder so ....
...bin dann mal weg
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
Hallo!
Stromleitungen einfach abknipsen und später wieder mit Kabelschellen verbinden oder verlöten. Geht nichts anders.
Klappe ist ab, habe nen 10er Maulschlüssel sehr spitz geschliffen so dass er doch reinpasste.
Tip: Mach bloss keiner den Himmel ab, um an die Schrauben zu kommen !!!!!!!!! Habe das zuerst gemacht und dabei mehr ruiniert als gut war, allein die Dichtung habe ich nur mit Mühl und Not wieder dran bekommen und den Himmel wieder gespannt, da ist alles verklebt und mit einer heissen Rolle verschweisst worden.
Mit der Scheibe sehe ich schwarz, kriege die einfach nicht raus
Um draufstellen kann ich mich nicht, weil der Spoiler drunter ist. Bleibt wohl nur das Gummi aufzuschneiden.....
Stromleitungen einfach abknipsen und später wieder mit Kabelschellen verbinden oder verlöten. Geht nichts anders.
Klappe ist ab, habe nen 10er Maulschlüssel sehr spitz geschliffen so dass er doch reinpasste.
Tip: Mach bloss keiner den Himmel ab, um an die Schrauben zu kommen !!!!!!!!! Habe das zuerst gemacht und dabei mehr ruiniert als gut war, allein die Dichtung habe ich nur mit Mühl und Not wieder dran bekommen und den Himmel wieder gespannt, da ist alles verklebt und mit einer heissen Rolle verschweisst worden.
Mit der Scheibe sehe ich schwarz, kriege die einfach nicht raus

- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
hab noch etlische gummis hier rumfliegen
)
kannst dir ja eins abholen. Wieso net himmerl abmachen ?? Wie soll man sonst daran ?!?!?!

kannst dir ja eins abholen. Wieso net himmerl abmachen ?? Wie soll man sonst daran ?!?!?!
[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
stromleitungen abknipsen??
ihr seid ja welche.
die palstik abdekung am ende abnehemn stecker ab und rausziehen wäre gut. ist bisschen fummelig aber besser als abknipsen.
Heckscheibenheizungstecker ab machen aus der dichtung ziehen und dann raus ziehen.
so was abknipsen......
Grüsse
ihr seid ja welche.
die palstik abdekung am ende abnehemn stecker ab und rausziehen wäre gut. ist bisschen fummelig aber besser als abknipsen.
Heckscheibenheizungstecker ab machen aus der dichtung ziehen und dann raus ziehen.
so was abknipsen......
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
@marvin:
schau dir das mal an, da sind zwei schrauben am scharnier, die nach oben zeigen. bisserl eng alles aber es geht.
scheibe ist auch raus. habe mich 1-beinig hingestellt, die klappe vor mich gehalten und die scheibe mit dem fuss an der ecke rausgedrückt, vorher alles mit pril eingeschmiert und warm gemacht. ging kinderleicht. ist schon grundiert und geschliffen
allerdings: seltsamerweise ist der original vw lack beständig gegen aceton, der selbstgesprühte aber nicht, egal wie alt. dabei wird mir auch nur normaler lack in dosen abgefüllt, seltsam.
ich sollte dich mal besuchen kommen, ist ja um die ecke
suche auch noch standplatz und schrauberecke für rocco, habe hier leider nichts gescheites mehr.
schau dir das mal an, da sind zwei schrauben am scharnier, die nach oben zeigen. bisserl eng alles aber es geht.
scheibe ist auch raus. habe mich 1-beinig hingestellt, die klappe vor mich gehalten und die scheibe mit dem fuss an der ecke rausgedrückt, vorher alles mit pril eingeschmiert und warm gemacht. ging kinderleicht. ist schon grundiert und geschliffen

allerdings: seltsamerweise ist der original vw lack beständig gegen aceton, der selbstgesprühte aber nicht, egal wie alt. dabei wird mir auch nur normaler lack in dosen abgefüllt, seltsam.
ich sollte dich mal besuchen kommen, ist ja um die ecke

Re: Kurze Frage: Heckscheibe ausbauen
Kabel abzwicken? Die gehen doch immer wo zum ausstecken, und wenn dann zwickt man die Kabelschuhe so kurz wie möglich ab und macht danach wieder neue dran.
Den Himmel sammt Kleber bringt man mit einem Heißluftfön schön weich.
Scheibenausbau
http://www.roccomeiki.de/schraub/tip04.htm
Den Himmel sammt Kleber bringt man mit einem Heißluftfön schön weich.
Scheibenausbau
http://www.roccomeiki.de/schraub/tip04.htm