scheibenfolie ohne kleber ?!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
scheibenfolie ohne kleber ?!
taugen scheibenfolie ohne kleber was ? die sollen dann mit statischer aufladung halten udn imemr wieder ablösbar sein ...
wie macht man denn am besten standard folien dran ? funzt da auch der trick mit dem seifenwasser ? (alles schön nassmachen folie drauf, so dass sie sich verschieben läßt) und dann mit nem gummischieber das wasser drunter rausstreichen ?
und wie bekommt man die biegung an der heckscheibe ohne schneiden hin ?
wie macht man denn am besten standard folien dran ? funzt da auch der trick mit dem seifenwasser ? (alles schön nassmachen folie drauf, so dass sie sich verschieben läßt) und dann mit nem gummischieber das wasser drunter rausstreichen ?
und wie bekommt man die biegung an der heckscheibe ohne schneiden hin ?
...bin dann mal weg
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Hi
Ich hab schon mit nem Autoglaser zu dem ich priv. Connections habe gedealt wegen Tönung. Der meinte zum Thema Heckscheibe, das man die ums vernünftig zu machen wirklich teilen muss.
Und dann auch am besten im ausgebauten Zustand, damits richtig ordentlich wird.
Das mit den Statischen Folien kenn ich nicht. Wird wohl auch seine Gründe haben wie so der Autoglaser nur 'herkömmliche' Klebefolien verwendet.
Greetz
Day
Ich hab schon mit nem Autoglaser zu dem ich priv. Connections habe gedealt wegen Tönung. Der meinte zum Thema Heckscheibe, das man die ums vernünftig zu machen wirklich teilen muss.
Und dann auch am besten im ausgebauten Zustand, damits richtig ordentlich wird.
Das mit den Statischen Folien kenn ich nicht. Wird wohl auch seine Gründe haben wie so der Autoglaser nur 'herkömmliche' Klebefolien verwendet.
Greetz
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Die statische Folie gibts schon länger, mir wurde damals von abgeraten da diese auch mal gerne so abgeht und man sie dann wieder andrücken darf, es sei denn man baut die scheiben aus, dann klemmt diese hinter den Dichtungen.
Meine Scheiben wurden zum bekleben auch ausgebaut, ist ja beim Rocco kein Problem, beim Corrado/Golf3 usw schon eher da sind die scheiben geklebt-da wirds dann teuer.
Meine Heckscheibe besteht auch aus 2 Folien, geschnitten wurde unterm Heckspoiler...
Meine Scheiben wurden zum bekleben auch ausgebaut, ist ja beim Rocco kein Problem, beim Corrado/Golf3 usw schon eher da sind die scheiben geklebt-da wirds dann teuer.
Meine Heckscheibe besteht auch aus 2 Folien, geschnitten wurde unterm Heckspoiler...
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Hi Folti,
wie Frank schon gesagt hat, die selbsthaftenden Folien haften nicht immer selbst
)
Nimm die mit Klebebeschichtung. Ja, mit dem Seifenwasser haut das anbringen prima hin. Den Folien liegt auch noch eine "Montageanleitung" bei.
Bei der Heckscheibe mußt DU definitiv die Folie schneiden, sonst gibts Falten.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal bei ATU so ein Scheibentönungsspray mit angeblicher Zulasung gesehen. Weiß nicht obs das noch gibt, und ob es wirklich legal ist. Falls es das noch gibt, wäre es die Idieallösung für unsere gewölbte Scheibe. Ein Kumpel hat mir erzählt, er hat sich Folie mit nem Fön "reingefönt". Frag mich nicht wie...
wie Frank schon gesagt hat, die selbsthaftenden Folien haften nicht immer selbst

Nimm die mit Klebebeschichtung. Ja, mit dem Seifenwasser haut das anbringen prima hin. Den Folien liegt auch noch eine "Montageanleitung" bei.
Bei der Heckscheibe mußt DU definitiv die Folie schneiden, sonst gibts Falten.
Vor ein paar Jahren hatte ich mal bei ATU so ein Scheibentönungsspray mit angeblicher Zulasung gesehen. Weiß nicht obs das noch gibt, und ob es wirklich legal ist. Falls es das noch gibt, wäre es die Idieallösung für unsere gewölbte Scheibe. Ein Kumpel hat mir erzählt, er hat sich Folie mit nem Fön "reingefönt". Frag mich nicht wie...
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Ich habe diese selbsthaftende Klebefolie bei mir drin.
Das Zeug hält ewig, es lässt sich leicht entfernen,reinigen und wieder einbauen!
Habe dadurch meine alte Folie aus meinem ersten Rocco wiederverwenden können. Die ist jetzt 7 Jahre alt und löst sich nirgens.
Einziger Nachteil, die zieht sich wenns kalt ist etwas zusammen, dadurch hat man im Winter an den Rändern etwas ungetönten Raum!
Vorteil:
die kann man wieder abmachen ohne sie zu beschädigen.
Wenn sich ein paar Tage nach dem Einbau Luftblasen bilden, kann man diese noch beseitigen. Die Folie ist etwas Dicker, als die Klebefolien und geht daher nicht so schnell kaputt, wenn mal was an der Scheibe anliegt.
Die Folie wird auch mit Nassmachen eingepappt, wird genauso verarbeitet wie die Klebefolie.
Das Zeug hält ewig, es lässt sich leicht entfernen,reinigen und wieder einbauen!
Habe dadurch meine alte Folie aus meinem ersten Rocco wiederverwenden können. Die ist jetzt 7 Jahre alt und löst sich nirgens.
Einziger Nachteil, die zieht sich wenns kalt ist etwas zusammen, dadurch hat man im Winter an den Rändern etwas ungetönten Raum!
Vorteil:
die kann man wieder abmachen ohne sie zu beschädigen.
Wenn sich ein paar Tage nach dem Einbau Luftblasen bilden, kann man diese noch beseitigen. Die Folie ist etwas Dicker, als die Klebefolien und geht daher nicht so schnell kaputt, wenn mal was an der Scheibe anliegt.
Die Folie wird auch mit Nassmachen eingepappt, wird genauso verarbeitet wie die Klebefolie.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C
- Vitamin53B
- Benutzer
- Beiträge: 859
- Registriert: So 1. Jun 2003, 12:24
- Kontaktdaten:
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
>>Bei der Heckscheibe mußt DU definitiv die Folie schneiden, sonst gibts Falten.

Sorry, aber das ist Bullsh@%!!!
Will hier niemand angreifen, oder Ihn in seiner Folienehre stutzen, aber die Folie geht wunderbar in einem Stück in die Heckscheibe!!!
Hab das mittlerweile schon 5x gemacht und nie Probleme gehabt. (Gut, mach das auch beruflich...
)
fragt mal bei ordentlichen Autoglasern nach. Für die dürfte das kein Prob sein!!






Sorry, aber das ist Bullsh@%!!!
Will hier niemand angreifen, oder Ihn in seiner Folienehre stutzen, aber die Folie geht wunderbar in einem Stück in die Heckscheibe!!!
Hab das mittlerweile schon 5x gemacht und nie Probleme gehabt. (Gut, mach das auch beruflich...

fragt mal bei ordentlichen Autoglasern nach. Für die dürfte das kein Prob sein!!
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
-
- Benutzer
- Beiträge: 427
- Registriert: Fr 30. Mai 2003, 10:05
- Kontaktdaten:
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Schon mal was von
fluten gehört
fluten gehört
Aus dem schönen Kosovo
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
Was lange währt wird endlich Perfekt
Cars:
Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GTII Scala 95PS JH
Scirocco GTS 112PS DX
Golf 2 Special Edition 90PS RP
3 Sciroccos and 1 Fiesta died in my arms
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
-
- Benutzer
- Beiträge: 852
- Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
- Wohnort: Kissenbrück
- Kontaktdaten:
Re: scheibenfolie ohne kleber ?!
Wir "fluten" bei uns öfter mal die Werkstatt und gehen hinterher sogar noch mit'n Schrubber durch, aber wie man damit Folien anbringen soll... 

\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
RIP - 27.09.2019
Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates