Aussetzer beim Beschleunigen und schlechter Start
Verfasst: Mo 8. Dez 2003, 20:59
Hallo Leute!
Da ich bei meinem 16V mittlerweile mit meinem Latein fast am Ende bin, wollte ich euch mal fragen was ihr dazu meint.
Die Kiste springt schlecht an, wenn er über Nacht in der Kälte gestanden ist, aber wenn er läuft, dann ist Leerlauf ok, der dreht dann auch ohne Probleme hoch.
Aber wenn man dann beim Fahren ist und beschleunigen will, dann setzt der Motor öfters aus und das Auto zuckt dann. Der setzt umso heftiger aus, desto höher die Belastung ist (Vollgas, am Berg u.s.w).
Ein neuer Zündverteiler ist da mittlerweile auch schon drin und Zündung ist eingestellt.
Ich habe die Zündkabel im Auge. Wenn man das Auto bei Dunkelheit laufen lässt, dann kann man den Strom in den Kabeln sehen (ihr wisst was ich meine)
Kann es wirklich an den Zündkabeln liegen? Was könnte es noch sein?
mfG,
Eugen
Da ich bei meinem 16V mittlerweile mit meinem Latein fast am Ende bin, wollte ich euch mal fragen was ihr dazu meint.
Die Kiste springt schlecht an, wenn er über Nacht in der Kälte gestanden ist, aber wenn er läuft, dann ist Leerlauf ok, der dreht dann auch ohne Probleme hoch.
Aber wenn man dann beim Fahren ist und beschleunigen will, dann setzt der Motor öfters aus und das Auto zuckt dann. Der setzt umso heftiger aus, desto höher die Belastung ist (Vollgas, am Berg u.s.w).
Ein neuer Zündverteiler ist da mittlerweile auch schon drin und Zündung ist eingestellt.
Ich habe die Zündkabel im Auge. Wenn man das Auto bei Dunkelheit laufen lässt, dann kann man den Strom in den Kabeln sehen (ihr wisst was ich meine)
Kann es wirklich an den Zündkabeln liegen? Was könnte es noch sein?
mfG,
Eugen