Hallo Leute!
Da ich bei meinem 16V mittlerweile mit meinem Latein fast am Ende bin, wollte ich euch mal fragen was ihr dazu meint.
Die Kiste springt schlecht an, wenn er über Nacht in der Kälte gestanden ist, aber wenn er läuft, dann ist Leerlauf ok, der dreht dann auch ohne Probleme hoch.
Aber wenn man dann beim Fahren ist und beschleunigen will, dann setzt der Motor öfters aus und das Auto zuckt dann. Der setzt umso heftiger aus, desto höher die Belastung ist (Vollgas, am Berg u.s.w).
Ein neuer Zündverteiler ist da mittlerweile auch schon drin und Zündung ist eingestellt.
Ich habe die Zündkabel im Auge. Wenn man das Auto bei Dunkelheit laufen lässt, dann kann man den Strom in den Kabeln sehen (ihr wisst was ich meine)
Kann es wirklich an den Zündkabeln liegen? Was könnte es noch sein?
mfG,
Eugen
Aussetzer beim Beschleunigen und schlechter Start
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Aussetzer beim Beschleunigen und schlechter Start
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Aussetzer beim Beschleunigen und schlechter Start
Jo,
da sind die Zündkabel wohl hinüber. Meistens faulen die beim 16V im Übergang vom Kabel zum Stecker in den Zylinderkopf ab und bilden eine Grüne Schicht. Aber wechsele auch mal die Zündkerzen mit.
MfG,
Stephan
da sind die Zündkabel wohl hinüber. Meistens faulen die beim 16V im Übergang vom Kabel zum Stecker in den Zylinderkopf ab und bilden eine Grüne Schicht. Aber wechsele auch mal die Zündkerzen mit.
MfG,
Stephan
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Aussetzer beim Beschleunigen und schlechter Start
Ok, die Teile sind schon bestellt. Sollen am Donnerstag bei mir ankommen. Mal sehen ob das Problem sich damit lösen lässt.
mfG,
Eugen
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]