hallo zusammen,
ich brauche dringend euern rat:
mein rocco läuftim leerlauf 2800 u/min und das bei warmem motor. das schlimmste ist aber noch dazu, daß ich ihn nicht abstellen kann- schlüssel raus alles... aber er läuft und läuft und...
kann ihn dann immer nur absaufen lassen, scheiße!
wißt ihr rat???
vielen dank und gruß von jonas
HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
- lowbudget
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
Ich würde sagen Dehnstoffelemet über den Jordan. Schau mal nach wenn Dein Motor warm ist, ob der Drosselklappenhebel an der Dreipunktdose anliegt. Wahrscheinlich nicht.
Die Dreipunktdose legt normalerweise den Leerlauf fest. Zum Abstellen zieht sich er Stössel der Dreipunktdose noch mal etwas zurück um ein Nachlaufen zu verhindern.
Das Dehnstoffelement regelt nach dem Kaltstart die Leerlaufdrehzahl, indem es die Drosselklappe nicht in die eigentliche Leerlaufstellung zurückgehen läßt sondern auf einem höheren Niveau hält. Durch das Kühlwasser aufgeheizt drückt der Stift des Dehnstoffelements den Anschlag immer weiter nach unten und senkt somit die Drosselklappe immer weiter ab bis letztendlich die Dreipunktdose den Leerlauf übernimmt.
Wenn das Dehnstoffelement hin ist geht der Stift nicht mehr weit genung heraus und die eigetliche Leerlaufposition der Drosselklappe wird nicht mehr erreicht.
mfg
Willi
Die Dreipunktdose legt normalerweise den Leerlauf fest. Zum Abstellen zieht sich er Stössel der Dreipunktdose noch mal etwas zurück um ein Nachlaufen zu verhindern.
Das Dehnstoffelement regelt nach dem Kaltstart die Leerlaufdrehzahl, indem es die Drosselklappe nicht in die eigentliche Leerlaufstellung zurückgehen läßt sondern auf einem höheren Niveau hält. Durch das Kühlwasser aufgeheizt drückt der Stift des Dehnstoffelements den Anschlag immer weiter nach unten und senkt somit die Drosselklappe immer weiter ab bis letztendlich die Dreipunktdose den Leerlauf übernimmt.
Wenn das Dehnstoffelement hin ist geht der Stift nicht mehr weit genung heraus und die eigetliche Leerlaufposition der Drosselklappe wird nicht mehr erreicht.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1472
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
joa ein ähnliches Problem hab ich jetzt auch.....bin letzten von der AB runter und musste an der ampel feststellen, dass er 2000U/min im Leerlauf hat, obwohl er warm war....das schwankt jetzt auch immer zwischen 1500 und 2000...aber das is ja auch irgendwie nicht normal......grr immer geht an dem was kaputt sobald ich ihn einmal laufen lasse....
85' Scirocco 2 GTL, 75 PS, Aeroblau-Metallic
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
86' Scirocco 2 Tropic, 112 PS, Madisson-Türkismetallic
09' Scirocco 3 Sport, 200 PS, Candy-Weiß
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
das ist wohl das dehnstoffelement wenn der nicht ausgeht.
Grüsse
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
Normalerweise müßte die Zündung doch auch unterbrochen werden wenn man ihn ausmacht! Zündschloss kaputt???
- lowbudget
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1383
- Registriert: Do 28. Aug 2003, 21:19
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: HILFE!!! leerlauf 2800 u/min
nö, das zündschloss ist heil... er startet ja auch einwandfrei
gruß
gruß
85er GT 1.8 EX 141tkm ,optimiert- Winterschlaf bis ???
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://fortbewegungsfreunde.over-blog.de/