MFA Probleme
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
MFA Probleme
Hallo zusammen!
Ich hab bei der MFA folgendes Problem.
Ist jedoch kein Scirocco, aber unser kleiner Kopfloser Bruder, das 1ser Cabrio. Baujahr ist ´90. Motor mit 98PS (2A?).
Und zwar funktioniert die MFA eigentlich tadellos, aber sie überspringt, egal ob Modus 1 od. 2 einfach die Aussentemperatur.Ansonsten zeigt sie alles ganz normal an und sie funktioniert auch sonst ganz normal.
Hat jemand das schonmal gehabt? Kennt jemand die Ursache ?
Geber kaputt? Leitung def.? MFA Hebel hinüber?
Kann es sein, das es die Funktion garnicht gibt, bei dieser Aussattung?
Eigenartige Sache!
Ich hab bei der MFA folgendes Problem.
Ist jedoch kein Scirocco, aber unser kleiner Kopfloser Bruder, das 1ser Cabrio. Baujahr ist ´90. Motor mit 98PS (2A?).
Und zwar funktioniert die MFA eigentlich tadellos, aber sie überspringt, egal ob Modus 1 od. 2 einfach die Aussentemperatur.Ansonsten zeigt sie alles ganz normal an und sie funktioniert auch sonst ganz normal.
Hat jemand das schonmal gehabt? Kennt jemand die Ursache ?
Geber kaputt? Leitung def.? MFA Hebel hinüber?
Kann es sein, das es die Funktion garnicht gibt, bei dieser Aussattung?
Eigenartige Sache!
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
- ScirocCologne
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1336
- Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
- Wohnort: Kölle
- Kontaktdaten:
Re: MFA Probleme
Also meine Laiengedanken dazu wären:
Tippe mal, wenns Geber oder Leitung wäre, würde er nen schwachsinnigen Wert anzeigen (0 oder 999 oder ---)
Im Hebel ist ja so eine Art Taster, wenn der hinüber wäre, könnte man wohl gar nicht mehr durchtickern. Warum sollte er es Mal tun und immer bei der Temperatur nicht.
Das es keine Anzeige für die AT gab kann ich mir nicht vorstellen, wird sicher nur eine Art MFA geben.
Da die Temperatur einfach übersprungen wird, würde ich mal vermuten, daß die Steuerelektronik spinnt.
Experten bitte nicht
, bin wie gesagt Elektrik-Laie 

Tippe mal, wenns Geber oder Leitung wäre, würde er nen schwachsinnigen Wert anzeigen (0 oder 999 oder ---)
Im Hebel ist ja so eine Art Taster, wenn der hinüber wäre, könnte man wohl gar nicht mehr durchtickern. Warum sollte er es Mal tun und immer bei der Temperatur nicht.
Das es keine Anzeige für die AT gab kann ich mir nicht vorstellen, wird sicher nur eine Art MFA geben.
Da die Temperatur einfach übersprungen wird, würde ich mal vermuten, daß die Steuerelektronik spinnt.
Experten bitte nicht



- Andy
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2196
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
- Wohnort: München outback
- Kontaktdaten:
Re: MFA Probleme
hat das Ding ueberhaupt nen Aussentemperaturfuehler??
Kenn mich mit Golf ja auch nicht aus
Kenn mich mit Golf ja auch nicht aus
Gruß ... Andy 
[SIGPIC][/SIGPIC]

[SIGPIC][/SIGPIC]
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: MFA Probleme
Hallo !
@ScirocColonge
Genau!
Das hab ich mir auch alles schon gedacht, und ich (sollte) mich ja "etwas" auskennen. Hab´s ja zum Teil gelernt. Aber naja.......egal jetzt.
Zumindest müsste er irgendwas anzeigen.....tut´s aber nicht !
@Andy
So wie ScirocColonge schon gesagt hat - bin auch der Meinung das es nur eine "Art" MFA gibt.
Hab aber schon gehört, das manche, im Checkmodus auch noch andere Wert liefern, die keiner zu deuten weiß.....
Was ich nicht versteh´, ist, das sie diesen Wert einfach überspringt.
Sie geht vom Öltemp. direkt zur Uhrzeit über.
Kann es sein, wenn der Fühler wirklich def. ist, oder sogar abgesteckt, das das "normal" ist, das sie das überspringt.
Ich geh dann sowieso mal in die Garage.....werd das genauer studieren.
Vielleicht kann mich noch der Cekey od. der Sciroccofreak_Willi retten!
Danke trotzdem schonmal!
@ScirocColonge
Genau!
Das hab ich mir auch alles schon gedacht, und ich (sollte) mich ja "etwas" auskennen. Hab´s ja zum Teil gelernt. Aber naja.......egal jetzt.
Zumindest müsste er irgendwas anzeigen.....tut´s aber nicht !
@Andy
So wie ScirocColonge schon gesagt hat - bin auch der Meinung das es nur eine "Art" MFA gibt.
Hab aber schon gehört, das manche, im Checkmodus auch noch andere Wert liefern, die keiner zu deuten weiß.....
Was ich nicht versteh´, ist, das sie diesen Wert einfach überspringt.
Sie geht vom Öltemp. direkt zur Uhrzeit über.
Kann es sein, wenn der Fühler wirklich def. ist, oder sogar abgesteckt, das das "normal" ist, das sie das überspringt.
Ich geh dann sowieso mal in die Garage.....werd das genauer studieren.
Vielleicht kann mich noch der Cekey od. der Sciroccofreak_Willi retten!

Danke trotzdem schonmal!

mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
- Wohnort: Bei Erfurt
Re: MFA Probleme
Ich tippe auch auf Steuerelektronik in der MFA, denn wenn das kabel ab wär, oder so, dann kommt ein schwachsinniger Wert heraus, aber wenn gar net dazu kommt, dann ist wohl die MFA hin. Kann aber auch sein, dass es irgendwelche Programmiermethoden gibt, die ich nicht kenne.
MFG
Jannek
MFG
Jannek
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. 

-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: MFA Probleme
Vielleicht mal den Tip probieren, Batterie für 2 Minuten abklemmen und dann zuerst den Minuspol und dann den Pluspol anklemmen (oder war es umgekehrt?)
So soll manche MFA, die gesponnen hat, wieder zur richtigen Funktion verholfen worden sein (war glaube ich ein Tip vom Meiki).
mfg
Willi
So soll manche MFA, die gesponnen hat, wieder zur richtigen Funktion verholfen worden sein (war glaube ich ein Tip vom Meiki).
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: MFA Probleme
@Willi
Danke, daran hab ich auch schon gedacht, aber meine Schwester hat ihn mir gestern um 22.30Uhr dann doch aus den Händen gerissen!
@Udo
Danke, die kenn ich ´eh auch - war auch schon da, und werd mal dahin schauen, wenn ich garnicht mehr weiter weiß.
Danke, daran hab ich auch schon gedacht, aber meine Schwester hat ihn mir gestern um 22.30Uhr dann doch aus den Händen gerissen!

@Udo
Danke, die kenn ich ´eh auch - war auch schon da, und werd mal dahin schauen, wenn ich garnicht mehr weiter weiß.
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: MFA Probleme
Hi
Gibts eigentlich ne möglichkeit die beiden Taster zum Uhr einstellen zu umgehen oder so.
Meine beiden reagieren nämlich nicht mehr. Kann man machen was man will...
Vielleicht hat hier ja auch noch jemand nen Tip für
Grüßle
Day
Gibts eigentlich ne möglichkeit die beiden Taster zum Uhr einstellen zu umgehen oder so.
Meine beiden reagieren nämlich nicht mehr. Kann man machen was man will...
Vielleicht hat hier ja auch noch jemand nen Tip für

Grüßle
Day

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- PHiL
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3584
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: Wien
Re: MFA Probleme
Hellas!
Hab das jetzt mal mit Minusopol abklemmen probiert, hat nichts genutzt.
Werd das aber mal beizeiten nochmal probieren.
MFA-Hebel dürfte nichts haben, wie gesagt, bei den anderen geht er ja.
Wenn ich den Wagen mal länger hab, nehm ich ihm mal den Tacho raus.
Weil die Wasserteperatur auch nicht ordentlich funktioniert.
@Daywalker
Da hilft wohl nichts, den musst du ausbauen und entweder die Microtaster tauschen od. was zusammenflicken.
Hab das jetzt mal mit Minusopol abklemmen probiert, hat nichts genutzt.
Werd das aber mal beizeiten nochmal probieren.
MFA-Hebel dürfte nichts haben, wie gesagt, bei den anderen geht er ja.
Wenn ich den Wagen mal länger hab, nehm ich ihm mal den Tacho raus.

Weil die Wasserteperatur auch nicht ordentlich funktioniert.
@Daywalker
Da hilft wohl nichts, den musst du ausbauen und entweder die Microtaster tauschen od. was zusammenflicken.
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
-
- Benutzer
- Beiträge: 619
- Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10
Re: MFA Probleme
Also meine MFA zeigt einfach nix an, wenn der Temp-Sensor nicht dran hängt.
Der Uhrensteller besteht nur aus zwei Leitungen. Einer für Minuten und einer für Stunden. Das jeweilige Kabel auf Masse bringen verstellt die Uhr.
Der Uhrensteller besteht nur aus zwei Leitungen. Einer für Minuten und einer für Stunden. Das jeweilige Kabel auf Masse bringen verstellt die Uhr.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
92\' Polo 1.3 86C