Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Superhobel

Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

An jene, die sich diese Flugzeugtragfläche montieren wollen. Sieht zwar gut aus aber...... die Endgeschwindigkeit ist auf gerader Strecke von vorher 185 km/h auf 170 km/h gesunken und der Spritverbrauch ist laut MFA leicht höher. Vorteil, er liegt auch bei Seitenwind wie ein Brett auf der Strasse, zieht besser geradeaus und läuft insgesamt stabiler bei Autobahnfahrt. Ganz gravierender Nachteil; Man sieht im Rückspiegel nicht mehr den hinteren Verkehr ankommen. Das ist auch wohl der Grund warum ich drüber nachenke ihn wieder abzumontieren, denn nur mit Seitenspiegeln ist es nicht sondernlich toll und das "Stop" Zeichen eines Polizeiwagens sieht man auch nicht :-)

Aber das Manko mit den 15 km/h wird wohl nur durch einen 16V ausgleichen sein.....
Benutzeravatar
dr.scirado
Beiträge: 15684
Registriert: Sa 25. Mai 2002, 14:19
Wohnort: Rheinland / Ruhrpott / Bergisches

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von dr.scirado »

ohoh wenn das nicht mal wieder herbe diskussionen von unseren physikprofessoren auslösen wird... :hihi:


haste auch ein bild?


grüße

Harry
Scirocco II CL, 1983, Zender Z400 Breitbau, Projekt.
Scirocco II GTL, 1985, Servo, Sitzheizung, Elektro-Fensterheber, Bastuck Edelstahl. Oldtimer.
Scirocco II GT, 1988. Rentner-Zustand.
Skoda Enyaq, 2025. Fuck you Klimawandel.
Superhobel

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von Superhobel »

@folti:

Ist einfach nen Tip: Nachdenken und dann schreiben. Mit der Planke hinten dran MUSS was passieren, der eine Vorteil durch den anderen Nachteil erkauft werden. Der Winkel ist extrem steil. Auf der A46 vor Haan kann ich sonst immer 185 erreichen, gestern waren es nur 170 mit Ach und Krach, selbst unser Renault Twingo zieht die locker weg. Und nachfolgende Wagen sieht man erst unter 10-20m, zudem die Wölbung sehr störend wirkt.

Lies Dir mal die ABE durch, da steht drin, dass sich keine negativen Auswirkungen auf das Fhrverhalten ergeben, da steht nichts von drin, dass er positive Eigenschaften hat.

Das Ding ist nur Optik, technisch gesehen absolut fehl am Platze und ich würde mich schon gar nicht auf ein Rennen einlassen, selbst gegen die kleinsten modernen Wagen verliert man da.
Benutzeravatar
roccopasquale
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 15:45

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von roccopasquale »

hi zusammen


also ich fahre den flügel jetzt schon 2jahre und so ne gravierenden unterschied in der endgeschwindigkeit habe ich nicht festgestell!!! mein GT2 mit der JH maschiene läuft trotz des flügels immernoch ca 190km/h!
das mit der eingeschränkten sicht nach hinten stimmt schon aber man gewöhnt sich dran!

mfg pasquale
Benutzeravatar
roccopasquale
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: Mo 15. Dez 2003, 15:45

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von roccopasquale »

hi zusammen

die ca 190km/h meinte ich laut tacho!! im fahrzeugschein steht bei mir au nur 181km/h wollte ja nur sagen das ich so nen gravierenden unterschied net feststellen konnte meiner lief früher laut tacho 195km/h

mfg pasquale
Superhobel

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Ich habe ein GPS geichtes System drin und mein Rocco lief vorher laut GPS 185 km/h auf gerader Strecke, bergrunter auch locker 210. Das MFA greift den Hall Sensor ab und der ist um ca 5 km/h Stunde versetzt auf der Scheibe angebracht. Tacho zeigt zwischen 5kmh und 10kmh mehr an, muss er auch laut Gesetz.
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von Andy »

HI,

>Tacho zeigt zwischen 5kmh und 10kmh mehr an, muss er auch laut Gesetz.

ist meines Wissens nicht ganz richtig.
Der Tacho darf nicht nachgehen, d.h. er darf in einer gewissen Toleranz mehr anzeigen, als die tatsaechliche Geschwindigkeit, aber er muss diese mindestsens anzeigen, d.h. weniger darf er nicht anzeigen.

oder einfacher dargestellt:

angezeigte Geschwindigkeit >= gefahrene ist ok
angezeigte Geschwindigkeit < gefahrene nicht erlaubt

nur zur Richtigstellung, nicht dass wieder jemand auf die Idee kommt, jeder Tacho muss 5-10 km/h vorgehen (meiner geht z.B. nur 3-5 vor) :wink:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von Stephan »

7,7% Abweichung sind doch aber ok. Guck Dir mal die Opel Tachos an. Die haben bei angezeigten 50km/h (beim Astra im geeichten Polizeifahrzeug gemessen) nur echte 41-42km/h drauf. Abweichung hier schon bei ca. 18%. Ich denke wir können mit unseren Tachos schon recht zufrieden sein.

MfG,
Stephan
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von mika4real »

und die mfa ist wirklich halbwegs genau???
dann läuft mein jh 190km/h ganz ohne heckspoiler :-) )
hab allerdings n tachoelement ausm 2er golf drin aber das dürft wohl nichts machen weil meine rocco tachos bis zu 220 km/h
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: Fahrtest Heckspoiler Steppan Alpha 1502

Beitrag von gettokind »

Die Tachos müssen ja auch nur bis 130 KM/h in der Toleranz des Gesetzgebers bleiben, danach darf der Tacho Lügen was das Zeug hält!

Das die Tachos unterschiedlich falsch gehen kann ja auch am Luftdruck usw. liegen!

Also ich habe mit dem Steppan 1502 bemerkt, das sich der Rocco bei ca. 180km/h fährt als hätte man Zement im Kofferraum. Der will dann nicht mehr soooo beschleunigen, wie man es vim Serienzustand gewohnt ist.
Das man das STOP-Zeichen der Grünen nicht sieht ist doch gut, die halten einen doch eh nur auf !! :-) )

Das der Flügel V-Max raubt ist doch klar, wenn man sich die Kante allein auf der Oberseite des Flügels anschaut, dann kann man das als ausgefahrene Landeklappe bezeichnen. Setzt euch mal nen Metallstrefen von den Maßen dieser Kante aufs Dach und schaut euch den Spritverbrauch und die V-Max an.
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Antworten