Seite 1 von 1

Innenraum Neugestaltung

Verfasst: So 9. Nov 2003, 13:08
von -=Marcel=-
Hi Leute,
habe mich jetzt entscheiden und werde es jetzt wohl verwirklichen.
Mein Innenraum wird jetzt die dezente Farbe Gelb annehmen. ;-)
Als erstes wollt ich mir jetzt Vollschalensitze kaufen. Ich habe auch schon welche im Auge. Da ich ja nicht grade derjenige bin der sich super mit so Sachen auskennt ( Bin in der Anfangsphase ;-) ) würde ich mich freuen wenn ihr mir helfen könntet.
Meine erste Frage:
Also, ich möchte mir Vollschalensitze holen. Ist es wichtig das irgendwelche Papiere dabei sind. (Wie sieht es mit dem Eintragen aus?Muss man das überhaupt Eintragen?Gibt es da ab und zu Probleme beim Eintragen?) Was ist zu beachten?
Meine zweite Frage:
Ist es möglich diese Sitze dann auch nach vorne Klappen zu können um im notfall mal einer Peron den Eintritt hinten zu gewähren? (Ich glaube das es so teilbare Konsolen gibt, richtig?)
Meine dritte frage:
Also wen ich mir die Sitze hole.
Was muss ich mir dann noch alles dazuholen?
-Konsolen(Sind das die Dinger die Stangen die direkt mit den Sitzen verbunden sind?)
-Laufschienen

Dann brauche ich ja noch Shroth Gurte.
Ist es Sinnvoll sich die automatischen Schroth Gurte zu holen? Mein Geldbeutel ist nicht grade der dickste, weil ich noch Schüler bin.
Und, wo wird der Gurt befestigt. Ich habe nen 2er Baujahr 91. hinten sind Beckengurte.ich habe ja schon gelesen das viele von euch das oben an den Rücksitzgurten befestigt haben, aber das geht ja bei mir nicht.
und kann man noch jemanden hinten mitnehmen wenn man die Gurte dran hat?

Also ich wäre echt super dankbar wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Ich probiere hier auch immer mit meienm etwas eingeschränktem wissen Leuten zu helfen so gut es geht ;-)

Hier ein Foto von den Sitzen für die die es interessiert
http://i1.ebayimg.com/03/i/00/a7/b3/47_1_s.JPG


Also Danke schonmal
Marcel

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: So 9. Nov 2003, 18:42
von mezzo
also du brauchst noch konsolen da gibt es auch welche die dan hochklapbar sind aber soviel ich weis wirst du deinen dan durch die schrottgurte in verbindung mit vollschalensitze deinen wagen als 2 sitzer eintragen müssen kann mich aber auch täuschen.
gruß carlos

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: So 9. Nov 2003, 20:15
von Eugen
Vollschalen bekommst du nie im Leben eingetragen, außer die Rückenlehne ist mind um 20° verstellbar.
Wenn du dir trotzdem Vollschalen einbauen willst, dann musst du klappbare Konsolen kaufen, damit du die Sitze nach vorne klappen kannst.
Ich würde an deiner Stelle lieber Halbschalen nehmen, da haben die meisten Sitze entweder eine ABE (nicht eintragungspflichtig) oder zumindest ein Teilegutachten.
Schroth Gurte befestigt man an der C-Säule, da ist schon das Gewinde drin, weil manche Roccos eben 3-Punkt-Gurte hinten hatten.
Ich empfehle da die Autocontroll, weil die einfach flexibler sind. Damit kann man sich auch mal nach vorne beugen oder mal ans Handschuhfach langen ohne sich abschnallen zu müssen. Die sind bei eBay gar nicht mal so teuer.

mfG,
Eugen

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 13:06
von -=Marcel=-
So,
werde mir dann wohl diesen Sitz hier holen

http://www.speedfight-power.de/
(nach unten scollen)


Stimmt das das man den nicht EIntragen muss. Bruacht man dann auch keine ABE?

Brauche ich ausser dem sitz und der Konsole noch etwas?


Danke

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 14:10
von Scirocco-freak
Ich hab diese Sitze auch drinnen in Blau. Hab sie bei Supersport gekauft mit angeblich passenden Scirocco-Konsolen. Die waren aber leider zu Kurz ,da ich musste sie umschweissen. ABE oder sonstiges habe ich nicht erhalten und als ich bei denen angerufen habe, war ihre Aussage: "Sie hätten schon viele Kunden mit den Sitzen, die nie Probleme beim Tüv hatten. Man bräuchte die nicht einzutragen!"

Ich hab dieses Jahr auch zum Tüv müssen, allerdings hab ich das zu jemand gebracht der ohne Probleme Tüv gemacht hat. Daher weiß ich nicht genau ob man sie nun eintragen muss oder nicht. Mich persönlich würde es schon interessieren.

Eins weiß ich aber, bei Kontrollen wollten die grünen bis jetzt noch nie sehen ob die Sitze eingetragen sind oder ne ABE haben. Waren eigentlich eher scharf wegen Fahrwerk, Felgen + Auspuffanlage

Gruß Daymad

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 13:59
von mika4real
du irrst dich wenn ich mich nicht irre *lol*

die aufnahmepunkte für die beckengurte egal ob aussen oder innen sind nicht mittig genug hinter dem sitz angeordnet wenn ich mich richtig erinnere steht das auch so in der einbauanleitung

hab meine silbernen auch an der c-säule ohne die kunstoff staubschutzkappe so konnte ich sie auch ohne diese ollen beschäge direkt verbauen und die rolle kommt nicht so wiederlich klobig

Re: Innenraum Neugestaltung

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 14:24
von DucAndi
Sollte es bei den Starren genauso sein wie mit den automatischen, dann siehe Bild:
Bild

hab auch TÜV ohne mecker bekommen.......