immer noch Anlasser :-(

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Andy »

Hi,

jetzt hab ich heute bereits den 4. Anlasser eingebaut (der urspruengliche verweigerte ab einer Temp. ueber 80 Grad manchmal den Dienst).

Erst den aus nem 90 PSler - 3x Anspingen zum Test nach Einbau, Werkzeug zusammengeraeumt, wollt anlassen zum heimfahren - ausser einem Surren ging nix.
dann einen aus nem alten 16V, der schon 6 J im Keller lag - da hat's auch nur gesurrt, hat aber den Motor nicht durchgedreht - also den alten wieder eingebaut und wenn's warm war, gewartet, bis er abgekuehlt ist (Luefter ueberbruieckt, damit's schneller geht)

Jetzt hat ich einen bei ebay ersteigert, heute eingebaut (mittlerweile waren auch schon die Schrauben rund) - 3x Anspingen zum Test nach Einbau, Werkzeug zusammengeraeumt, wollt anlassen zum heimfahren - ausser einem (diesmal) Klicken nichts mehr. Hab mir gedacjt, Batterie ist vielleicht am Ende, ueberbrueckt - nichts, nur Klicken (ich nehm mal an, das ist der Magnetschalter?)

So, was kann das jetzt sein, dass mein 16V fremde Anlasser abstoesst??
Kann man so nen Anlasser (also nicht Magnetschalter, der klickt ja und das Prob kenn ich) zerlegen, irgendwo schmieren oder was weiss ich???

Mich nervt das alles so dermassen !!! :bang:

Danke fuer Tips!!
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Folterknecht »

ja das klicken ist der magnetschalter .... der war auch bei meinem automatic immer zu hören wenn der anlasser gesponnen hat...
...bin dann mal weg
Anfänger
Benutzer
Beiträge: 776
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 20:11
Wohnort: Bei Erfurt

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Anfänger »

Selber noch keinen Anlasser zerlegt, aber da es ja ein Elektromotor ist, würde ich mal nachsehen, ob die Kohlen verschlissen oder fest sind. Wenn mal rannkommt, ich weiß nicht ob das geht. Aber du hast ja genug Anlasser an denen du basteln kannst. :-) hihi. Viel Erfolg


MFG Jan
Rechtschreibfehler sind ein Ausdruck persönlicher Kreativität. Wer sie jedoch findet, darf sie behalten. :-))
Rocco G60
Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 16. Aug 2003, 17:36

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Rocco G60 »

Hi !

Also wenn so viele Anlasser nicht gehen, liegt das Problem sicher
woanders! :-/
Hast du schon mal nach der Buchse in der Getriebeglocke geschaut da wo
das Ende der Welle reinläuft, wenn das Zahnrad des Anlassers
rausdrückt. :-(
Müßte glaube ich ne Messingbuchse sein.

Gruß Volker
Scirocco 2,blau perleff.,G6o,
Meiki

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Meiki »

Und diese kann man auswechseln wenn der Anlasser ausgebaut ist, mußte ich auch schon mal machen lassen.

mfg Meiki
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Andy »

Hm - die Buchse hab ich mir noch nicht angesehen - werd ich morgen mal machen :lupe:
Das komische ist ja, dass der 'waermeempfindliche' Anlasser zu 95% ganz normal funktioniert, also glaub ich irgendwie nicht, dass es an nem anderen Teil liegen koennte :gruebel:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
mezzo
Benutzer
Beiträge: 564
Registriert: Do 28. Aug 2003, 12:55

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von mezzo »

was ich auch schon erlebt habe das dicke plus kabel wird ja mit einer muter festgemacht wenn man die zu fest andreht dreht sich das teil insich also im anlasser dadurch können drei kleine drähte reisen kann diese simtome hervorrufen.
gruß carlos
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12626
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Stephan »

Hi,
Wenn Du da also noch ein paar Anlasser liegen hast, kannste ja mal einen der noch einigermaßen geht soweit zerlegen (die 2 Schrauben von hinten am Anlasser selbst und die 3 Schrauben am Magnetschalter), dass Du dan den Magnetschalter herankommst. Den solltest Du dann mal sauber machen und etwas einfetten, aber wirklich nur so, dass ein dünner Film drauf ist, eventuell noch etwas Feinmechanikeröl drauf und dann wieder zusammen bauen. Manchmal sind die Anlasser dann wieder ok. Was auch sein kann, ist dass dein Anlassschalter im Lenkstock schon etwas "verkeimt"bzw. verschmort ist (er sieht dann innen etwas schwarz aus, das ist gut zu erkennen, da die Plastik weiß ist). Der müßte dann auch mal gewechselt werden. Ansonsten kannste dir erst mal so behelfen (auch wenns blöde klingt), dass du auf den Anlasser, wenn er mal wieder nicht will, mit etwas draufklopfst. Wenn er dann wieder geht, liegts am Magnetschalter und du mußt ihn, wie oben beschrieben, reinigen. Weiterhin gibts noch die Möglichkeit, die Leitung des Magnet(Einrück-)schalters anzuzapfen und im Notfall direkt an Batterieplus zu halten. Dann tut der Anlasser es meist noch mal, weil die Spannung, die dann am Magnetschalter anliegt etwa 2 Volt höher ist als über die Zentralelektrik beim starten. Probiers halt mal.

MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Andy »

Also - hab jetzt wieder den urspruenglichen drin (jetzt im Winter wird's dem ja hoffentlich nicht mehr so heiss werden)

Im Vergleich zu dem originalen war der Ersatz um einiges dicker, stammt aber angeblich auch aus nem 16V. Heute morgen hat man auch nur das Klicken des Magnetschalters gehoert...

Ich hab mir auch mal die getriebeseitige Buchse angesehen - die sah eigentlich ganz ordentlich aus.
Was der These widerspricht, dass diese sich bei Hitze dehnt und dann den Anlaaser festklemmt ist, dass ich bei Hitze das Klicken des Magnetschalters nicht hoere.
Das hiesse aber, dass der Magnetschlater bei Hitze klemmt. Ich hab den aber schon mehrmals seit Auftreten des Problems offen gehabt, gereinigt und wieder leicht eingefettet. Hat aber keine Wirkung gezeigt.

Was ich jetzt noch versuchen koennt (faellt mir auch erst jetzt ein, wo er wieder drin ist :bang: ) den Magnetschalter gegen nen anderen auszutauschen :gruebel.

Warum aber die 3 anderen Anlasser ihren Dienst komplett oder spaetestens nach dem 3 mal Anlassen verweigert haben, bleibt mir ein Raetsel - ich vermute einfach mal, mein Rocco hat da seinen eigenen Willen und will nicht von nem x-beliebigen Teil gestartet werden

Merci fuer die Tips - sollt ich den Magnetschalter mal wechseln und er funzt danach ohne Probs, lass ich's euch wissen ;-)
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: immer noch Anlasser :-(

Beitrag von Andy »

PS: Klopfen auf den Magnetschalter hat auch nix gebracht - das war meine erste Idee, als er das erste mal nicht wollte.


Mit der Kuehlung gibt's eigentlich nur geringe Probleme. Wasser ist immer etwas ueber der Mitte (hatte er mit dem normalen Grill und ohne 3. Scheinwerfer aber auch schon); Oel wird halt bei heoherer Geschwindigkeit schnell ueber 110° - dann fahr ich halt etwas langsamer - spart Sprit ;-)

Was hat denn mein Wischwasserbehaelter mit der Temp. am Anlasser zu tun? - Der sitzt doch hinten links am Federbein bzw neben dem Kruemmer?
Hab mir auch schon ueberlegt, dem Anlasser nen kleinen Ventilator zu spendieren - vielleicht hab ich noch irgendwo nen Luefter aus nem alten Rechner :hihi: , den ich dann draufkleben kann
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten