no, so einfach isses nich
der Motor ist am sparsamsten wenn er richtig eingestellt ist, nicht einfach mager
bei schrauber.tk hab ich ne anleitung liegen zum tastverhältniss
wenn deiner viel säuft könnte er einfach falsch eingestellt sein oder die Lambda ist defekt
zum vergleich
ich fahr am tag 100 Km, 50 davon Landstraße, 50 bauernstrassl
das ganze mit viel schwung
saufen tut meiner 7,3-7,8 Liter normalbenzin
scirocco 2, Jh, 95ps
der 16v säuft bei schwungvoller fahrweise nen Liter mehr
Co Schraube
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Co Schraube
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- Stephan
- Beiträge: 12626
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Co Schraube
Hi,
@cekey:
Nee, das ging um die K-jetronik, nicht um die KE.
@Kalle
Der Motor läuft auch wenn er etwas magerer eingestellt ist, nur hast du dadurch ggf. auch Leistungsverluste(aber nur im Extremfall). Beim 16V dreht man gegen den Uhrzeigersinn mager, beim 8V hingegen im Uhrzeigersinn. Wenn der Motor zu mager ist, geht er aus. Wenn er zu fett ist, läuft etwas höher im Leerlauf, fängt dann an zu sägen und geht schließlich auch aus. Alles im Bereich von +- 1-2 Umdrehungen. Mußte halt mal testen. Durch die CO Schraube wird vor allem die Gemischbildung im Leerlauf und Teillastbereich geregelt. Eine niedrigere Einstellung bringt deshalb auch nur etwas weniger im Verbrauch (max 1/2 Liter /100km).
Natürlich verändern sich auch die Abgaswerte beim rumspielen an der Co Schraube.
MfG,
Stephan L.
@cekey:
Nee, das ging um die K-jetronik, nicht um die KE.
@Kalle
Der Motor läuft auch wenn er etwas magerer eingestellt ist, nur hast du dadurch ggf. auch Leistungsverluste(aber nur im Extremfall). Beim 16V dreht man gegen den Uhrzeigersinn mager, beim 8V hingegen im Uhrzeigersinn. Wenn der Motor zu mager ist, geht er aus. Wenn er zu fett ist, läuft etwas höher im Leerlauf, fängt dann an zu sägen und geht schließlich auch aus. Alles im Bereich von +- 1-2 Umdrehungen. Mußte halt mal testen. Durch die CO Schraube wird vor allem die Gemischbildung im Leerlauf und Teillastbereich geregelt. Eine niedrigere Einstellung bringt deshalb auch nur etwas weniger im Verbrauch (max 1/2 Liter /100km).
Natürlich verändern sich auch die Abgaswerte beim rumspielen an der Co Schraube.
MfG,
Stephan L.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Co Schraube
verguckt nochmal *gg*
na hier wär´d auch mal interessant wie´s mit Co aussieht, ob überhaupt richtig eingestellt ist
bei K- jetronik brauchst aber das Gerät zum Abgasuntersuchen, weil keine lambda
also wenn stephans weg nix bringt mal zu vag fahrn
na hier wär´d auch mal interessant wie´s mit Co aussieht, ob überhaupt richtig eingestellt ist
bei K- jetronik brauchst aber das Gerät zum Abgasuntersuchen, weil keine lambda
also wenn stephans weg nix bringt mal zu vag fahrn
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
-
- Benutzer
- Beiträge: 941
- Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30
Re: Co Schraube
hallo,
hat jemand nen tip wie man die lambda sonde am besten
abbekommt?
habe auch die typischen JH probleme=springt schlecht an;
ausser den benzinpumpen dem steuergerät und der
lambdasonde habe ich alles getauscht (kabel natürlich nicht alle);
Die Sonde sitzt ja fest wie sau, will auch nicht dafür extra den kopf
abbauen um besser ranzukommen. mit nem schlüssel ist da jedenfalls
nix drin. absägen und schlagschrauber?
(sch**** KAT)
gruss vom
schrauber!
hat jemand nen tip wie man die lambda sonde am besten
abbekommt?
habe auch die typischen JH probleme=springt schlecht an;
ausser den benzinpumpen dem steuergerät und der
lambdasonde habe ich alles getauscht (kabel natürlich nicht alle);
Die Sonde sitzt ja fest wie sau, will auch nicht dafür extra den kopf
abbauen um besser ranzukommen. mit nem schlüssel ist da jedenfalls
nix drin. absägen und schlagschrauber?
(sch**** KAT)
gruss vom
schrauber!
- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3369
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: Co Schraube
da haben die Vag nen spezialschlüssel
sonst kabel zwicken und nuss von hinten drauf
reisst dir evtl ein paar Windungen Gewinde mit
sonst kabel zwicken und nuss von hinten drauf
reisst dir evtl ein paar Windungen Gewinde mit
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- W. Hass
- Benutzer
- Beiträge: 686
- Registriert: Sa 18. Okt 2003, 11:08
- Wohnort: Aschwarden, Niedersachsen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Co Schraube
Hey danke CeKey!
Das das sooo einfach ist ... und auch noch Spart und Spass aus dem Maschienchen holt ... freu ...
Das das sooo einfach ist ... und auch noch Spart und Spass aus dem Maschienchen holt ... freu ...

[LEFT]Greetz Willi
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben
OHZ-07053 
schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]
AKA: Torfrockschrat
bekennder Sympatisant von جفت الصخرة
[/LEFT]
2016er Skoda Superb TDI Alltagsauto
90er GT II (Bastard-JH) D3-Kat mit Venturi Gasanlage
geliebtes Einzelstück und ex Alltagsrenner - im Neuaufbau - dauert länger ...
originaler 87er GTX in Flashsilber mit 85TKM zum liebhaben


schwarzer GT II EZ 10/1992 "Lucky#Seven"
Neuzugang 2019:
Königsrocco
[SIGPIC][/SIGPIC]