Ganz was neues: Schiebedach

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Antworten
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von RCV »

Jo, und zwar mein Problem mit dem Wassereinbruch dürfte ja geläufig sein, jetz hab ich als neueste Neuigkeit festgestellt, dass das Wasser doch net von hinten irgendwo kommt, sondern von vorne links! :hihi:

Denn: Hab die ganze Schose mal lang genug im Regen stehen lassen, danach die Türdichtung gelöst und den Himmel etwas gelöst, dann kann man von unten auf den vorderen, linken Ablaufen usw. sehen.
Ja, da sind ja so Dämmatten rund um den Ausschnitt des Schiebedaches, und diese Matten waren ein paar cm rund um diesen Ablauf nass, bloss den Ablauf hatte ich vonn innen mit Plastik-Fermit (son Kitt) abgedichtet :-( (

Dann habe ich heut gesehen, die Schrauben, womit man von oben die Laufschiene festschraubt, ragen nach innen rein, diese Löcher hab ich auch mal abgedichtet nun mit Kitt, aber ich hab das dumme Gefühl, dass das nix gibt. Oben die Laufschienen sind nun auch trocken, was sie vorher meist nicht waren nach nem dicken Regen, hatte die ma festgeschraubt.

Aber wo zum Kruzifix kann dieses verdammte Wasser denn rein? Denn weiter aussen sind die Dämmatten relativ bis ganz trocken Ich mein oben über die Laufschienen kütt nix rein, den Ablauf hab ich von innen abgedichtet... :kotz: :-( (

Klingt alles dümmlich, isses ja auch, naja :kotz:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also nochmal das wasser darf nicht aus der ablaufrinne raus kommen.
Da wo die scharauben sind kommt normalerweise kein wasser hin.

Da die ablaufrinne irgendwo das wasser rüber lässt, ist das kein wunder das es da rein kommt und die dämmatten nass sind.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von gettokind »

Normal läuft das Wasser durch die Ablaufrohre vorn und hinten am auto raus. Dann kanns doch nur sein, dass mindestens eins dieser Rohre zu ist und sich somit Wasser sammeln kann!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von kipf »

Ein Tipp aus Erfahrungswerten: Mein Rocci hatte vor zwei Jahre leichte Wassereintritte,
auf der Beifahrerseite am Schiebedach...
Bin zu VW gedüst, habe das denen erzählt, die haben dann mal mit dem Gartenschlauch so
ein wenig getestet, und kamen auch zu der Einsicht, dass das wohl Wasser ins Auto kommt ;-)
Lösung: Schiebedach wurde ausgebaut, alle Dichtungen erneuert, Schiebedach wieder
eingebaut, sieh da: Alles wieder pfurztrocken :-)

Mal im Ernst: Habt ihr Euch mal überlegt, was die Dichtung aushalten muss? Ständig auf-zu,
dann im Sommer mal so locker 80°C wenn die Sonne auf's Dach zündet, im Winter mal easy
-30°C durch Wind-Chill-Effekt... Des ist schon echt heftig... Und wenn die Dichtungen dann
nach 11J ahren fertig sind, glaube ich, ist das echt in Ordnung..

Der Spaß hat mich damals etwas über 300,-DM gekostet, wenn ich noch recht weiß...

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von Roadagain »

an der dichtung liegts wohl nicht.
Die kann ja nicht dicht werden.

Die ablaufschäuche sind einwandfrei.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von RCV »

Die Dichtung is übrigens nun mittlerweile auch neu, hat aber nix gebracht. Is ja im Prinzip auch nur ne Staubdichtung.

Und wie Roadagain sagte, die Ablaufschläuche sind alle voll ok. Heute war scheinbar wieder was reingekommen :-( ( Also nachdem ich alles mit Kitt vollgepappt hab.
Allerdings um einiges weniger, wie vorher. Jetz is das Wasser "nur" noch innen zwischen Dichtung und Seitenscheibe vorhanden, so wies aussieht.

Werd mir das morgen nochma ansehen, hatte heute keine Zeit, musste ja zum Rechtsanwalt :hihi:

Alles in allem sehr mysteriös: Abläufe frei, Laufschieben trocken, keine Wassereindringstelle zu erkennen, aber trotzdem nass nachm Regen, das soll einer kapieren :hihi:

Roadagain: Jo, aber soweit wir (du) das rausgefunden hatten, musste das Wasser ja irgendwo hinten, im nicht sichtbaren Bereich rüberkommen, aber das kann nich sein, denn ich hab mal da hinten gefühlt, da war wirklich alles trocken, nur vorne rund um die linke Ecke wars alles nass, also muss von irgendwo da vorne kommen.
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von rocco20 »

haste die überläufe mal durch getestet? puste mal mit konpressor und luftpistole in alle rein. war bei mmir auch sassen total zu.

gruss holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Ganz was neues: Schiebedach

Beitrag von Roadagain »

@RCV

auf jedenfall darf da kein wasser aus der ersten rinne kommen.

irgendwo muss da nen loch oder so sein, wo das wasser zur schiene kommt.

vielleicht mal mit wasserfarbe ausprobieren, die müsste ja wieder raus gehen.
Dann sieht man ja eigentlich genau den weg wo das wasser her geht.
Aber keine garantie das das wieder raus geht, hab das aber noch nicht probiert.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten